Q4 WLAN und Bluetooth
Ich bin im Q4 per Bluetooth verbunden mit meinen iPhone da ich die Funktionen über das Lenkrad wie Telefonie, Musik gut steuern kann. Zeitgleich möchte ich eine WLAN Verbindung zum Fahrzeug um Kalenderfunktion nutzen zu können. Beides geht aber bei mir nicht, sobald ich mit WLAN verbunden bin, stehen mir die Anruflisten am Lenkrad nicht mehr zur Verfügung. Habe auch gesehen, dass in den Einstellungen dann Bluetooth nicht mehr anwählbar ist solange WLAN aktiviert ist. Mache ich etwas falsch oder geht beides wirklich nicht? Es war kurz beides möglich fragt mich nicht wie ich es geschafft habe. Aber beim nächsten Mal wurde WLAN nicht mehr verbunden obwohl auch in der App automatisch verbunden angewählt wurde. Hat das schon wer ausprobiert bzw. Erfahrungen gemacht? Was mache ich falsch oder übersehen?
38 Antworten
Hi, gerade ausprobiert, geht alles, ob getrennt voneinander oder zusammen...
Welche Möglichkeiten hast du in welcher Reihenfolge ausprobiert?
Das einzige das ich noch testen könnte wäre mit dem Telefon meiner Frau, sie hat ein iPhone, ich ein Android...
Ohne es jetzt auszuprobieren, ich denke, es sollte möglich sein, aber Du musst darauf achten, dass zwar die WLAN-Verbindung besteht, aber keine Verbindung zu Carplay aufgebaut wird (alles aktiv löschen). Ich vermute, dann funktioniert die Telefonie über Bluetooth, Kalenderzugriff (die Audi-App muss auf dem Smartphone offen sein) und Musikstreaming wohl über WLAN.
In dieser Konstellation kannst Du jedoch nicht ohne weiteres auf Onlineinhalte mit dem Smartphone zugreifen, also z.B. Musik streamen, da als Gateway derjenige des Audi-WLAN verwendet wird und man dann im Sinne von Audi Datenpakete bei Cubic kaufen soll. Das lässt sich aber mit einem Workaround (IP-Adresse manuell setzen, keinen Gateway eintragen) zumindest mit dem iPhone umgehen.
Ich bin jetzt kein Fachmann, aber ich stelle jetzt mal meine Bilder ein. Vielleicht hilft es. Ich habe ein Samsung Handy S10 und die Audi-App und Android Auto aktiv. Am Handy sind sowohl die Bluetooth, als auch die WLAN Verbindung mit dem Auto an.
Dann sieht es so aus:
Und der Kalender
Ähnliche Themen
Endlich ich habe es hinbekommen.
Kann es nun erklären wohlgemerkt mit iPhone ob das mit Android auch so ist weiß ich nicht
Zuerst in der App unter Fahrzeugverbindung beide Felder aktivieren, also WLAN und automatisch am MMI anmelden. Das hatte ich auch vorher ging aber trotzdem nicht
Aber man muss noch eine Einstellung vornehmen, nämlich am Smartphone
Man geht in die WLAN Verbindung des Audi und wenn man hinten auf das „i“ klickt kommt man in die Einstellungen. Dort ist wichtig das man Folgendes ändert:
Automatisch verbinden: AN
Automatisch anmelden: AUS
Nun geht die Verbindung immer aber meldet sich nicht über cubictelekom an, somit kommt auch nicht mehr das Fenster am Smartphone.
Jetzt funktioniert der Kalender und kann über die Sprachsteuerung die Termine aufrufen und mich zur Adresse navigieren lassen wenn man eine im Kalender hinterlegt hat.
Bluetooth Verbindung habe ich trotzdem und kann somit über das Lenkrad meine Anruflisten bedienen und Musik abspielen von Spotify
Genauso wollte ich es.
Zitat:
@hartl schrieb am 13. Januar 2022 um 14:39:33 Uhr:
Endlich ich habe es hinbekommen.Kann es nun erklären wohlgemerkt mit iPhone ob das mit Android auch so ist weiß ich nicht
Zuerst in der App unter Fahrzeugverbindung beide Felder aktivieren, also WLAN und automatisch am MMI anmelden. Das hatte ich auch vorher ging aber trotzdem nicht
Aber man muss noch eine Einstellung vornehmen, nämlich am Smartphone
Man geht in die WLAN Verbindung des Audi und wenn man hinten auf das „i“ klickt kommt man in die Einstellungen. Dort ist wichtig das man Folgendes ändert:
Automatisch verbinden: AN
Automatisch anmelden: AUSNun geht die Verbindung immer aber meldet sich nicht über cubictelekom an, somit kommt auch nicht mehr das Fenster am Smartphone.
