• Online: 3.033

Wed Aug 21 22:40:43 CEST 2013    |    Dynamix    |    Kommentare (52828)

Hallo Fans,

was fehlte bis jetzt noch in meinem Blog? Richtig, ein Spam-Blog 😉

In meinem Diner könnt Ihr den Tag bei gutem Essen, guter Musik und dem ein oder anderen geistreichen Getränk ausklingen lassen.

Hier könnt Ihr über alles schnacken was euch gerade in den Sinn kommt, also haut in die Tasten 😉

Bestellungen können direkt bei mir aufgegeben werden 🙂

Greetings,
Dynamix
(ab heute nicht nur Blogger, sondern auch virtueller Gastwirt)

Dynamix-dinerDynamix-diner

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Fri Apr 01 19:56:59 CEST 2022    |    Dynamix

Ich werde bekloppt, bei uns schneit es heute auch immer mal wieder. Zwar so das da nix liegenbleibt aber es schneit!

Fri Apr 01 19:58:21 CEST 2022    |    ToledoDriver82

😁 bis Ostern ist immer mit Schnee zu rechnen,das hat schon meine Uroma immer gesagt 😛

Fri Apr 01 20:02:15 CEST 2022    |    Dynamix

Wie gesagt, O bis O hatte sich bei uns die letzten Jahre etwas überholt.

Fri Apr 01 20:03:32 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Was ja nicht heißt,das es ausgedient hat😉

Fri Apr 01 20:06:15 CEST 2022    |    Dynamix

Also Schnee an Ostern kann ich bisher aus eigener Erfahrung an zwei Fingern abzählen. Insofern sicherlich nicht die Regel.

Fri Apr 01 20:08:41 CEST 2022    |    el lucero orgulloso

Allein weil Ostern unterschiedlich fällt und über ein Monat Abstand zwischen den möglichen Terminen liegt (22.03. bis 25.04., soweit ich weiß), ist die Regel auch meiner Ansicht nach relativ fragwürdig.

Fri Apr 01 20:09:22 CEST 2022    |    Lumpi3000

Gut das mein Auto auf GJR steht ... Das reicht hier auch völlig aus.

Fri Apr 01 20:10:13 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Da wir das öfters mal haben,war auch der Grund für meine Saison Wahl der 1.5. ,das würde ich heute aber trotzdem anders machen. Und trotz GJR auf dem Coupé,ist meine Frau froh,bei solchen Wetter den Astra nehmen zu können😁

Fri Apr 01 20:14:09 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 1. April 2022 um 20:08:41 Uhr:


Allein weil Ostern unterschiedlich fällt und über ein Monat Abstand zwischen den möglichen Terminen liegt (22.03. bis 25.04., soweit ich weiß), ist die Regel auch meiner Ansicht nach relativ fragwürdig.

Sie dient ja nur als Orientierung und hängt auch stark vom jeweiligen Gebiet ab....aber ungewöhnlich ist Schnee im April nicht und auch Nachfrost kann vorkommen

Fri Apr 01 20:16:12 CEST 2022    |    Dynamix

Wenn ich hier in Köln bleiben würde, dann käme ich wohl problemlos mit GJR aus. Die meisten Winter könnte ich wohl auch mit Sommerreifen fahren einfach weil wir hier so gut wie nie Glätte, geschweige denn Schnee haben.

Aber wenn ich doch mal woanders hin will braucht es dann im Notfall doch mal vernünftige Winterreifen. Gerade was Urlaub angeht kann das bei uns schon mal spontan sein und da will ich mittlerweile lieber vorbereitet sein. Und die Hobbyautos fahre ich eh nur im Sommer, da bin ich ja mittlerweile froh das ich da Sommerreifen in Caprice Größe gefunden habe. Die Yokohama Geolandar waren ja auch mehr Winterreifen und das hat man am Fahrverhalten und am Abrollverhalten gemerkt.

