RNS 510 und Bluetooth
Bin seit dieser Woche Besitzer eines Tiguan 1 Bj. 2011
RNS 510 ist verbaut, Multifunktionslenkrad für Telefonbedienung ebenfalls. Allerdings ne Ladeschale o.d.g. für Telefon ist nicht drin.
Ich bekomm leider nirgends einen Button am RNS zu sehen, der mir was von Bluetooth anzeigt. Demzufolge bekomm ich auch nix gekoppelt.
Nun hab ich schon soviel gelesen hier im Forum und im Netz, dass ich von den verschiedenen Varianten, die es alles gibt, nicht richtig schlau werde.
Hat das Dingen nun Bluetooth oder nicht? Wo kann man das raus bekommen?
Anbei 2 Bilder von der Taste Setup. Versionsnummer usw... eventuell hilft das für Antworten.
Falls das Gerät nun nix hat, was Telefonvorbereitung o.ä. hat, gibts eine kostengünstige Lösung die so etwas realisiert? Eventuell auch vom "Freundlichen"?
Wäre über Infos dankbar.
Bis dahin.
Beste Grüße vom Ostseethaler
42 Antworten
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 23. Juni 2022 um 22:41:39 Uhr:
Da gibt es nichts gegen einzuwenden…. Ein gebrauchtes Steuergerät original kostet um die 200€ ….Es kann 3 Telefone und auch Titelanzeige…. Aber es ist Plug & Play…. In 3 Minuten getauscht…. Und braucht nicht angelernt werden…
Bei den gebrauchten VW gehen die 3 Telefone aber nicht gleichzeitig. Ich hatte das Problem lange in einem Audi Firmenwagen, da hat sich dann zufällig entweder mein privates oder mein Firmentelefon verbunden, aber beide zusammen ging nicht. Die VOCOMO Geräte können wirklich 2 Telefone gleichzeitig verbinden.
Mag sein…. Sorry.. aber man kann auch nur mit einem telefonieren…. Hab es noch nie mit 2 Handys gleichzeitig probiert…. Und wenn die VOCOMO sich mit 2 Telefonen verbunden hat??? Telefoniert dann der Fahrer über die linken Lautsprecher und der Beifahrer über die rechten??? Macht irgendwie keinen Sinn…. Und ich glaube, dass @VWTiguan das Auto nur privat nutzt…
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. Juni 2022 um 12:43:44 Uhr:
Mag sein…. Sorry.. aber man kann auch nur mit einem telefonieren…. Hab es noch nie mit 2 Handys gleichzeitig probiert…. Und wenn die VOCOMO sich mit 2 Telefonen verbunden hat??? Telefoniert dann der Fahrer über die linken Lautsprecher und der Beifahrer über die rechten??? Macht irgendwie keinen Sinn…. Und ich glaube, dass @VWTiguan das Auto nur privat nutzt…
Erstmal ist das Wichtigste, dass ankommende Anrufe von beiden Smartphones über die Freisprecheinrichtung kommen. Dann kann ich mit der VOCOMO das Telefon wechseln, um das auszuwählen, mit dem ich abgehende Gespräche führen will. Anwendungsfall ist sicher meistens, wenn du ein privates und ein Firmenhandy hast, aber auch nur privat ist das sinnvoll, wenn du und deine Frau z.B. gemeinsam unterwegs sind.
Sorry…. Verstehe ich nicht…. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und beide Handys klingeln…. Wer telefoniert dann über die FSE??? Ist doch Schmarn, dass dann beide Handys verbunden sind…. Es kann doch nur einer telefonieren…!!!!!!
Ähnliche Themen
Lass doch beide gleichrangig mit dem Radio verbinden.
Der Beifahrer geht halt an sein Handy und redet dadurch nicht per Freisprechen, Du als Fahrer nimmst besser per Freisprechen das Gespräch an.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. Juni 2022 um 14:47:04 Uhr:
Sorry…. Verstehe ich nicht…. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin und beide Handys klingeln…. Wer telefoniert dann über die FSE??? Ist doch Schmarn, dass dann beide Handys verbunden sind…. Es kann doch nur einer telefonieren…!!!!!!
