2.7 TDI Partikelfilter: Maximale Beladung überschritten -> Notlauf

Audi A6 C6/4F

Hallo

Gestern ist nach kurzen Stadtfahrten die DPF-Lampe angegangen.

Kurz darauf kam das gelbe Motor-Symbol und die Glühwendel blinkte -> Notlauf.

Habe mal den Fehlerspeicher und die MWB 100--104 ausgelesen. siehe Datei

Als Fehler wird zwar "Partikelfilter: Maximale Beladung überschritten" angegeben.

Im MWB 104 ist die Russmasse jedoch bei 16,5 (%?) und sollte eig. kein Problem sein.

Km-Stand: ca. 196 TKM.

Was meint ihr?

Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Übrigens,

dass man seinen Haftpflichtversicherungsschutzwegen eines fehlenden Partikelfilters verliert ist völliger Unsinn! Man verliert den Versicherungsschutz im Falle eines Unfalls nur, wenn das illegal verbaute Teil ausschlaggebend für den Unfall ist (nachgewiesen durch ein gerichtsgutachten), und das soll mir mal einer bei einem DPF nachweisen. Übringens ist man auch bei einem nachweislichen Verstoß nicht komplett ohne versicherungsschutz. Die Grenze der Eigenbeteiligung lag vor ein paar Jahren noch bei 5000 Euro. Mehr kann die Versicherung nihct zurückführen. Und die Steuer...... Denen zahlen wir meiner Meinung nach genug.

Gruß

Spoon111

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 28. Februar 2019 um 16:18:35 Uhr:



Zitat:

@malano schrieb am 28. Februar 2019 um 16:11:56 Uhr:


Glaubst dass da Probleme geben wird habe nämlich gestern mit ihm gesessen und über Dpf diskutiert da ich meinen auch jetzt Instandsetzen muss mir wäre es lieber mit reinigen in einem offen er hat halt gemeint er bohrt ihn einfach durch mit 2 cm Bohrer hat er schon öffters gemacht bei Firmen bus usw. kann er mir auch machen ist schnell erledigt. Der verrichtet weiterhin seine funktion und generieren wird er nixht mehr/ weniger da er ja jezzt nicht mehr zugeht .

Willst Du mal ein Experiment wagen? 😁

Lies doch mal morgen oder später Deinen eigenen Beitrag. Vielleicht gelingt es Dir dann, es selbst nachzuvollziehen, wie viel Freude es dem Leser macht, wenn tatsächlich Satzzeichen den Text- und Informationsfluss aktiv unterstützen. 😉

Zum Thema: Du handelst Dir ein Haufen technischer Probleme ein, wenn Du ein aktiv überwachtes DPF-System beschädigst und die Software davon nichts mitbekommt. Es wird Dich neben Geld vorallem eines kosten: Nerven.

Das Experiment möchte ich bei meinem Auto nicht wagen haha.
Mich würde es vor allem interessieren hat es hier irgendjemand ausprobiert ?
Und ja hast recht ist wirklich schlecht(katastrophal) geschrieben.

Ich hab grad einen 2.7 tdi mit 336.000 km ausgelesen. Im Fehlerspeicher stand
009263 - Partikelfilter

P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten

vor 4000 km - Warnleuchte ist aus.

Ist er jetzt voll- rechnerisch nach km?

Taugen die Angebote aus der Bucht für 299 Euro im Austausch für einen regenerierten DPF was? Einfach vorsorglich wechseln? Muss ich mittels VCDS dem Auto erklären, dass der DPF nun neu ist?

Welcher Motor genau? Es gibt den 2.7 mit 180 PS als EU4 und den 190 PS mit EU5.

Ich würde eher für eine Reinigung plädieren, denn die originalen Partikelfilter sind qualitativ gar nicht so schlecht.

Einige MSG haben einen Softarestand, wo ein DPF-Reset nicht möglich ist. Dann ist ein Update geboten.

