Sync 3 Update

Ford Focus Mk4

Hallo Leute.
Ich bin neu in der Community.
Seit ich meinen Focus Titanium, BJ. 2022, 150 PS Autom., erhalten habe, gibt es Probleme mit dem Kartenupdate.
Lt. Ford soll das Update (ca. 25 GB) etwas mehr als eine Stunde dauern.
Beim letzten Update bin ich ca. 4,5 Stunden mit dem Auto gefahren und das Update war noch immer nicht komplett installiert.

Was kann ich dagegen tun bzw. welche Möglichkeiten habe ich?

Besten Dank.
Der Pongauer

712 Antworten

@alexstgt , nein, ich habs aufgegeben. Die Versager sind doch völlig planlos und das seit Monaten. Müssten nur eine funktionierende Maps Datei hochladen, Kunden informieren , fertig.

Ich denke, das Sync3 wird für individuellen Support nicht mehr unterstützt.
Maps stellt vermutlich das Sync4 - Team auf dem Server bereit und das wars.
Die Standardantworten die kommen, in denen gesagt wird, Problem ist bekannt, bei Ihnen ist alles aktuell, Sie können so weiterfahren - die sagen für mich "Alles".

Wie gut, daß es hierfür Cyanlabs gibt.

Man darf auch nicht vergessen, das die Updates umsonst sind... Wird eigentlich irgendwo gesagt, das man darauf ein Anspruch hat?

Genau das ist es was einige nicht realisieren. Ihnen wurde ein Auto mit funktionierendem Navi verkauft was danach kommt ist Sache des Besitzers 😉 oder habt ihr ein schriftlichen Vertrag wo euch was für die Zukunft zugesichert wird? Aber haltet weiter an den Support fest mit deren Standartanwortfloskeln ("der Fehler ist bekannt wir arbeiten daran"😉 😁

Ähnliche Themen

Über Cyanlabs kann man jetzt ein USB Stick um ein "RW Data Cleaner" erstellen zu lassen.

Ueber Cyanlabs kann man jetzt ein USB Stick um ein RW Data Cleaner zu erstellen.jpg

Zitat:

@Fahrer071964 schrieb am 6. September 2023 um 06:51:38 Uhr:


Über Cyanlabs kann man jetzt ein USB Stick um ein "RW Data Cleaner" erstellen zu lassen.

Mal eben in die SW geschaut, läuft für die Versionen:

3.4.22251
3.4.23088
oder /fs/rwdata/slogs über 50MB groß ist

Bin gespannt auf die ersten Feedbacks

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 6. September 2023 um 14:25:18 Uhr:



Zitat:

@Fahrer071964 schrieb am 6. September 2023 um 06:51:38 Uhr:


Über Cyanlabs kann man jetzt ein USB Stick um ein "RW Data Cleaner" erstellen zu lassen.

Mal eben in die SW geschaut, läuft für die Versionen:

3.4.22251
3.4.23088
oder /fs/rwdata/slogs über 50MB groß ist

Bin gespannt auf die ersten Feedbacks

Was passiert denn genau wenn man das macht, oder warum sollte man das machen?

Viele hatten einen Mem01error, und konnten das Update nicht installieren weil zu wenig Platz zum Entpacken war

Zitat:

@mb190e20 schrieb am 6. September 2023 um 16:41:08 Uhr:


Viele hatten einen Mem01error, und konnten das Update nicht installieren weil zu wenig Platz zum Entpacken war

Danke für die Info! Aber noch 2 Fragen an dich:

1. Ich bin scheinbar blind! Ich habe auf der Seite https://cyanlabs.net/
nach dem RW Data Cleaner gesucht, sowohl auf den einzelnen Seiten, als auch über die Suche. Ich finde ihn nicht!
Hast du einen direkten Link?

2. Wenn ich ihn dann heruntergeladen habe, einfach auf USB Stick mit exFat und im Focus anschließen? Hast du eine genaue Anleitung?

Zitat:

@PC-Didi schrieb am 8. September 2023 um 00:21:34 Uhr:



Zitat:

@mb190e20 schrieb am 6. September 2023 um 16:41:08 Uhr:


Viele hatten einen Mem01error, und konnten das Update nicht installieren weil zu wenig Platz zum Entpacken war

Danke für die Info! Aber noch 2 Fragen an dich:

1. Ich bin scheinbar blind! Ich habe auf der Seite https://cyanlabs.net/
nach dem RW Data Cleaner gesucht, sowohl auf den einzelnen Seiten, als auch über die Suche. Ich finde ihn nicht!
Hast du einen direkten Link?

2. Wenn ich ihn dann heruntergeladen habe, einfach auf USB Stick mit exFat und im Focus anschließen? Hast du eine genaue Anleitung?

.

Ich verstehe es wohl nicht richtig, aber hast Du cyanlabs installiert und Dir die Texte und Hinweise in der Anwendung dazu durchgelesen?

Wir kommen der Sache näher! :-)
Ich dachte, dieser rw data cleaner sei eine downloadbare Datei, die ich auf einen Stick packe und einfach einstecke, ähnlich den Updates auf der ford.de Seite.
Ist also scheinbar doch umfangreicher /komplizierter.

Eigentlich überhaupt nicht kompliziert.

CyanLabs Update installieren -> https://cyanlabs.net/.../?...

CyanLAbs Updater starten und 3. Symbol von oben (Schraubenschlüssel) auswählen -> Ganz unten steht dann "Create RW Data Cleaner USB".

Und dann einfach den Anweisungen folgen.

Zitat:

@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 09:12:16 Uhr:


CyanLabs Update installieren ...

Wozu?

Einfach hier folgen.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 8. September 2023 um 09:31:25 Uhr:



Zitat:

@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 09:12:16 Uhr:


CyanLabs Update installieren ...

Wozu?
Einfach hier folgen.

.

Vielen Dank für den Verweis auf den mir unbekannten Thread.

Die dort vorgetragene Lösung scheint nicht für alle User das Problem zu lösen.

Daher kann der Hinweis von @comediiian für manche Leser wertvoll sein.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 8. September 2023 um 09:31:25 Uhr:



Zitat:

@comediiian schrieb am 8. September 2023 um 09:12:16 Uhr:


CyanLabs Update installieren ...

Wozu?
Einfach hier folgen.

Weil die Software von CyanLabs immer funktioniert, im Gegensatz zu dem Pfusch von Ford.

Deine Antwort
Ähnliche Themen