Was ist denn so schwer zu verstehen? Dass beide Handys gleichzeitig klingeln, ist doch nicht der Punkt. Aber ich will egal welches Handy klingelt, das Gespräch auf der Freisprechanlage haben. Und das geht halt mit den Original VW nicht. Da verbindet sich nach dem Einsteigen zufällig das eine oder andere, und wenn ein Gespräch auf dem falschen Handy reinkommt, krieg ich es nicht auf die Freisprechanlage. Genau das geht aber mit den VOCOMO Geräten. Alle Anrufe von beiden Handys landen auf der Freisprechanlage. Wenn ich schon ein Gespräch führe, und meine Frau bekommt einen weiteren Anruf rein, kann sie es wegdrücken oder lokal auf ihrem Handy annehmen.
BMW unterstützt das übrigens schon immer, VW erst ab ca. 2015. Bei meinem Audi Firmenwagen habe ich das als riesigen Rückschritt gegenüber dem BMW empfunden, den ich davor hatte. Daher würde ich heute immer auf diese Funktion achten!
@Beichtvater: sehe ich genauso…. Das kann ich doch auch…. Als Fahrer ist die FSE unabdingbar…. Das kann ich doch genauso am Handy steuern…. Die Auswahl, ob über FSE oder privat krieg ich bei mir am Handy auch…. Und wenn beide Telefone (meins und meiner Frau Ihrs) im Auto hinterlegt sind, kann ich oder meine Frau doch am Handy auswählen… Und im Normalfall nimmt der Fahrer die FSE…. Genauso funktioniert das mit Betriebshandy oder Privat…. Wenn eines von beiden klingelt kommt die Auswahl, ob FSE oder privat….
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. Juni 2022 um 16:17:42 Uhr:
…. Wenn eines von beiden klingelt kommt die Auswahl, ob FSE oder privat….
Bei den VW Freisprecheinrichtungen eben nicht: Wenn du mit deiner Frau unterwegs bist, wird nur ein Handy mit der Freisprecheinrichtung verbunden. Welches ist Zufall. Nur bei dem verbundenen hast du die Option, bei der Gesprächsannahme zu wählen, bei dem anderen kannst du die FSE nicht auswählen. Probier es aus, wenn du es nicht glaubst - ich spreche aus eigener leidvoller Erfahrung!
Hallo und danke für die Informationen, ja ich benutze es nur privat. Muss ich das Mikrofon anschliessen oder anbringen, weil meiner auch die Sprachbedienung hat also Mikrofon ist vorhanden. VG
Wenn du nen Zubehör kaufst ja…. Wenn du das originale Steuergerät nimmst nicht…. Ein Tip…. Wenn du ein originales nimmst, gibts bei Kufatec 2 Kabelsätze: der eine ist für die Stereowiedergabe bei BT, der andere schleift das vorhandene Micro durchs Radio…. Damit hättest du Sprachbedienung fürs komplette Radio…. Sprich Radio, Media, Telefon und Navigation…. Kostenpunkt für beide Kabelsätze ca. 40€….
Hallo, würde vielleicht ein Bluetooth adapter reichen
Kann ich mit dem Anschluss und mit dem Kabel was anfangen
Ja, das ist ein MDI Media-Interface. Darüber kannst du zumindest ein Bluetooth Musikinterface anschließen. Freisprechen geht darüber aber nicht oder nur sehr eingeschränkt (keine Bedienung übers RNS 510 möglich).
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 23. Juni 2022 um 20:16:50 Uhr:
Es ist das falsche Steuergerät unter deinem Beifahrersitz… Das wirst du tauschen müssen…. Ich kann heute Abend mal bei meinem nachschauen… wegen der Teilenummer… habe ich auch getauscht…. Jetzt funktioniert alles bei mir…
Wow, also Bedienung über Rns geht dann auch? Würde mich freuen wenn Sie mir die Teilenummer senden. Danke
Da es sich dann um ein originales Steuergerät handelt, funktioniert die Bedienung freilich am RNS + MFL, falls vorhanden…. 2 Kabel von Kufatec sind notwendig, um die Bluetooth-Wiedergabe vom Handy oder einem anderen Gerät in Stereo zu hören, da das Steuergerät original nur auf der linken Seite im Auto abspielt…. Und ein Kabel, für die Sprachbedienung des kompletten RNS 510…