Heico Bremsanlage V60

Volvo V60 3 (Z)

Guten Morgen zusammen,

bei Heico Sportiv gibt es eine - für mich leider zu überdimensionierte - Komplettbremsanlage: https://www.heicosportiv.de/produkte/v60/225/bremssysteme
Also gefertigt und konstruiert wurde sie vermutlich bei Movit. Mit den Jungs war ich letztes Jahr mal in Kontakt.
Ich persönlich hätte mir ja eher eine kleinere Vierkolbenanlage passend für 19 bzw. 20 Zoll Bereifung (und größer) gewünscht und natürlich auch passend für einen V90.
Natürlich spricht Heico als Tuner auch primär diejenigen an, die ihr Auto etwas aufwändiger in Szene setzen wollen.
Rein interessehalber würde es mich interessieren, ob es denn hier Benutzer gibt, für die so eine Bremsanlage interessant wäre.

Gruß,
Peter

41 Antworten

Ich habe verstanden, dass das nachlassen auf die Original Bremse bezogen war und @S/ist/nicht/genug hat ja selbst keinen PSE (gibt es ja nicht als V60). Die Brembo PSE Bremse sollte da nicht ins trudeln geraten 😉.

Ich habe einen V60 T8 R-Design, keinen Polestar. Also auch keine Brembo Bremse! Diese wird mit Sicherheit besser sein aber die normale T8 Bremse mit 345er Scheibe (schätze ich mal) geht klaglos unter bei dem 2,1t Auto. In der Stadt etc ist es ok und man gewöhnt sich daran, aber Autobahn, eventuell noch voll beladen und betankt ist es ein Gewicht das schwer zu bremsen ist.

Alles klar, danke.
War mein Fehler (es sollte deshalb nicht im Forum ewig dastehen, die PSE Anlage wäre zu schwach. Das Internet vergisst nie.).

Das meiste, was ich in meinem bewegt hatte waren 4 Personen + Gepäck also summa summarum ca. 2050 kg. Aber da bin ich nicht schneller als 190-210 gewesen. Das konnte die Bremse verkraften (ich müsste in meinem T5 auch die grössere Standardbremse haben).

@S/ist/nicht/genug
Wirst du auf die Heico Anlage umsteigen?

Stand gestern/heute ja, muss nur schauen wegen Farbe und welche Felgenvariante ich bevorzugen werde.

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

Zitat:

@S/ist/nicht/genug schrieb am 17. Juni 2021 um 11:08:47 Uhr:


Stand gestern/heute ja, muss nur schauen wegen Farbe und welche Felgenvariante ich bevorzugen werde.

Und welche Kombination ist es nun geworden bzw. kannst Du ggf. ein erstes Fazit ziehen?

Gruß,
Peter

Ich habe sie Anfang Juli bestellt und warte sehnsüchtig darauf. Man sagte mir 6-8 Wochen. Also hoffentlich bald!

Gruß Denis

Hallo zusammen,

also ich war heute mit meinem V90 bei Heico Sportiv und wir haben den Test mit meinen Original 20 Zoll Volvo Rädern gemacht und mit 15mm Distanzscheiben würde alles passen.
Die Bremse sieht top aus (mir gefällt sie optisch sehr gut), bremst auch sicher excellent (auf eine Probefahrt habe ich verzichtet) und nun stellt sich mir die Frage, ob ich mir den Spaß gönne oder mein Geld anderweitig investiere.
Es ist definitiv sinnvolles Tuning (besser als meine zwei Auspuffblenden, die nur gut aussehen) und trägt zur Sicherheit bei. Interessant finde ich auch, daß die Heico/Movit Bremse vom Gewicht her eher ein paar Gramm weniger wiegt als die Serienbremsanlage.

Gruß,
Peter

Muss jeder selber wissen. Ich bin sie Probe gefahren und habe sie bestellt, weil die originale Bremse mich einfach schon sehr oft im Stich gelassen hat oder zu wenig Reserven hat. Dann fängt noch das Lenkrad an zu wackeln nach 1-2 starken Bremsungen für die nächsten 100km und und und…
Das sie dazu auch noch super aussieht und weniger wiegt ist das I-Tüpfelchen, aber macht das Auto immer noch nicht zu einem Sportwagen!

Ach und was sich meiner Meinung bis jetzt am meisten gelohnt hat von der Investition her, ich habe eigentlich alles von Heico mittlerweile, ist immer noch das Gewindefahrwerk! Es ist einfach 1000mal besser als das originale Fahrwerk und dämpft wesentlich besser! Auspuffanlage lohnt sich in Verbindung mit einer Downpipe! ;-)

Gruß Denis

Heico Bremse

Hallo Denis,

ich denke wir unterscheiden uns vermutlich in unserem Fahrstil deutlich. Dennoch ziehe auch ich die Bremsanlage in Erwägung. Für mich wäre das eine langfristige Investition, die Beläge und Scheiben halten sich in Grenzen.
Gewicht liegt leicht unter Serie, die Bremsleistung ist besser und auch die Optik passt bei mir gut.
Gruß,
Peter

Wollte mal ein die ersten Eindrücke schildern.

Bin noch in der Einfahrphase (500km). Nur das Einfahrprotokoll ist beendet. Sie macht bis jetzt noch keinerlei Geräusche und packt merklich früher als die originale Bremse. Weitere Erfahrung wird bei der nächsten Autobahnfahrt gemacht.

Was ich persönlich interessant finde sind die letzten angehängten Bilder. Meine originalen Bremsscheiben nach genau 20.000km! Sehen noch sehr frisch aus. Ich denke das elektrische Fahren hilft da sehr.

Gruß Denis

37a90f99-eade-427d-8cac-7f85f0d4997f
3d33d43f-dc92-439b-996e-8aa4bd170b01
Fbef75df-b503-48f2-af2c-d8091f34fb8c
+4

Ich danke Dir für die Gewichtsangaben alt vs. neu!
Das ist für mich immer sehr interessant, vorallem wenn man Gewichtsveränderungen im Radbereich durchführt.

Weisst du, ob irgendetwas an dem Bremskraftverstärker gemacht wurde? Oder gar eine software Anpassung für die Bremskraftverteilung gegenüber Serie notwendig war?

Ja, gut sieht das Ganze auch aus, na klar 🙂
Berichte bitte dann, wie die Anlage starke Abbremsungen von jenseits 180 verkraftet.

Die Serienbremsanlage meines V60 T8 ist für die Verfügung stehende Leistung und das Fahrzeuggewicht, besonders Autobahnfahrten nur bedingt geeignet. Alle meine bisherigen Dienstwagen 5er, A6 mit 6 Zylinder Diesel waren um Welten besser, speziell aus hohen Geschwindigkeiten runterzubremsen oder dann auch bei Regenwetter.Da wurde der für Volvo hohe bekannte Sicherheitsstandard im Lastenheft nicht berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen