Probleme mit dem Bose Soundsystem
Servus,
Habe seit kurzem einen Audi A8 von 2005, der CD wechseler wurde heute auch erst der komponentenschutz deaktiviert jedoch habe ich noch so ein kleines unschönes Manko.
Sobald ich etwas lauter hören will, sag mal lauter als Gesprächslautstärke übersteuert es komplett und fängt an zu rauschen, egal ob ich die Einstellung wie Subwoofer, Bass etc runter stelle ist immer das gleiche egal ob Radio oder CD Wechsler. Im Fehlerspeicher finde ich nur DTC_00852 Lautsprecher Vorn. Kann mir jemand helfen weiß nicht weiter und finde auch nichts wo ich sage ok Fehler verstanden und weiß wie ich ihn behebe.
Mit freundlichen Grüßen,
38 Antworten
Haben gerade mal geschaut hinten am Verstärker, dort hab ich nur Anschluss für LWL und nen blauen Stecker, jedoch Licht diesen großen Breiten
Bei der fahrertür ist nichts gekennzeichnet von Bose nur hinten bei den Lautsprechern
Hier auch nochmal alles die Lautsprecher an sich
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. August 2023 um 18:40:23 Uhr:
Ok. Wenn das original so war, dann könnte Dein Soundsystem-Steuergerät falsch codiert sein.
Überprüf mal die Codierung (Standard-DSP/BOSE/Bang&Olufsen).
Anhand der Teilenummer drängt sich mir aber der Verdacht auf, dass Du das falsche STG verbaut hast.
Ich habs jetzt nur mal überflogen, aber es sieht so aus, als ob Dein STG das des Standard-DSP ist. Wurde da mal was verändert? Neues STG? Wasserschaden wäre so der Klassiker...Edit:
Dein "4E0 910 224 B" ist für Standard-DSP, nicht für BOSE
Richtig für Dein Auto MIT BOSE wäre je nach Fahrgestellnummer "4E0 910 223 G" oder "K"
Ok? Nur jetzt die Frage ist es jetzt das falsche Steuergerät bzw. warum „spinnen“ nur die vorderen Lautsprecher, bin total ratlos, auch wegen den Stecker
Ähnliche Themen
Ja, der hat kein BOSE. Da hat mal wer nen schönen Aufkleber reingemacht. Oder andere Türverkleidungen.
Die Lautsprecher unterscheiden sich in ihrer Impedanz und danach, ob es Aktiv- oder Passivlautsprecher sind. Deswegen werden die auch so übersteuern.
Bose ist aber auch nicht aufgelistet, jetzt bleibt nur Bose wurde nachgerüstet aber der Verstärker nicht vllt angepasst wurde :0
Du hast kein BOSE. Nur einen ziemlich runtergerittenen Beifahrersitz... 😁
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. August 2023 um 19:17:52 Uhr:
Ja, der hat kein BOSE. Da hat mal wer nen schönen Aufkleber reingemacht. Oder andere Türverkleidungen.Die Lautsprecher unterscheiden sich in ihrer Impedanz und danach, ob es Aktiv- oder Passivlautsprecher sind. Deswegen werden die auch so übersteuern.
Heißt jetzt was genau ? 🙂
Hast Du die Möglichkeit, mit VCDS zu codieren?
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. August 2023 um 19:21:57 Uhr:
Hast Du die Möglichkeit, mit VCDS zu codieren?
Ja
Dann klemm das mal an und überprüf mal die Codierung.
Zusätzlich kannst Du mal eine Stellglieddiagnose machen, um die Lautsprecher einzeln anzusteuern.
Zitat:
@Shark_Charles schrieb am 25. August 2023 um 19:19:31 Uhr:
Bose ist aber auch nicht aufgelistet, jetzt bleibt nur Bose wurde nachgerüstet aber der Verstärker nicht vllt angepasst wurde :0
Das könnte natürlich auch sein. Das weisst Du aber erst, wenn Du Dir die Lautsprecher mal angeschaut hast...
Wo wohnst Du?
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. August 2023 um 19:24:52 Uhr:
Dann klemm das mal an und überprüf mal die Codierung.
Zusätzlich kannst Du mal eine Stellglieddiagnose machen, um die Lautsprecher einzeln anzusteuern...
Ok ich versuche es mal zu finden, kenne mich selber da nicht wirklich aus :0
Komme aus Thüringen, Pößneck
Wie praktisch, dass Du´s dann hast 😉
Anklemmen, Soundsystem (STG 47) auswählen, Fehlerspeicher anzeigen lassen, Fehler löschen, zurück, Codieren, dann müsste ein gelbes Kontextmenue aufgehen, das Dir zeigt, wie Du die richtige Codierung erstellst, richtig codieren, speichern, zurück, nochmal die Fehlerspeichersache, alles schließen und nochmal probieren, wie´s dann ist.
Zitat:
@micha204 schrieb am 25. August 2023 um 19:29:01 Uhr:
Wie praktisch, dass Du´s dann hast 😉Anklemmen, Soundsystem (STG 47) auswählen, Fehlerspeicher anzeigen lassen, Fehler löschen, zurück, Codieren, dann müsste ein gelbes Kontextmenue aufgehen, das Dir zeigt, wie Du die richtige Codierung erstellst, richtig codieren, speichern, zurück, nochmal die Fehlerspeichersache, alles schließen und nochmal probieren, wie´s dann ist.
Also haben di se gelbe Kontextmenü nicht, hab aber mal die stellgleiddiagnose gemacht, die 2 sind die einzigen die nicht gehen.
Aktualisier mal Dein VCDS. Das kommt normalerweise, sobald Du in das Feld für die Codierung reinklickst