Astra G 1,6 Twinport Felercode P0130 P0141

Opel Astra G

Hallo liebe Forengemeinde ich habe ein Problem

Ich habe Samstag ein Astra G Caravan gekauft, mein Combo 1.7 CDTI hatte leider zu viele Baustellen MKL, Anlasser, Drosselklappe .... zudem TÜV überfällig.

Da der Astra nur als Zweitwagen angedacht war bin ich aufgrund dessen von Diesel auf einen Benziner umgestiegen, wie gesagt am Samstag abgeholt. Es war alles in Ordnung bin 80KM gefahren alles in Ordnung. Zuhause angekommen nach einer Stunde etwa nochmal kurz zum Einkaufen und da kam die MKL (mein alter Bekannter grrrr) naja nach einigen Google und der Bremse/Gas drück Methode den Fehler ausgelesen / ausgezählt es kam wie dann heute mit den AUTEL Lesegerät der Code 0130 bzw. P0130 raus. Zusätzlich dann noch der P0141 (siehe Bilder).
Google hilft, hab mir dann erstmal einiges dazu durchgelesen, Lambdasonden, (beide wurden erneuert laut Vorbesitzer) zu geringe Spannung Lambdasonden, Öl im Stecker der Sonden, Zündspule, Zündkerze usw. naja was so ausgespuckt wird, wenn man die Schlagworte eingibt.

Ich werde morgen nochmal die Zündkerzen und die Kabel prüfen, die Fehler habe ich mit dem AUTEL gelöscht mom ist auch keine MKL an und Fehler werden nicht im AUTEL und auch nicht mit der GAS/Bremse/Zähl Methode angezeigt.

Ach so, fahren tut sich der Wagen ganz normal, keine Auffälligkeiten.

Jetzt zudem wo ich etwas Hilfe brauchte,
auf den Letzten Bilder habe ich ein Kabel maskiert das war nicht eingesteckt und um einige andere Verkabelung gewickelt kann mir jemand sagen wofür das ist und wo das eigentlich hin muss/angeschlossen sein muss?
Das Kabel kommt (oder geht) von Unten, ist längs dem Ölpeilstab befestigt, hoffe das hielft etwas weiter.
Ansonsten natürlich sind Tipps und Vorschläge gern gesehen, wenn ich nicht weiterkomme muss ich wohl wieder in die Werkstatt
(hatte den ja gekauft damit ich 5-7 TKM im Jahr sorgenfrei fahren kann…………….)

Bilder im Anhang
Opel Astra G 1,6 Twinport
Zu2: 0035 Zu3: 477
Motorcode ist Z16XEP
198000TKM

Mfg
Karsten

Felercodes
Daten
Wofür ist das Kabel
+2
16 Antworten

Hallo,
warum hat der Vorbesitzer die Sonden gewechselt? Da wusste der doch bestimmt dass da was mit dem Motor nicht stimmt.
Kam die Aussage "zu geringe Spannung Lambdasonden, Öl im Stecker der Sonden" von ihm?
Frag den Mal, wann die AGR-Kanäle zuletzt gereinigt wurden.
Wenn der 141 wieder kommt, mal die Verkabelung der 2. Sonde prüfen.

Wenn du dich erst nach dem Kauf zum Z16XEP schlau gemacht hast, weißt du jetzt auch, warum jeder den Motor meidet.

Hallo,
die Sonden sind neu weil er beim TÜV 07.2020 die Abgaswerte nicht stimmten, laut Aussage des Käufers wurden die neu gemacht danach hat er dann TÜV bekommen. Das ist aus den Prüfberichten auch so zu entnehmen meine ich, ist etwas anders Formuliert. Verkäufer sagte das die MKL damals wohl sporadisch mal an war, seit dem Wechsel aber nicht mehr.

Das mit der SpannunsVersorgung, ÖL usw das hat mit Doc Google bei der Angabe vom Fehlercode P0130 ausgespuckt, kam nicht vom VK.

Also ich bin Kadett und Astra schon damals als 8 Ventiler gefahren waren immer zuverlässig das nun gerade der Motor nicht gut sein soll, man kann nicht alles genau ausgoogeln, also nicht wenn man nicht weis wonach man genau suchen muss und nicht weis das es zig Motorversionen gibt, und es ist eben auch ein Auto was man locker unter 2000,-bekommt. Aber gebe dir recht auch 10,- rausgeschmissenes Geld tut weh……..

