Zündung-Plus
Hallo zusammen,
wo im Audi A6 4G befindet sich die Zündungs-Plus?
Möchte nämlich mein Tagfahrlicht an die Zündungs-Plus anhängen. Kann man das Zündungs-Plus leicht in den Motorraum führen, bzw. kann man die Zündungs-Plus leicht im Motorraum abgreifen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Didi
88 Antworten
Ich kenne das nur vom 4F, aber die E-Box im Wasserkasten sollte eine direkte Verbindung ins Cockpit haben. Verfolge mal die Kabel, die im hinteren Teil der E-Box in Richtung Scheibe laufen oder lege in den Fußraum eine Lampe und schau nach, ob du in der E-Box das Licht sehen kannst.
Die E-Box im Wasserkasten ist von unten offen das Kabel kann man von dort durchführen.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 26. September 2022 um 20:40:30 Uhr:
Ich kenne das nur vom 4F, aber die E-Box im Wasserkasten sollte eine direkte Verbindung ins Cockpit haben. Verfolge mal die Kabel, die im hinteren Teil der E-Box in Richtung Scheibe laufen oder lege in den Fußraum eine Lampe und schau nach, ob du in der E-Box das Licht sehen kannst.
Du meinst vermutlich den Fußraum der Fahrerseite, oder? Das heißt die Verbindung sollte zwischen Fußraum und E-Box sein und nicht zwischen E-Box und Sicherungskasten auf der Fahrerseite, richtig?
Ja richtig. Von den E-Boxen links und rechts im Wasserkasten zum Fußraum sollte es offene Verbindungen geben. Die E-Boxen sind zum Wasserkasten hin normalerweise ja dicht verschlossen, weil da bei Regen usw. Wasser durchläuft und die Abläufe auch schon mal verstopfen. Zum Innenraum hin ist das nicht nötig, weil da normalerweise kein Wasser von oben kommen sollte 🙂
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe heute im Internet die Belegung des Sicherungskastens im Motorraum des Audi A6 4G gefunden (siehe anbei). Wisst ihr zufällig, ob die nicht benutzen Sicherungen 8, 13, 17, 18 die Zündungsplus betreffen?
Vielen Dank im Voraus für eure Infos.
LG Didi
Wie sollen wir daß machen? Du gibst uns keine Infos zum Motor und zum Baujahr. Bei den Sicherungen macht es schon mal einen Unterschied, ob Diesel oder Benziner. Gerade beim Sicherungfeld SA unter der Haube. Wir können noch nicht einmal prüfen, ob der gezeigte Beleungsplan zu Deinem Fzg passt. Sehr oft ist im Bordbuch nur ein "Standard" Kasten abgebildet, der nicht einmal (von der Beschreibung her) passt.....
Die Sicherungsbelegung in der E-Box Wasserkasten ist nach Motorkennbuchstaben und Baujahr unterschiedlich.
Eines ist schon mal sicher die nicht belegten Sicherungsplätze auf deinem Bild sind nicht für Klemme 15.
Ist doch alles da…
Zitat:
@didi1100 schrieb am 23. September 2022 um 19:53:08 Uhr:
Die Daten meines Autos sind wie folgt: Audi A6 4G, 3,0 TFSI quattro, Baujahr 2012, Xenon Scheinwerfer und LED Tagfahrlicht.
Ach, daß war die doppel Tagfahrlichtgeschichte..... So weit habe ich dann doch nicht zurückgeblättert. Trotzdem benötigt man immer noch den MKB.
Wenn der Sicherungsplatz 13 frei ist findet man dort Klemme 15.
Wenn belegt dann ist es die Sicherung für das Ventil für Getriebeölkühlung N509.
Das kann man auch mit einer Prüflampe oder Handmulimeter alles nachmessen.
OK, vielen Dank für eure Infos.
Also Sicherungsplatz 13 ist mal ein heißer Tipp. Werde prüfen, ob der bei mir auch frei ist.
Sind im Sicherungskasten des Motorraums in der Regel kleine, mittlere, oder große Sicherungen verbaut? Da ich kein Profi bin, kann ich das vermutlich auch nicht sagen, wenn ich die Sicherungen sehe. Daher frage ich euch.
Vielen Dank.
Eine ganz normale Standardsicherung die kleinen heissen Mini Fuse.
Bei Automatic wird sie nicht frei ein!
Die 13 müßte aber eine Minifuse sein. 14-17 sind die mit Standard Flachsicherungen.
OK, vielen Dank.
Aber der Sicherungsplatz 19 könnte für mich was sein. Denn ich habe einen Benziner, d.h. die Glühkerze fällt somit flach.