Fri Apr 01 20:17:24 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 1. April 2022 um 20:14:09 Uhr:


....aber ungewöhnlich ist Schnee im April nicht und auch Nachfrost kann vorkommen

Bei uns schon 😁

Fri Apr 01 20:22:25 CEST 2022    |    Lumpi3000

Ich kann mir keinen Urlaub leisten, daher hab ich das Problem auch nicht, spontan in den Urlaub fahren zu wollen ... 😁

Fri Apr 01 20:23:32 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Ich hab auch auf dem Astra GJR und komm damit gut durch den Winter...auch wenn mal mehr wie nur 1cm Schnee liegt,was hier schon mal öfter vorkommen kann 😁 selbst ins Gebirge fahre ich damit,gibt da aber auch große Unterschiede.
Beim Coupé waren die GJR ein Kompromiss, einfach weil es gerade in der Übergangszeit auch mal zu Wetteränderungen kommen kann und meine Dame ich Schichtdienst arbeitet. Es ist schon vorgekommen,dass sie Mittag bei schönsten Wetter auf Arbeit fährt und wenn sie nachts heim fährt,ist "Winter",rein versicherungstechnisch ist mir dann ein passender Reifen lieber 😉

Fri Apr 01 22:35:51 CEST 2022    |    Dynamix

Morgen soll es zumindest schon mal nicht mehr schneien. Ab Anfang nächster Woche soll es zumindest wieder zweistellig werden, ist ja schon mal was. Kann ich wenigstens noch am Fahrrad ne Kleinigkeit basteln wenn das Wetter mies ist.

Sat Apr 02 00:23:15 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Das Foto ist vom 2. April 2015...auch da hatten wir Schnee😁 war also die letzen 7 Jahre doch öfter,dass Schnee Anfang April kam.


Sat Apr 02 08:51:01 CEST 2022    |    Badland

Moinsens

Der Schneeregen soll heute in normalen Regen über gehen und den bis nächstes Wochenende so bleiben. Angeblich soll es Morgen Sonne geben.

Sat Apr 02 09:53:54 CEST 2022    |    Dynamix

Bei uns gab es heute Puderzuckerdächer, dafür ist der Rest relativ trocken.

P.S.: So sah April 2015 in der Eifel aus, schon noch ein Unterschied 😉 Das Rheinland steht ja jetzt auch nicht gerade im Verdacht kälter als die Eifel zu sein, gerade weil plötzliche Wetterumschwünge in der Eifel nix ungewöhnliches sind.


Sat Apr 02 13:07:12 CEST 2022    |    Trottel2011

Da es ei uns nicht mehr schneit, habe ich eine Delle gefunden, welches mich jetzt jeden Tag beim Ein- und Aussteigen begleitet... Schön im Dachholm ge au über der Fahrertür...! Grrrrrrr!


Sat Apr 02 13:13:28 CEST 2022    |    PIPD black

Ja, die erste Delle oder der erste Kratzer tut am döllsten weh.🙁

Sat Apr 02 14:35:10 CEST 2022    |    Trottel2011

Aber sows von! Aber der kommt Dienstag weg. Sowas dulde ich nicht! 😁

Sat Apr 02 18:21:56 CEST 2022    |    Dynamix

War der schon von Anfang an drin oder "selbst" reingehauen?

Sat Apr 02 18:28:00 CEST 2022    |    Lumpi3000

Das waren die Schneemassen 😁

Sat Apr 02 18:31:15 CEST 2022    |    Trottel2011

Ich vermute vorher drin gewesen. Ich parke nicht unter Bäume und irgendwie dahin greifen, tue ich nicht.