Meist liegt es bei P0130 nicht an der Sonde, wenn was mit den Abgaswerten/Gemischzusammensetzung nicht stimmt.
An sich ist der Motor nicht schlecht, nur brauch er etwas mehr Zuneigung als andere.
Wenn dir der Vorbesitzer nichts zu den AGR-Kanälen sagen kann, würde ich dir Raten, das und auch das AGR selber prophylaktisch anzuschauen, es gibt hier genügend Anleitungen und Videolinks. Wenn der Ansaugkrümmer schon leicht klappert, kannst du das gleich mitbeheben.

Ich werde das die Tage mal beobachten
Komm leider die nächsten Tage wahrscheinlich nicht dabei, Frau liegt im Krankenhaus

Was ist den mit dem Kabel
Weis einer wofür das ist und wo das angeschlossen sein sollte?

Ähnliche Themen

Ich kann auf dem Foto die Steckerform und die Polzahl nicht erkennen
Schau mal da: https://www.motor-talk.de/faq/opel-astra-g-coupe-q36.html#Q2068642

Ich denke ich werde morgen die Zeit finden bei Tageslicht Bilder vom Stecker und der Polzahl sowie nochmal den Verkauf des Kabels zu machen. Da wird man es dann auch besser sehen.

Heute 2 kurze Fahrten gemacht, bisher keine MKL

Hallo
mehr als die Bilder zu machen hab ich heute nicht gemacht, keine Zeit und Abends schon schnell dunkel.
Ist wohl ein Kabel mit einer Ader
Wofür ist das und wo muss das eigentlich eingesteckt sein.

MKL ist heute wieder an, bin 2-mal kurze Strecke gefahren alles ok.

Dann 3tes mal starten, MKL bleibt an.
Komisch die MKL ist bisher wenn sie leuchtet immer nach dem starten abgeblieben . Während der fahrt ist die MKL ausgeblieben. Wenn sie an ist dann bisher immer nach den starten an geblieben

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Keiner?

Sag mir die Kabelfarbe und ich suchs dir (selber zu faul?) raus!

Verkabelung Ölstandsensor.

Zitat:

@Manfred B. schrieb am 25. November 2021 um 21:50:57 Uhr:


Sag mir die Kabelfarbe und ich suchs dir (selber zu faul?) raus!

Moin
ich denke mal ich hab oben alles dazu geschrieben auch das ich mom etwas wenig Zeit habe und genau deshalb frag ich mich liest Du genau/überlegst Du auch bevor Du schreibst?

Wenn ich wüste wo ich da suchen muss, würde ich da erst hier ein Thema aufmachen, mein Problem so gut wie mir möglich zu beschreiben, Fahrzeugdaten, Motorkennbuchstaben, usw. raussuchen und dann noch Bilder machen und die dann hier hochladen????
Wie schnell geht das alles??
Das alles, weil ich zu Faul bin?? Hm aber evtl. bin ich nicht nur zu Faul evtl. bin ich auch zu blöd.
Sorry aber das musst ich jetzt raushauen, ich hoffe Du nimmst es wie ein Mann, für mich ist das jetzt auch aus der Welt.
Mfg
Baha

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 27. November 2021 um 17:15:52 Uhr:


Verkabelung Ölstandsensor.

Moin,

danke,
kannst Du mir ungefair sagen wo die Buchse für den Stecker ist, wo das Kabel eingesteckt gehört?
Oder alternativ wo ich mir das selbst raussuchen kann?

Aktueller Status: keine Anderung, wenn ich den/die Fehler lösche kommen Sie nach kurzer Zeit wieder, MKL geht an (jetzt auch werdend der Fahrt beobachtet)

Zeit ist mom echt knapp, Frau nach WS OP braucht unterstützung, Haushalt, usw.
Zusage für Termin in der örtlichen Werkstatt habe ich, nur genauen ermin bekomme ich dann noch.........

Mfg
Baha

https://opel.7zap.com/de/car/t98/e/7/21-1/

Danke für den Link,

da kann ich mir ne menge selbst raussuchen

Mfg
Baha

Deine Antwort
Ähnliche Themen