W205 Advanced Soundsystem verbessern
Hallo zusammen
Aufgrund des neuerdings neu bestellbaren Soundupgrades beim W205 "Advanced Soundsystem" beginne ich heute mit heute diesen neuen Beitrag, um dort die Besonderheiten, abweichend vom weiter verfügbaren Standard Soundsystem, und dem Burmester Soundsystem aufzuzeigen.
Hierzu gibt es etliches zu berichten, was in den nächsten Tagen folgen wird.
Hier wird es also ausschliesslich um dieses "Advanced Soundsystem" gehen, denn wir reden ja nun inzwischen von 3 verschiedenen bestellbaren Soundsystem Optionen beim W205.
Damit das nach inzwischen 166 Seiten rings um guten Ton im W205 nicht noch unübersichtlicher wird, nun also dieser Thread.
mfg
Rüdiger
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
die erste kleine Sensation mal vorweg,... das hat sich so was von gelohnt, mal etwas genauer hinter die Kulissen des neuen Advanced Soundsystems zu sehen,....
Die Ausstattung des Advanced Soundsystem im 2019 W205 MOPF:
2 x Burmester Bässe, je einen VL und VR werksseitig.
1 x Burmester Doppelschwingspulen Center
4 x Mitteltöner, baugleich mit denen des Standard Soundsystems
2 x Hochtöner aus dem W204/W11 Standard Soundsystems, in weiter abgespeckter Form!
1x zentraler Advanced Verstärker hinten rechts hinter dem Radkasten,... da wo sonst der Burmester Verstärker steckt
1x Lichtleiter Kabelbaum von der Headunit zum Verstärker
1x Kabelbaum ähnlich Burmester Ausstattung.
Zusammen gefasst:
1.) Fast ein kleines Burmester System, nur eben ohne die Rearfills, und ohne 4 Hochtöner, die die meisten eh ausgetauscht hätten. Für 480.- Euro ein echtes Schnäppchen, und ein unbedingtes Kreuzchen bei der Neuwagen Bestellung wert.
2.) Alle 4 Türen Aktiv, Center aktiv und die beiden Frontbässe auch aktiv!!!
3.) Fotos siehe Anlage
Später mehr Details,....
mfg
Rüdiger
136 Antworten
Ja, leider nicht!. Aber die Kabelfarben für die einzelnen Anschlüsse kannst du der Tabelle von mir weiter vorne in diesem Thread entnehmen. So sollte da eigentlich nix schief laufen,.....
mfg
Rüdiger
Ich möchte nicht dem widersprechen, was der Begründer des Themas hier vorträgt, aber ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die dramatische Veränderung in Bezug auf Genauigkeit und Wiedergabe der Szene erst eintrat, nachdem der innere Teil der Tür - die Kunststofftrennwand - abgedunkelt wurde. Hifi Alu-Butyl und Kautschuk-Teppich, die Oberfläche perfekt entfetten, alles festdrücken, zusammenklappen und mit offenem Mund ein ganz anderes Niveau der Wiedergabe dieser gleichen Lautsprecher genießen. Wir reden hier über die Aufrüstung von Match-, Eton- usw. Lautsprechern, die von Verstärkern angetrieben werden. Von den Basislautsprechern + A20 Radio können Sie keine Wunder erwarten.
Zusätzlich Dämmen bringt auf jeden Fall was und ergänzt so ein Upgrade sinnvoll, ersetzt aber definitiv nicht die Sound Upgrade Maßnahme als solches.
mfg
Rüdiger
Ja, ich stimme zu, aber ich möchte einfach betonen, dass ich heute zuerst mit der Dämpfung beginnen würde und dann alles andere ändern würde, weil ich glaube, dass dies für viele Menschen die "Veränderung zum Besseren" sein wird, die für sie ausreichen wird. Aber jedem das Seine .-)
Ähnliche Themen
da bin ich anderer Meinung.
Was soll bei den Mitteltönern in den Türen denn denn groß in Schwingung und Eigenresonaz versetzt werden?
Hier werkeln keine 16er Tieftonchassis oder Koaxial LS welche, großes Dröhnen verursachen können.
Allen verbauten LS den Frequenzraum zuweisen, den sie auch beherrschen, damit diese nicht angestrengt klingen, wär bei mir erste Wahl.
Dann ist auch schon klanglich viel gewonnen!
Das einzige, was ich ordentlich gedämmt habe ist die Kofferklappe der Limousine.