Jetzt funktioniert der Kalender und kann über die Sprachsteuerung die Termine aufrufen und mich zur Adresse navigieren lassen wenn man eine im Kalender hinterlegt hat.
Bluetooth Verbindung habe ich trotzdem und kann somit über das Lenkrad meine Anruflisten bedienen und Musik abspielen von Spotify
Genauso wollte ich es.
und das alles ohne Apple Car Play auf dem MMI, korrekt?
tip top, Glückwunsch 😉
Zitat:
@hartl schrieb am 13. Januar 2022 um 14:49:12 Uhr:
Ja ohne CarPlay
Sehr gut und def. interessant. Merci für die Ausführungen 🙂
Stimmt so bei mir nicht. Habe WLAN Verbindung und alle Telefonfunktionen über das Lenkrad inkl. Anruflisten etc. Bluetooth ist aus.
Zitat:
@hartl schrieb am 12. Januar 2022 um 19:44:52 Uhr:
Zitat:
@theister schrieb am 12. Januar 2022 um 19:37:50 Uhr:
Ich verstehe nicht was das eine mit dem Anderen zu tun hat? Wenn ich das MMI Pro per WLAN verbinde habe ich selbstverständlich ALLE Funktionen. Wenn ich nur Bluetooth verbinde, geht der Zugriff auf den Kalender nicht.WLAN Verbindung schließt gerade nicht die Bedienung über das Lenkrad aus, so zumindest bei meinem Q4 EO1 mit MMI Pro.
Wenn du mit WLAN verbunden bist hast du über das Lenkrad keine Anruflisten mehr. Heißt also entweder Bluetooth wenn man alle Telefon Funktionen auch direkt am Lenkrad bedienen will. Oder WLAN hat man zwar die Kalender aber muss dann umständlich über Car Play dann Telefon dann Kontakte auswählen….
Hallo Zusammen.... ich bin gerade dabei mir einen Q4 so zusammenzustellen, das ich meine das brauche ich.
Und da stosse ich auf das Problem mit dem MMi pro.... Welches Geld kostet, für 3 Jahre ja über Audi gewartet wird und wenn man dann den Vertrag nicht verlänger!!!!!!
Wozu brauch ich überhaupt das MMiPro. Das Fahrzeug hat doch serienmässig Navi und ich habe mir zusäztlcih dias Smarphone - Paket bestellt. Dieses kann ja mit dem normalen MMi verbunden werden und z. B mit Google!! oder Apple Car-Play verbunden werden.
Frage ist ja hauptsächlich die "Routenplanung" mit dem Hinweis der Ladeoptionen und den entsprechenden Ladesäulen.
Dazu konnte mir der "Freundliche Verkäufer nicht viel sagen, weil die Grundsätzlich das MMi in die Bestellung" mit reinhauen...
Dafür nehme ich dann das Metallic raus und sie haben dann "Zement-Grau-Asi-Metallic" als Autofarbe... "Kotz"
Danke
Der Unterschied zwischen dem Serien MMI und der „pro“ Version ist im Wesentlichen das Head up Display und das Smartphone Interface. Dazu kommt noch eine zusätzliche Ansicht für das virtuelle Cockpit.
Aber auch bei der Serie werden Kartenupdates nur für die ersten drei Jahre kostenlos durchgeführt.
Wenn ich ja das Smarthone Paket mit bestelle, habe ich ja das Interface mit dabei, wenn ich das dann richtig verstehe...
Wenn ich MMi Pro nehme und zusätzlich das Smartph.- Paket verringert sich für das Smartphone Paket ja auch der Preis
Das heißt wenn ich nicht unbedingt das Head up Display haben will.... dann spar ich mir das Geld .... und nehme dann doch lieber die "Lederausführung"
Danke
Ich würde mir vlt. überlegen anstatt dem Pro eine andere Automarke zu bestellen ;-)
Uns jetzt gespannt wann der shitstorm losgeht … lol