Der Händler sagte 'Sie werden nach der Aufbereitu g nicht erkennen, dass der Wagen genutzt wurde'. Naja, aussen muss ich aufbereiten lassen, weil der Lack dank Waschstrassen zerkratzt ist. An der Felge hinten rechts ist ein Bordsteinschaden. Bevor ich den Wagen überhaupt gekauft habe, sollten sie ein Bagatellschaden an der Stossstangen beheben und nachdem sie das lackiert hatten, war eine von 3 Parksensoren nicht richtig eingebaut. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass es vorher drin war, aber jetzt nicht beweisen kann... Mir ist es ja auch erst gestern aufgefallen.

Sat Apr 02 18:42:17 CEST 2022    |    Dynamix

Auf Aufbereiter von Händlern gebe ich eh nix mehr. Da wird das Blaue vom Himmel runter versprochen und am Ende ist es doch nix anderes wie den Wagen einmal ordentlich saugen und durch die Waschstraße schieben. War beim Mii schon so eine Enttäuschung, da war dann nach der Wäsche noch Schaum auf den unlackierten Platikteilen, welcher sich dann durch die Hitze schön ins Plastik gefressen hat. Da hat es auch mehrere Anläufe gebraucht bis ich das mal komplett raus hatte.

Sat Apr 02 18:49:05 CEST 2022    |    Trottel2011

Genau das. Innen ist alles bestens. Aussen kann ich besser. Ich bin von meinem C30 damals verwöhnt worden. Voller Tank, perfekt aufgearbeitet Wünsche von mir umgesetzt. Perfekt! Bei Fiat bin ich jedes. mal. enttäuscht. worden.

Mein Spider kam nass gerade aus der Bürstenanlage halb ausgepackt uch musste den Rest auspacken. Mein 500 war mal flott gewaschen worden und dann mit Sprühwachs auf Glanz gebracht worden. Der Tipo sta d in einem recht dunklen Schauraum. Wahrscheinlich hätte Licht die Delle hervorgehoben. Der Händler meinte 'das wird teuer, den kann man nicht rausdrücken' und 'wir hatten einen mit einem ähnlichen Schaden hier letztens, da haben wir entschieden es nicht rauszunehmen' und genau DAS brachte mein Vertrauen wieder ins Wanken. Wieder ein dubioser Verkauf. Wieder habe ich keine Möglichkeit andere Werkstattmöglichkeiten zu finden. Ich kotze im Strahl...

Also lasse ich die Delle auf meine Kosten rausnehmen. Sind auch 'nur' 80 EUR. Aber bei 18.000 EUR erwarte ich ein Auto, welches Tip Top ist. Mein C30 kostete damals nur 5.000 EUR mehr... Und das war makellos!

Sat Apr 02 18:53:46 CEST 2022    |    Dynamix

Da war ich beim Kuga so überrascht, wobei man sagen muss das der Perleffekt Lack auch deutlich mehr verzeiht als der Metallic Lack. Man sieht auch schon das beim Kuga da ne ganz fette Klarlackschicht drüber war, hatte so einen ganz krassen und tiefen glossy Effekt. Und kratzempfindlich war der Lack entgegen meinen Erwartungen null. An das Auto musste ich nie mit der Poliermaschine ran, der Fiesta hätte es jetzt schon nötig...........

Aber rot und metallic ist auch so eine Kombination auf der du alles siehst wenn mal die Sonne richtig drauf scheint.

Sat Apr 02 20:10:51 CEST 2022    |    Swissbob

Zitat:

@Dynamix schrieb am 2. April 2022 um 18:53:46 Uhr:



Aber rot und metallic ist auch so eine Kombination auf der du alles siehst wenn mal die Sonne richtig drauf scheint.

Dafür sieht es perfekt gepflegt, toll aus.

Mein absoluter Favorit ist das Magma Rot von Mazda.

Sat Apr 02 20:34:59 CEST 2022    |    Dynamix

Stimmt, das Mazda Rot ist toll. Wobei dieses glossy rot bei Renault in der Sonne auch toll aussieht.

Sat Apr 02 21:54:50 CEST 2022    |    PIPD black

Ich glaub, das von Renault ist noch etwas brillanter.

