AdBlue System defekt
Hallo zusammen,
Habe bei meinem X5 M50d schon mehrere Male während des Fahrens auf der Autobahn die Meldung "AdBlue System" defekt erhalten. Bei Neustart erscheint die Meldung nicht mehr. Das Fahrzeug war bereits dreimal deswegen (erfolglos) in der Werkstatt. Software-Update, Auffüllen hat nichts gebracht. Die Werkstatt weiss um Moment auch nicht weiter. Hat jemand die gleichen Probleme? Was kann die Ursache sein? Mein X5 ist 12 Monate alt und hat ca. 12000 km auf dem Tacho.
36 Antworten
Bei mir höre ich im warmen Zustand ca. alle drei Sekunden ein Ticken unter dem Auto. Ist mit gleichbleibendem Intervall und ist weg wenn ich den Motor abstelle, also ist es bestimmt nichts was auf thermische Veränderungen an der Abgasanlage zurückzuführen ist. Ich denken es ist der AdBlue Injektoren der da knackt. Habt ihr sowas auch schonmal gehabt?
Zitat:
@TheYankee schrieb am 1. März 2020 um 21:46:40 Uhr:
@yambaaa konntest Du das Problem lösen?
Auto war beim 🙂
Dort hieß es, dass nichts gefunden wurde.
TüV und AU hab ich neu bekommen.
Seit dem leuchtet die gelbe motorleuchte ständig, Adblue Meldung aber popt nur vereinzelt auf.
Hallo zusammen,
bei mir kam heute die Meldung AdBlue System defekt. Im Speicher gem. Carly waren folgende Fehler abgelegt:
2C3000
8051AA
8051B3
Hatte sowas schon einmal jemand? Ich vermute die Fördereinheit ist hin. Kommt jemand an eine Anleitung zum Ausbau des SCR Tanks?
Zitat:
@yambaaa schrieb am 2. Juni 2021 um 19:11:05 Uhr:
Zitat:
@TheYankee schrieb am 1. März 2020 um 21:46:40 Uhr:
@yambaaa konntest Du das Problem lösen?Auto war beim 🙂
Dort hieß es, dass nichts gefunden wurde.
TüV und AU hab ich neu bekommen.Seit dem leuchtet die gelbe motorleuchte ständig, Adblue Meldung aber popt nur vereinzelt auf.
Sag mal was ist daraus bei Dir geworden?
Die Motorkontroll-Leuchte leuchtete einfach immer weiter? Damit hast Du TÜV/AU bekommen? Und das System zieht weiter AdBlue und Du kippst AdBlue einfach weiter nach und fährst ohne Probleme weiter?
Denn ich habe von der Beschreibung her die gleiche Fehlerthematik.
Ähnliche Themen
Leider gleiche Symptomatik auch hier-
habt ihr mittlerweile das Problem behoben?
Zitat:
@GT535xD schrieb am 29. November 2023 um 22:31:12 Uhr:
Zitat:
@yambaaa schrieb am 2. Juni 2021 um 19:11:05 Uhr:
Auto war beim 🙂
Dort hieß es, dass nichts gefunden wurde.
TüV und AU hab ich neu bekommen.Seit dem leuchtet die gelbe motorleuchte ständig, Adblue Meldung aber popt nur vereinzelt auf.
Sag mal was ist daraus bei Dir geworden?
Die Motorkontroll-Leuchte leuchtete einfach immer weiter? Damit hast Du TÜV/AU bekommen? Und das System zieht weiter AdBlue und Du kippst AdBlue einfach weiter nach und fährst ohne Probleme weiter?
Denn ich habe von der Beschreibung her die gleiche Fehlerthematik.
Nach Diagnose steht bei meinem Wagen in der nächsten Woche der Austausch des NOX- Sensors an...
welche Kosten sind bei Euch dafür entstanden & übernimmt BMW davon im Zuge einer Kulanzregelung etwas (Material?)?
Hallo zusammen, vorgestern habe ich auch die Meldung "Ad blue System defekt" erhalten. Ich dachte erst es fehlt Flüssigkeit und habe dann an der Tanke 4,8 LTr nachgefüllt. Bin am nächsten Tag zu
BMW gefahren, habe das Fahrzeug auslesen lassen und tatsächlich blieb ein Fehler als aktiv stehen.
Das Auto stand bis vor einer Woche für ca. 19 Monate stillgelegt in der Garage (wurde vor 6 Monaten kurz 50Km bewegt und wieder stillgelegt).
BMW hat mir einen Termin gemacht und informiert, dass sie das Auto einen ganzen Tag brauchen und ich solle nicht mehr so weit fahren, dann das System kann ab sofort abschalten.
Ich kann mir vorstellen, dass das adBlue vielleicht "versulzt" und ein Ventil lahmgelegt hat. Erschrocken bin ich, was so der eine oder andere in gleichen Netwerken zu den Kosten schreibt.
Nun bin ich zufällig in Kontakt mit einer Markenfreien Werkstatt wegen Leihauto, dann erzählt der mir (war 10 Jahre) bei BMW, ich kann beruhigt weiterfahren und soll morgen zum Fehlerauslesen kommen. Wohlmöglich ist ein Ventil versulzt oder ein .....defekt. kostet ca. 600 Euro.
Gibt es einen Rat von Euch? Frage:
1) Soll ich den Typen mal ausprobieren lassen oder selbst z.B. erstmal das alte Zeug rauspumpen/absaugen oder ablassen?
2) Oder soll ich zu BMW in der Hoffnung, wenn es doch mehr ist habe ich eine Chance auf verlängerte Kulanz?
Letzteres gab es ja auch beim Rücklicht für mich.
Nun kurz zu den Daten: X1 xdrive 2,0D, EZ 12/2017. KM 60.000. Kein Chip Tuning, nichts verbastelt.
Termin Werkstatt 28.10.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Grüße Rainer
Dankeschön für Euro Hilfe