Die Qual der Wahl oder Corsa E 1.4T 150 ps OPC Line oder OPC ? Bitte dringend um Kaufberatung!
?Moin,
da ich ja vor 14 Tagen leider von einem Händler verarscht wurde und der meinen schon zugesagten 1.4T an jemand anderen verkauft hat, suche ich immer noch einen Corsa E.
Momentan sind mir zwei Fahrzeuge im Visier:
1.4T 150 ps
32tsd Km
10/2018
2 Halter (Opel und der aktuelle Besitzer)
Ausstattung fast voll, ohne Recaros (leider 🙁 )
Scheckheft gepflegt
8 fach bereift.
10300€
Opel Corsa OPC
110TSd Kilometer
10/2015
Performance Paket
Ausstattung ebenfalls fast voll.
Scheckheft bis auf die letzte im letzten Jahr durchgestempelt.
Fahrzeug wurde jeden Tag 120 km (pro Weg 60 km) Landstraße zum pendeln bewegt und mit 10tsd km als Jahreswagen bei Opel von Opel als Werkswagen gekauft.
8 fach bereift.
geteilte Rückbank, ist mir wichtig.
Preis (bisher ohne Verhandlung) 10500€
Den Wagen nutze ich eher nicht im Alltag, sondern um am Wochenende zu Radsportveranstaltungen zu fahren, die alle ca. 300-800 km weit weg sind. Landstraßen sind bei uns eher gerade. Allerdings fahre ich gerne auch mal sportlich.
Ich bin sozusagen hin und hergerissen, weil ich die Recaros, das Sportfahrwerk und die Brembo Bremsen, die Optik und die Abgasanlage des OPC sehr toll finde. Die Leistung ist es garnicht mal (würde ich zu dem Preis aber gerne mitnehmen).
Der 1.4T wäre das Vernunftauto.
Sind die Preise für die beiden Fahrzeuge ok? Was würdet ihr machen? Kann man einen OPC mit 110tsd kaufen und wenn ja, worauf muss man achten? Welche Reperaturen müssen gemacht werden und was kann anfallen?
Ich bin für jeden Input dankbar und auch für Hinweise auf Probleme, die ich jetzt noch nicht bedacht habe.
Vielen Dank!
43 Antworten
Beim Nicht-automatischen, eher ein Hebel als ein Knopf.
Moin,
gestern habe ich den Wagen abgeholt. Vom Fahrverhalten bin ich einfach nur begeistert. Schnell, spritzig, geht MEGA um die Kurven und hat extrem kurz Schaltwege. Dabei unterstützen die Recaros super gut und erleichtern das Fahren durch den extremen Seitenhalt enorm.
Jetzt kommt allerdings das große ABER.
Die Nachverhandlung mit dem Verkäufer war erfolglos. Da ich die Schlüssel noch nicht hatte, hat er mir die Pistole auf die Brust gesetzt und mich quasi gezwungen, einen neuen Vertrag zu schreiben und da Ausstattungsdetails, die nicht enthalten waren zu streichen oder den Vertrag zu stornieren. Zum Glück war er auch dabei mehr als schlurig und hat nur die Durchlademöglichkeit, CD Player und die Mittelarmlehne gestrichen und dann mir dann auch noch die alte Version des Vertrages gelassen.
Ergo kann man die Änderungen nachvollziehen.
Hinterher kam auf der Heimfahrt auch noch beim Opelhändler (wo ich meine Radmuttern nachziehen lassen habe, wegen der neuen Reifen) raus, dass der Wagen auch keinen Regensensor, Lichtsensor und Xenon hat. Das wusste ich nicht mal, wie man das erkennt.
Fakt ist, dass nun folgende Ausstattungsdetails in den Verträgen stehen, die der Wagen nicht hat:
Mittelarmlehne vorn
Rückspiegel automatisch abblendend
Klimaautomatik mit 2 Klimazonen
Bi-Xenonlicht
Lichtsensor
Regensensor
CD Spieler
Durchlademöglichkeit
Allerdings will ich den Wagen wegen der Recaros, der Vollederausstattung und der geringen Laufleistung behalten.
Juristisch stehe ich absolut gut da, da alle Details im Kaufvertrag stehen und mir somit Nachbesserung oder Kaufpreisminderung zustehen. Eine Rückabwicklung will ich nicht, da ein vergleichbares Fahrzeug mit den fehlenden Ausstattungsdetails finanziell nicht machbar ist. Da wäre ich bei 15-16 tsd Euro.