190 PS

Mir ging es eher um die Ausfallzeit für das Kfz zu minimieren. Mit Reinigung ist doch bestimmt ein Einschicken gemeint.

Ähnliche Themen

Kannst ja mal die Beladungswerte des DPF im MWB 104 ausleseh und hier posten, dann kann man besser beurteilen, ob und wie voll er ist.

Ja, eine Reinigung kann man durch Dienstleister machen lassen, da läuft dann meistens über das Einschicken. Es gibt auch Leute, die das selbst gemacht haben.

Ja mach ich. wenn das Auto wieder da ist. Kann es sein, dass der Beladungswert eine errechnete und keine gemessene Größe ist?

Zitat:

@Spielstephan schrieb am 14. November 2021 um 10:30:33 Uhr:


Ja mach ich. wenn das Auto wieder da ist. Kann es sein, dass der Beladungswert eine errechnete und keine gemessene Größe ist?

Ja

Zitat:

@Spielstephan schrieb am 14. November 2021 um 10:30:33 Uhr:


Ja mach ich. wenn das Auto wieder da ist. Kann es sein, dass der Beladungswert eine errechnete und keine gemessene Größe ist?

Kommt darauf an.

Berechnet:
+ Rußmasse_berechnet 104.2
+ Achemenge 104.1

gemessen:
+ Rußmasse_gemessen 104.3 (aber erst nach einigen Minuten Motorlauf)

1 defekte Glühkerze in Zylinder 6 zeigt er noch an.
Anbei die Dpf Beladung. Eine Einheit habe ich zu dem Wert nicht feststellen können. Der Fehler war vor ca. 4000 km einmalig. Gesamtfahrleistung jetzt ca. 336 Tkm

Fehlerspeicher
Beladung DPF

Zitat:

@Spielstephan schrieb am 17. November 2021 um 15:58:23 Uhr:


1 defekte Glühkerze in Zylinder 6 zeigt er noch an.
Anbei die Dpf Beladung. Eine Einheit habe ich zu dem Wert nicht feststellen können. Der Fehler war vor ca. 4000 km einmalig. Gesamtfahrleistung jetzt ca. 336 Tkm

Die Ölasche wird in Liter angegeben, die Rußmassen in Gramm. Bei 350 mL dürfe er nahe der Beladungsgrenze sein.

Laut Netz Ölaschevolumen 520 max 560 ml im Dpf möglich.

Dann hast du ja noch Zeit 😉 Gute Fahrt

@ Edith: nein, mal im Ernst, in den FAQ Punkt 6.5 stehen die max. Beladungswerte für alle Motorkennbuchstaben, das sind entweder 360 oder 460 mL, ich glaube der 2.0 TDI hat noch weniger. Aber 520 oder 560 habe ich noch nicht gelesen.

Es gibt eine Formel für den berechneten Wert der Aschebeladung, die hängt im Wesentlichen vom Spritverbrauch ab. Je mehr Gasfuß, desto schneller voll. Deine Beladungswerte und die KM-Leistung sehen stimmig aus, aber dennoch dürfte er voll sein. Ich an Deiner Stelle würde mich mit dem Gedanken vertraut machen, demnächst einen neuen Filter zu verbauen (zu lassen) oder zu reinigen. Von den Aftermarket-Filtern hört man nichts Gutes, also entweder neuer Originalfilter oder reinigen lassen. Und da ist reinigen eindeutig preiswerter.

Ich habe selbst ausgebaut, bei Barten reinigen lassen und selbst wieder eingebaut und das MSG zurückgesetzt. Kosten mit allem drum und dran knapp 500. Läuft seit mittlerweile 2,5 Jahren und knapp 80.000 km problemlos. Meine Berichte dazu findest Du hier bei MT, falls es interessiert.

viel Erfolg
SP

Deine Antwort
Ähnliche Themen