Sat Apr 02 21:56:27 CEST 2022    |    Dynamix

Zitat:

@PIPD black schrieb am 2. April 2022 um 21:54:50 Uhr:


Ich glaub, das von Renault ist noch etwas brillanter.

Das schimmert in der Sonne so silbrig. Der Effekt sieht toll aus!

Sun Apr 03 13:14:05 CEST 2022    |    Lumpi3000

Was haltet ihr davon, das fast überall die Maskenpflicht wegfällt? Werdet ihr die Masken trotzdem weiter aufhaben zb beim einkaufen?
GEschäfte können ja weiterhin von ihrem Hausrecht gebrauch machen. In unserem Laden bleibt die Maskenpflicht weiterhin bestehen.
Ebenso in unseren Aufenthaltsräumen etc.. Ich kann damit sehr gut leben 🙂

Sun Apr 03 13:15:56 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Wo keine Pflicht,werd ich sie weglassen...da aber freiwillig,kann das ja nun jeder machen wie er möchte

Sun Apr 03 13:18:01 CEST 2022    |    Dynamix

Denke beim einkaufen werde ich Sie weiter tragen da die Leute sich da doch sehr eng überall durchquetschen. Für den Sport müsste ich überlegen, ist nämlich schon was nervig ständig die Maske auf und abzunehmen.

Beim Rest müsste ich wohl nach Tageslage schauen. Also wo es Sinn macht und wo eher geringes Risiko besteht.

Sun Apr 03 13:18:39 CEST 2022    |    PIPD black

Der Wegfall der Pflicht ist lange überfällig. Nutzen werde ich sie aber überwiegend beim Einkaufen oder Kundengesprächen auch weiterhin.

Sun Apr 03 13:44:01 CEST 2022    |    Trottel2011

Wir hatten gestern den ersten Tag ohne Maske, jedoch wurde gleich vom bremer Senat schon geschrieen "wir machen Bremen zum Hotspot". Die Sache ist, obwohl zulässig, hatten ca. 95% der Leute, mich inkl., noch eine Maske auf.

Bei meinem AG haben wir seit ca. Anfang März KEINE Maskenpflicht mehr. Ich laufe da, weil 100% Impfquote (freiwillige Angabe damit die Maske wegfallen kann) nur noch ohne Maske herum und das ist schon eine Wohltat. Draussen weiß ich das aber nicht. Ich habe immer eine Maske dabei. Wahrscheinlich werde ich die nach und nach weglassen. Damit rückt der Besuch im Fitnessstudio wieder näher... Wie ich danach gelächzt habe!

Sun Apr 03 13:51:38 CEST 2022    |    Badland

Ich werde die Maske im Supermarkt weiterhin tragen, wer weiß wer da kreucht und fleucht wenn man dicht an dicht in den Gängen und an der Kasse steht.

Sun Apr 03 13:59:29 CEST 2022    |    Trottel2011

Wobei Supermärkte tatsächlich in der Pandemie eher weniger Hotspots oder Superspreaderorte waren, haben genug Statistiken bewiesen. Die meisten angesteckten haben sich bei Freunden und Familie angesteckt. Und jetzt eben durch die Kinder in den Schulen. Im Supermarkt bin ich von Fremden umgeben und da bin ich nicht gerade so, dass ich mich mit Fremden ganz nah auf Tuchfühlung begebe... Daher wird es da eher weniger erwartet. Aber da die Kinder mal gerne ganz dicht auf dicht sitzen oder man im Partyraum am Tresen sitzt und der Nachbar mal eben dann nur 30 cm entfernt seine feuchte Aussprache übertreibt, ist es da was anderes. Ich habe es bisher geschafft mich durch die ganze Pandemie nicht anzustecken. Kehlkopfentzündung oder normale Erkältung: ja. Ich teste mich alle 2 Tage (zwangsweise, war auch eine Bedingung bei uns) und wenn es mir mal nicht gaaanz so gut geht, gehts eben zum Fachdienst und dort wird richtig getestet. Bisher keinen einzigen positiven Test gehabt. Mein Kollege dagegen ist schon binnen 5 Monate 2x an Covid erkrankt (positiv!) und andere sind gefühlt alle 3 Wochen in Quarantäne. Ich war bisher nur 1x in Quarantäne wegen Verdacht aber da half ein PCR Test mich davon zu befreien 🙂