Da mache ziele ich lieber auf Nacherfüllung und letztlich eine massive Reduzierung des Kaufpreises.
Echt ärgerlich, vor allem wusste ich nicht, wie man den Unterschied zwischen den Halogenscheinwerfern und dem Xenon erkennt. 🙁
Mal davon abgeshen, bin ich gestern schon knapp 600 km mit dem Wagen gefahren. Wegen dem mega Fahrwerk fühlen sich 170 km/h wie 120 an. :thumbsup:
Auf dem einen Bild ist aber doch ziemlich eindeutig ein Xenon-Scheinwerfer erkennbar.
Dass der Licht- und Regensensor fehlt, hatte ich ja schon wegen dem Innenspiegel vermutet.
Zitat:
@Cliffcali schrieb am 17. September 2021 um 10:33:52 Uhr:
Auf dem einen Bild ist aber doch ziemlich eindeutig ein Xenon-Scheinwerfer erkennbar.
Dass der Licht- und Regensensor fehlt, hatte ich ja schon wegen dem Innenspiegel vermutet.
Ok, kannst du mir bitte mal je ein Foto zeigen, wo man die Unterschiede sieht?
Ähnliche Themen
Der Corsa auf dem Bild hat die normalen Scheinwerfer und die Scheinwerfer bei deinem Corsa sehen hinter dem Glas deutlich anders aus.
@Porschekiller: Woher hast du die Annahme, dass dein Neuer keine Xenons hat? Deinem Bild nach würde ich auch sagen, dass er die hat. Opel baut hier allerdings die Variante ein, bei der keine Scheinwerferreinigungsanlage vorgeschrieben ist, da sie in der Lichtleistung beschränkt ist.
Dinge die fehlen und einem offensichtlich ins Auge springen müssen ... würde ich als Richter abschmettern. Die hätten dann schon bei Übergabe reklamiert werden müssen.
... und wenn der Händler einen Vetrag mit jüngerem Datum, und von beiden unterschrieben rauskrammt, bei dem die Austattung schon dezimiert ist, wird der Richter sich vom 1. vertrag nichts mehr annehmen. Im Gegenteil, der Richter wird Erschleichung wittern und sich wohl pers. Fragen wie man sich ein Wunschauto kaufen kann bei dem die Austattungsliste sukzessive zusammengstrichen wird und man es es trotzdem kauft ohne das der Preis sich entsprechend reduziert.
Just my 5cent.
Zitat:
@Porschekiller schrieb am 13. September 2021 um 19:58:57 Uhr:
Moin,schaut mal auf die Bilder, der ist es geworden. 🙂
Hallo,
ist das nicht ein 1.6 mit 207 PS OPC auf den Bildern?
Der 1.4 mit OPC-Line sieht doch anders aus, oder habe ich was verpasst?
Gruß
Xenon hat er ganz sicher, gab es im Corsa auch nur ohne Scheinwerferreinigung.
Der GSi mit dem 1.4 schaut optisch beinahe gleich wie der OPC aus, das passt.
Zitat:
@fernQ schrieb am 17. September 2021 um 15:45:34 Uhr:
Der GSi mit dem 1.4 schaut optisch beinahe gleich wie der OPC aus, das passt.
Habe mal geschaut. 2018 hat man anscheinend die Optik vom 1.4 an den 1.6 angepasst. Mein 1.4 mit OPC-Line ist von 2016.
Hast du einen GSi? Wenn nicht, sieht OPC line auch nicht aus, wie ein OPC ;-)
Den "GSi" gab es beim Corsa E nicht mehr. Der ist dann anscheinend 2018 wieder eingeführt worden. Mein 1.4 stammt von 2016.
Der OPC war wegen der fehlenden Ahk für mich uninteressant.
Die (Bi-)Xenon Scheinwerfer des Corsa E waren doch immer nur die einfachen Xenon Scheinwerfer mit beschränkter Leuchtleistung (2000Lumen) ohne automatischer Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.
Vollwertige Xenons wurden doch nie von Opel im Corsa verbaut.
Das sind definitiv die Xenon Scheinwerfer, die hat unserer (technisch volle Hütte ohne RECARO und OPC Line) auch. Mit der der Ausstattung finde ich ihn aber zu teuer.