Android auto wireless hardware
Hallo, bin auf der Suche nach einem günstigen Adapter für Android auto wireless.
Proceed gt bj 22 10.25 Zoll Display.
Am liebsten einen Adapter, der in die kleine Ablage beim USB Anschluß passt.
Bei der Suche hab ich zwar was gefunden, aber bin mir trotzdem unsicher.
Danke
68 Antworten
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 9. September 2022 um 20:34:21 Uhr:
Bin jetzt bei aa Wireless gelandet, leider funktioniert der Adapter nur direkt am USB Anschluss, nicht mit einem USB Hub. Den Hub von AliExpress hatte ich mir extra bestellt, möchte halt weiterhin über USB Stick Musik hören können. Gibt es da eine Möglichkeit beide Geräte parallel zu betreiben, also Stick mit Musik und aa Wireless Adapter?
Bei mir hatte es auch erst nicht funktioniert.
Mit Umstecken in einer anderer Reihenfolge geht nun bei mir der AAWireless zusammen mit einem MP3-Stick.
Probier mal alle Varianten aus: HUB raus > nur AAW > HUB rein > MP3-Stick rein oder HUB Raus > MP3-Stick rein > HUB rein > AAW rein usw.
Mit 2 unterschiedlichen USB Hub probiert, geht nicht, falls jemand mir mit einem Link helfen kann wäre ich froh. Vielleicht hat ja jemand bei eBay oder amazon was geholt was bei ihm mit aa Wireless funktioniert
Schau dir das mal in, inkl. Link zum Hub.
Bei mir mit den neusten Update geht alles noch
https://www.youtube.com/watch?v=VTXTAi-Q7-U&t=1s
Dieser Kanal ist sowieso zu enpfehlen 😉
Ähnliche Themen
Den hab ich mir schon angeschaut, hilft mir aber nicht weiter. Der eine Hub ist ganz neu, 3.0 und es geht nicht. Der andere ist älter und es funzt auch nicht
Hmm, Fernanalyse ist natürlich schwierig.
Ich habe genau die Hardwarekonfigaration und bei mir funktioniert alles.
So, kurzes Update.....
Musik über Bluetooth ist trotz JBL Anlage mit Subwoofer grottenschlecht im Vergleich zum direkt eingesteckten USB Stick. Vor allem die Höhen sind mies. Lautstärke schwankt von Lied zu Lied.
Falls jemand auch das Problem hatte und gelöst hat, wäre ich für einen Link dankbar über einen Hub, der funktioniert.
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 24. September 2022 um 18:13:49 Uhr:
So, kurzes Update.....
Musik über Bluetooth ist trotz JBL Anlage mit Subwoofer grottenschlecht im Vergleich zum direkt eingesteckten USB Stick. Vor allem die Höhen sind mies. Lautstärke schwankt von Lied zu Lied.
Falls jemand auch das Problem hatte und gelöst hat, wäre ich für einen Link dankbar über einen Hub, der funktioniert.
Das Problem habe ich auch. Vor allem bei Hardrock fehlt die Dynamik. Über DAB+ ist es besser, aber Bluetooth über YouTube-Music echt mies. Spotify ist etwas besser, jedoch kostet deutlich mehr als YouTube-Music...
Über Android Auto soll angeblich der Klang besser sein. Kann das jemand bestätigen?
Gestern endlich einen Adapter gefunden der zumindest beides mal erkennt, später bin ich unterwegs, dann berichte ich ob beides auch zuverlässig funktioniert
Zitat:
@Bierloch schrieb am 27. September 2022 um 09:38:55 Uhr:
Das Problem habe ich auch. Vor allem bei Hardrock fehlt die Dynamik. Über DAB+ ist es besser, aber Bluetooth über YouTube-Music echt mies. Spotify ist etwas besser, jedoch kostet deutlich mehr als YouTube-Music...
Über Android Auto soll angeblich der Klang besser sein. Kann das jemand bestätigen?
Ja, das kann ich. Nach einigen Rückmeldungen (das Thema wurde schon ein paar mal in anderen Threads diskutiert) und auch eigenen Erfahrungen gibt es da mehrere Faktoren (Software / Hardware), die die Qualität über Bluetooth beeinflussen. Mittlerweile hat sich das bei mir deutlich verbessert, was ich in erster Linie auf Updates (Android / Smartphone) zurückführe. Eine direkte Verbindung, z.B. USB Stick oder Android Auto, klingt nach wie vor besser als über BT.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 27. September 2022 um 09:50:49 Uhr:
Zitat:
@Bierloch schrieb am 27. September 2022 um 09:38:55 Uhr:
Das Problem habe ich auch. Vor allem bei Hardrock fehlt die Dynamik. Über DAB+ ist es besser, aber Bluetooth über YouTube-Music echt mies. Spotify ist etwas besser, jedoch kostet deutlich mehr als YouTube-Music...
Über Android Auto soll angeblich der Klang besser sein. Kann das jemand bestätigen?Ja, das kann ich. Nach einigen Rückmeldungen (das Thema wurde schon ein paar mal in anderen Threads diskutiert) und auch eigenen Erfahrungen gibt es da mehrere Faktoren (Software / Hardware), die die Qualität über Bluetooth beeinflussen. Mittlerweile hat sich das bei mir deutlich verbessert, was ich in erster Linie auf Updates (Android / Smartphone) zurückführe. Eine direkte Verbindung, z.B. USB Stick oder Android Auto, klingt nach wie vor besser als über BT.
Und die Music über AA Wirless wird direkt abgespielt, man muss nicht erst 1 Minute warten bis sich alles aufgebaut hat? Dann werde ich mir mal auch so ein Teil besorgen.
Gruß
Ein paar Sekunden braucht es beim Start schon, bis sich die Verbindung aufgebaut hat. Der AA-Wireless-Adapter muss ja auch erstmal hochfahren und dann BT und WLAN-Verbindung herstellen. Ich gehe aber davon aus, dass auch bei einem Auto mit direkter AA Wireless-Unterstützung ein paar Sekunden für den Verbindungsaufbau benötigt werden. Gestoppt habe ich die Zeit nicht, bis Wireless AA letztendlich "bereit" ist
So ich war unterwegs.
Auto erkennt aa Wireless und USB Stick.
Startet aber mit Bluetooth Musik.
USB Stick fängt immer beim ersten Ordner an, erkennt also nicht, dass er nicht entfernt wurde.
Werde es wohl vorerst so lassen, somit kann ich bei Bedarf USB hören mit gutem klang.
Einen weiteren Adapter werde ich noch probieren, vielleicht kann der alles
Zitat:
@Poldi43 schrieb am 10. September 2022 um 10:32:47 Uhr:
...
Bei mir hatte es auch erst nicht funktioniert.
Mit Umstecken in einer anderer Reihenfolge geht nun bei mir der AAWireless zusammen mit einem MP3-Stick.
Probier mal alle Varianten aus: HUB raus > nur AAW > HUB rein > MP3-Stick rein oder HUB Raus > MP3-Stick rein > HUB rein > AAW rein usw.
Ich habe mir den Hub aus dem Youtube Video, welches oben erwähnt wurde, geholt, und es funktioniert. Allerdings auch nur an einem der 4 Anschlüsse. Der USB-Stick funktioniert an allen vier, AA per Kabel aber nur an einem einzigen. Ich denke, dass am selben Steckplatz auch der AA Wireless-Adapter dann funktionieren sollte. Siehe Foto; es funktioniert nur am Steckplatz im Bild direkt rechts neben dem USB-Stick.