Mein Ziel ist es die gesamte Pandemie gesund zu überstehen...

Sun Apr 03 14:03:58 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Bis jetzt bin ich ohne Ausfälle durch die ganze Zeit gekommen...ohne das ich groß etwas zu vorher geändert hätte...darf gern so bleiben

Sun Apr 03 14:05:05 CEST 2022    |    Trottel2011

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 3. April 2022 um 14:03:58 Uhr:


Bis jetzt bin ich ohne Ausfälle durch die ganze Zeit gekommen...ohne das ich groß etwas zu vorher geändert hätte...darf gern so bleiben

Naja, wenn man kein Kontakt zu anderen hat 😁 Chemnitz war doch mittlerweile eine Geisterstadt, oder? 😁

Sun Apr 03 14:11:10 CEST 2022    |    ToledoDriver82

Da ich noch nie ein Freund von großen Menschenmassen war,hab ich die schon immer gemieden 😛 Abstand halten fand ich nie als schlimm 😁 da auch mein Aufenthalt in Bereichen wie Supermärkte oder Besuchermagneten sich schon eh und je auf ein Minimum reduziert,war auch das nicht schlimm. Was fehlt waren Treffen,egal ob Auto oder mit Freunden aus der gesamten Republik und wo man es halt gemerkt hat,die ganzen Auflagen.

  • 1
  • nächste
  • von 1321
  • 1321

Deine Antwort auf "Dynamix Diner"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 16.03.2021 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Wer war´s?

Dynamix Dynamix

Ivar, Ivar!Shelving unit!


Als Autonarr geboren und bei US-Cars hängengeblieben, so könnte man meinen automobilen Werdegang wohl am besten beschreiben ;) Meine Leidenschaft gehört allen US-Cars, aber meine Technikliebe erstreckt sich eigentlich auf alles was Räder hat, also auch Zweiräder, egal ob mit oder ohne Motor :D

Welcome!

Willkommen in Dynamix Garage,

hier dreht sich alles um den American Way of Drive und andere spannende Themen die für mich zum Thema Auto einfach dazugehören. Wer auf amerikanisches Blech steht ist hier genau richtig ;)

Mittlerweile haben sich in meinem Blog diverse Blogreihen etabliert:

Memory Lane: Vorstellungen besonderer/bemerkenswerter Fahrzeuge

Whale Diaries: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1992 Caprice Classic

Sheriff Tales: Erzählungen/Erlebnisse aus dem Leben unseres 1993 Caprice 9C1

La macchina nera: Geschichten um die Wiederauferstehung meiner Vespa ET4 50

Ihr könnt aber auch einfach im Diner vorbeischauen um hemmungslos zu spammen oder Off-Topic zu werden :D

Zum Diner gehts übrigens hier entlang! ;)

Von Zeit zu Zeit gibts aber auch Artikel die ein wenig aus der Reihe fallen. Dies können aktuelle Themen sein, Spezialthemen die nicht in die etablierten Blogreihen passen, eigene Gedanken oder einfach nur anderes Zeug an dem ich irgendwie geschraubt habe :D

Enjoy your stay!

Dynamix

Cool wall (292)

Blokes

  • anonym
  • Blackgolf84
  • Dynamix
  • Astra-f-anatic
  • Andi2011
  • BS80
  • Bnuu
  • Krawumm
  • LT 4x4
  • miko-edv