Motor dreht maximal 2200 U/min
Ich habe das Problem, das mein 34 PS 1200er Max 2200 Umdrehungen macht.
Der Motor stand ein paar Jahre rum, Vergangenheit unbekannt.
Zündung eingestellt, Wartung gemacht, neue Benzinpumpe und Vergaser 30 pict 3 gereinigt.
Er springt sofort an und hält den Leerlauf, aber egal in welchem Gang oder im Stand macht er maximal 2200 U/min.
Bin mit meinen Latein am Ende. Eventuell hatte ja jemand das selbe Problem und kann mir einen Tipp geben.
Es war kein Industriemotor!
Kärtchen am Vergaser noch vorhanden, falls jemand damit was anfangen kann.
Grüße Snock
68 Antworten
Also dann kann ich sagen das auf jedenfall Kompression da ist. Mit viel aber gerade auf das die Endrohre sehr nach Benzin riechen und der Vergaser wohl überläuft.
Normal mache ich nur Weber Doppelvergaser, stellt man bei den 30pict 3 denn schwimmerstand irgendwie ein oder gehts das nur über das Nadelventil?
Natürlich mus man das einstellen. Wenn der Schwimmer oben ist, muss das Ventil zu sein.
Sonst überläuft er eben.
Mit einer Distanzscheibe - grad zufällig gestern hier entdeckt:
https://youtu.be/5AAAIhHb_Y8
Ab 3:00. Aber ich empfehle das ganze Video.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snock007 schrieb am 3. Juli 2022 um 18:27:59 Uhr:
Und wie stelle ich das bitte ein ?
Wenn du das Video von Schleich genau angesehen hast, sollte es klar sein.
Aber Achtung der gute Mann hat kurz vorher im Video noch gezeigt, wo unten in der Kammer noch ein Ventil sitzt, das eben das richtige sein sollte. Es könnte durchaus sein, dass da ein falsches Ventil verbaut wurde und so zu wenig Sprit kommt.
Hab mir das Video angeschaut und denn Vergaser begutachtet. Scheint doch nicht über zu laufen…
Kommende Woche dann mal das Ventilspiel prüfen, aber dass das so schnell solche Auswirkungen hat ?
Könnte natürlich auch sein, das er jetzt durch das viele probieren abgesoffen ist. Müßte man mal schnell eine Zündkerze ausbauen und prüfen.
Mach dich mal schlau, was genau die richtigen Düsen sind.
Sollte doch irgend wo dazu Listen geben die darüber Auskunft geben.
Nach all dem was du da schon gemacht hast, scheint mir, dass da die Wurzel des Übels liegt. Denke wenn er genügend Sprit bekommt dreht er such höher.
Hab ihn jetzt zum laufen bekommen mit einem 50 PS Verteiler. Zündzeitpunkt war auf zu spät.
Wäre der Verteiler auf Dauer schädlich?
Der Originale hat ein loses Masseband, wo ist das Original angebracht ?
Anbei noch das vergaserblättchen eventuell kann mir jemand genaueres darüber sagen.
Grüße Snock
Hola und guten Morgen.
Hab mal für dich im Google nachgeforscht.
Mit der einfachen Eingabe von:
Solex Vergaser Nr.: 111129029A
hat sich volgendes ergeben:
https://www.google.com/search?...
Die Bilder die du eingestellt hast machen mir schon etwas Sorgen. Wie wäre es mal mit einer ordentlichen Reinigung des Ganzen?
Loses Masseband. Hab so was noch nie gesehen. Für die beiden Anschlüsse am Vergaser hat es noch nie eine zusätzliche Masseverbindunge gebraucht.
JUR4 ist ein reiner Unterdruck-Verteiler.
Wahrscheinlich passt dein 50 PS-Verteiler besser zum 30PICT3.
Zitat:
@roepach schrieb am 5. Juli 2022 um 09:07:56 Uhr:
Hola und guten Morgen.
Hab mal für dich im Google nachgeforscht.
Mit der einfachen Eingabe von:
Solex Vergaser Nr.: 111129029A
hat sich volgendes ergeben:https://www.google.com/search?...
Die Bilder die du eingestellt hast machen mir schon etwas Sorgen. Wie wäre es mal mit einer ordentlichen Reinigung des Ganzen?
Loses Masseband. Hab so was noch nie gesehen. Für die beiden Anschlüsse am Vergaser hat es noch nie eine zusätzliche Masseverbindunge gebraucht.
Ja, der Verteiler ist nicht mehr der neuste..
Das habe ich ebenfalls gefunden, aber evtl hat jemand das genaue kennblatt mit denn richtigen Düsen.
Mein 50 PS Verteiler hat auch so ein kleines Masseband vom Kondensator zur verstellplatte.
Zitat:
@roepach schrieb am 05. Juli 2022 um 09:7:56 Uhr:
Loses Masseband. Hab so was noch nie gesehen.
Das ist ein bekannter Standartfehler.
Zitat:
@germgerm schrieb am 05. Juli 2022 um 10:2:48 Uhr:
JUR4 ist ein reiner Unterdruck-Verteiler.
Wahrscheinlich passt dein 50 PS-Verteiler besser zum 30PICT3.
Es gab beide Verteilervarianten mit dem 30PICT-3, jeweils über etliche Jahre.
Man muss prüfen was an Vergaser und Verteiler zusammengehört.
Zitat:
@GLI schrieb am 5. Juli 2022 um 11:25:53 Uhr:
Zitat:
@roepach schrieb am 05. Juli 2022 um 09:7:56 Uhr:
Loses Masseband. Hab so was noch nie gesehen.Das ist ein bekannter Standartfehler.
Hola GLI.
Standartfehletr ? dass es keinen hat oder dass es einen hat.
Habe von 1969 bis Ende 1979 Swiss Buggy hergestellt. habe nie ein Masseband beim Vergaser benötigt.
Was wir jedoch immer gemacht haben, ist ein zusätzliches Masse Kabel direkt an den Motor, nebst dem das beim Getriebe unten angebracht ist.
Zitat:
@roepach schrieb am 5. Juli 2022 um 13:29:42 Uhr:
Zitat:
Hola GLI.
Standartfehletr ? dass es keinen hat oder dass es einen hat.
Habe von 1969 bis Ende 1979 Swiss Buggy hergestellt. habe nie ein Masseband beim Vergaser benötigt.
Was wir jedoch immer gemacht haben, ist ein zusätzliches Masse Kabel direkt an den Motor, nebst dem das beim Getriebe unten angebracht ist.
Es geht hier um ein kleines Massebändchen im Verteiler, nicht der Vergaser !