Hier werkelt hinten ein 12" Match SW, an den prozessierten Chinch Ausgängen der Musway D8v2 an einer separaten Endstufe betrieben, der die Karosse dermaßen (auch bei normaler Lautstärke) mit in Schwingung versetzt hat, dass man sich geschämt hat einen MB zu fahren, ein Yugo aus den 80er "überspitzt formuliert" hätte genau so vibriert.
Zitat:
@Teddie-Baerchen schrieb am 17. September 2021 um 09:01:40 Uhr:
Zusätzlich Dämmen bringt auf jeden Fall was und ergänzt so ein Upgrade sinnvoll, ersetzt aber definitiv nicht die Sound Upgrade Maßnahme als solches.mfg
Rüdiger
@Teddie-Baerchen:
Ich weiß, dass es hier vielleicht nicht ganz hingehört, aber da du dich mit dem Advanced Soundsystem so gut auskennst, kannst du mir evtl. einen Tipp geben. Ich habe ein Glc Coupe aktuelles Modelljahr. Leider wurde wegen der Chipknappheit die Brumester Anlage gestrichen. Das Fahrzeug wurde mit dem Advanced Soundsystem ausgeliefert. Ich habe an den Einstellungen etwas rumgespielt und habe es geschafft, dass die Anlage bei "normaler" Lautstärke ganz gut und der Bass relativ kräftig ist. Mir ist aber aufgefallen, dass der Bass sehr stark nachlässt bzw. kaum noch verfügbar ist je lauter ich aufdrehe. Ich höre hauptsächlich Hiphop und Elektro. Manchmal auch Klassik, wobei es bei dieser Musikrichtung nichts zu beanstanden gibt, weil die Anlage dann glasklar klingt. Hast du evtl. eine Vorstellung wieso der Bass mit steigender Lautstärke so stark reduziert wird? In meinem vorherigen Auto hatte ich eine Meridian Anlage, die sowohl klaren Sound als auch voluminöse Bässe hatte. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu sehr auf die vorherige Anlage fixiert und Mercedes hat hier eine andere Philosophie.
Meridian ist doch Landrover, oder ? Welches war denn da verbaut ?
Kurze Frage: kann es sein dass das Vormopf Standardsoundsystem besser ist als das Standardsystem im Mopf? Hab sie mal verglichen und Mopf klingt fürchterlich.
Ich hatte genau den gegenteiligen Eindruck.
Zitat:
@ulf_l schrieb am 11. Dezember 2021 um 13:54:39 Uhr:
Meridian ist doch Landrover, oder ? Welches war denn da verbaut ?
Ja, genau, war ein Range Rover. Das Meridian Soundsystem hatte 380W, 11 Lautsprecher und einen Subwoofer. Von den Rahmenparametern ist es ein Tick besser als das Advanced Soundsystem. Dieses hat laut Mercedes 225W, 4 Mittelton, 2 Hochton, 2 Frontbass und 1 Center Lautsprecher. Ich kenne mich da jetzt nicht so aus, aber subjektiv betrachtet ist der Unterschied, vor allem bei etwas höherer Lautstärke, gewaltig.
Hallo @gtle
Hab dir ne PN geschickt
Hallo Teddie Bärchen, ich würde gerne mal mit dir in Kontakt kommen bezüglich meines S205 mit Advanced Soundsystem.
Geht das irgendwie???
Gruß
Hallo Ihr Fachleute,
bin seit gestern Besitzer eines T-Modells. Mit dem Soundsystem, um das es hier geht. Ich lese schon eine weile mit.
Ich möchte gerne mal wissen, welsche Lautsprecher auf dem Papier die bessern sind.
1. die komplette Musway CSM Serie
2. Gladen Soundup Mercedes GA-SU-MB-205BASIC+
Ich würde dann den DSP Gladen Pico 6/8DSP auch bei den Musway verbauen.
Veilen Dank für eure Hilfe!
MfG
Hallo Soso,
Glückwunsch zum T Modell. Eine gute Wahl.
Was die Lautsprecher angeht kann ich Dir nur etwas empfehlen was für die Ohren nach meiner Meinung die besten sind. In meinem Fall habe ich die vorhandenen Lautsprecher gegen welche von B&O mit Hochtönern A25 von Andrian und den Weichen von Rüdiger ausgetauscht. Der vorhandene Verstärker und die Bässe sind geblieben. Der Effekt ist gigantisch.
Gruß Sascha
Zitat:
@commanderkoch schrieb am 21. April 2022 um 07:11:19 Uhr:
die Bässe sind geblieben.
Du meinst, die Basslautsprecher sind geblieben?