Schlüssel Fernbedienung programmieren
Hi Leute,
kann mir hier jemand sagen ob man das selber machen kann über eine bestimmte Kombination?
Folgendes ist passiert.
Meiner Frau ist der Schlüssel auseinander gefallen.Ich habe ihn dann wieder zusammen gesetzt.In der Zwischenzeit hat Sie mit dem Zweitschlüssel den Moppel abgeschlossen.
Mit dem Erstschlüssel geht nun beim starten die Wegfahrsperre an. Deshalb sind wir gestern Abend kurzfristig mit dem Zweitschlüssel unterwegs gewesen.
Das soll natürlich nicht die Dauerlösung sein.
Kann mir bitte jemand was dazu sagen ?
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Schlüssel neu anlernen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Dafür gibts den Danke Button
[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Schlüssel neu anlernen' überführt.]
30 Antworten
Sind bei dir nur die Tasten kaputt, dann tausche nur diese. Da brauchst du nichts anlernen
Hab mir von eBay sowas geholt zum tauschen
Mahlzeit
Nach langer Zeit habe ich heute mal meinen ersatzschlüssel rausgekramt und damit mein Auto gestartet. Er sprang kurz an und geht gleich wieder aus motorkontrollleuchte ist an. Danach springt der Motor auch nicht mehr an.Nehme ich meine normalen Schlüssel den ich eigentlich jeden Tag benutze funktioniert es wieder einwandfrei. Ich gehe davon aus dass mein ersatzschlüssel ,warum auch immer, auf einmal die Wegfahrsperre nicht mehr entsperrt Jetzt meine Frage,bei Ford war es mal möglich den Schlüssel für die Wegfahrsperre beim Fiesta und so wieder neu anzulernen. Ich weiß nicht ob sowas bei Meriva auch möglich ist oder muss das alles über PC laufen??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Ähnliche Themen
Bin mir nicht ganz sicher, aber der Schlüssel sollte noch einen Transponder (ID40) haben.
Ist der im Schlüssel noch vorhanden?
Sieht so aus -> LINK
Wenn der noch da ist, dann muß der wohl neu per PC (Tech2 oder OPCom) angelernt werden.
Gruß
D.U.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Ist der ganz normale Schlüssel mit FB von 2004er Model
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Hast du in dem Schlüssel mal die Batterie gewechselt?
Wenn dann "zufällig" der Transmitter rausgefallen ist, dann erkennt die Wegfahrsperre den Schlüssel nicht mehr und das Motor-Steuergerät wird nicht freigeschaltet.
So sieht er aus:
https://data.motor-talk.de/.../...-transponder-3440665568040271383.JPG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Batterie wurde vor ungefähr einem halben Jahr gewechselt.danach funktionierte er ja noch.hing nun bestimmt 3 Monate am Schlüsselbrett ohne Benutzung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Bei mir ist es derzeit genau umgekehrt.
Was kann ich tun?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Auto zusammen bauen 😁 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Ja danke für den Tipp, damit komme ich erstmal weiter.😁, wenn's nur nicht so kalt wäre.
Dein Problem hatte ich übrigens auch schon. Es war immer der Tranponder des betroffenen Schlüssels kaputt. Ein wiederholtes anlernen klappte nie. Es ist, wie hier schon beschrieben, der ID40.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Ok.dann mus ich wohl zu opel den das Ding fehlt warum auch immer im Schlüssel. 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
rausgegammelt 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Keine Ahnung jedenfalls ist der wech 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 15. Dezember 2022 um 00:14:07 Uhr:
Ok.dann mus ich wohl zu opel den das Ding fehlt warum auch immer im Schlüssel. 🙄
Dann hast du beim Batteriwechsel im Anschluß sicher nur die FB geprüft, denn dann wäre er schon damals nicht angesprungen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schlüssel anlernen' überführt.]