W212 Morgenstart nicht Möglich!! Bitte um Hilfe

Mercedes E-Klasse W212

Hi Leute,

Ihr seit meine Letzte Rettung, bevor ich in den Sauren Apfel beißen muss und ihn zum Freundlichen Bringen muss.
Seit 1 Monat Quäle ich mich rum mit meinem W212 Bj.2010 E350 CDI, er hat Folgendes Problem.

Wenn man den Wagen Morgens Starten will fängt das ganze Spiel schon mit dem Schlüssel an (mit beiden Ausprobiert) von weitem Reagiert der Schlüssel garnicht D.h. der Wagen lässt sich nicht Öffnen ohne das man sehr nah an der Fahrtür (Schloss) ist. Wenn er dann Auf ist fängt das ganze Teater erst richtig an Schlüssel rein drehen Motor Springt (mit Lautem Lüfter Geräusch) an und es fängt an alle Möglichen Systeme außer Funktion anzuzeigen.

- Aktive Motorhaube Störung Werkstatt aufsuchen
- PreSafe ohne Funktion
- Sitzverstellung ohne Funktion
- Spurhalteassisstent ohne Funktion
- Totenwinkelassissten ohne Funktion
UVM..

Das ganze bleibt auch so egal wie viel mal man den Wagen an und ausmacht!!

Ich dann erstmal sofort Freiewerkstatt Angerufen, der Herr angekommen geschaut und Sofort auf die Stützbatterie getippt (Die kleine unterm Lenkrad verbaute) gesagt getan Neue besorgt Montiert und siehe da alles Funktioniert wieder (Erstmal!!!) Am Nächsten Morgen gleiches Spiel, wieder gleiches Problem! Wieder den Herren angerufen, wieder gekommen diesesmal sollte die Große Batterie ran. Gesagt getan eingebaut! Wieder alles Funktioniert! am Nächsten Morgen gleiches Spiel gleiches Problem! Jetzt aber ist der Herr der Werkstatt auch Ratlos, beim Auslesen mit seinem Gerät zeigt er laut ihm auch nur die Systeme als Außerfunktion an!! Bitte Leute ich brauche ein Tipp oder am besten eine Lösung vllt. ist das ja jemanden schonmal Passiert und kann mir ein Lösungsvorschlag nennen, oder ich muss einfach in den Sauren Apfel beissen und in zu Mercedes bringen.. Anbei noch ein Video vom Problem

51 Antworten

Was ist eigentlich so schlimm daran, eine Mercedes Werkstatt aufzusuchen?
Anstatt einen Fehler bei einer Mercedes Werkstatt auslesen zu lassen wird das Forum samt diverser Glaskugeln bemüht und dann werden in munterer Folge diverse Dinge ausprobiert, ausgelesen und sogar ausgetauscht.
Man muss ja im Anschluss die Reparatur nicht bei Mercedes machen lassen, aber dieses tagelange Ratespiel samt der Versuch und Irrtum Methode wäre mir persönlich ja zu umständlich und vor allem zu zeitraubend.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 13. September 2021 um 09:52:48 Uhr:


Was ist eigentlich so schlimm daran, eine Mercedes Werkstatt aufzusuchen?

Vielleicht will der TE nicht an dem üblichen Verfahren teilnehmen, sich erst mal einen Termin in 6 Wochen geben zu lassen und dann noch mindestens jeweils eine halbe Stunde Zeit mit dem Auftraggeben und dem Bezahlen verbringen zu müssen, mit ungewissem Ausgang, wann man sein Fahrzeug wieder bekommt.

Ich weiß nicht, ob das das übliche Verfahren ist - meine Erfahrungen sind andere.
Sollte das bei Dir so sein empfehle ich einen Wechsel der Werkstatt.

Gruß
Hagelschaden

Also wenn mein Wagen nicht läuft (oder was defekt ist), habe ich keine Zeit und ehrlich gesagt auch keine Lust für Experimente. Da mach ich nen Notfalltermin bei meiner MB Werkstatt (kleines Familienunternehmen), bring den Dicken vorbei und fahr mit dem Ersatzwagen heim. Nach Reparatur hol ich ihn wieder ab und zahle die Zeche 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@laika2307 schrieb am 13. September 2021 um 13:20:27 Uhr:



Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 13. September 2021 um 09:52:48 Uhr:


Was ist eigentlich so schlimm daran, eine Mercedes Werkstatt aufzusuchen?

Vielleicht will der TE nicht an dem üblichen Verfahren teilnehmen, sich erst mal einen Termin in 6 Wochen geben zu lassen und dann noch mindestens jeweils eine halbe Stunde Zeit mit dem Auftraggeben und dem Bezahlen verbringen zu müssen, mit ungewissem Ausgang, wann man sein Fahrzeug wieder bekommt.

Vollkommen recht! Beide MB Niederlassungen in HH erst in 6Wochen ein Termin nur zum Auslesen..

Gibt es denn in HH keine normalen MB Betriebe? Oder zumindest auf MB spezialisierte Werkstätten. Frag doch mal nen Taxifahrer (aber keinen mit nem Prius 🙂), wo die ihre Autos reparieren lassen.

Mit ATO Ohlsdorf in HH habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Machen viel Mercedes.

Zitat:

@dadisbenz schrieb am 8. September 2021 um 18:11:27 Uhr:


Ihr seit meine Letzte Rettung, bevor ich in den Sauren Apfel beißen muss und ihn zum Freundlichen Bringen muss.
Seit 1 Monat Quäle ich mich rum mit meinem W212 Bj.2010 E350 CDI, er hat Folgendes Problem.

Nur zur Erinnerung, dies war der Ursprungsbeitrag. Hier steht etwas von saurem Apfel und nicht etwa, dass keine Termine verfügbar sind.
Nun also angeblich kein Termin vor Ablauf von 6 Wochen? Mal abgesehen, davon, dass Du zum Zeitpunkt des ersten Beitrages ja schon 1 Monat gewartet hast...

Aus reiner Neugier habe ich eben mal die Terminvergabe in Hamburg online geprüft, ab 22.09.2021 freie Auswahl z.B. in der Kollaustrasse oder ab 19.10.202 in der Friedrich-Ebert-Anlage.

Das mit den 6 Wochen halte ich für eine Ausrede....

Gruß
Hagelschaden

Termin Werkstatt 092021 HH

Auslesen kostet halt knapp 50€!

Zitat:

@mjbralitz schrieb am 16. September 2021 um 10:52:03 Uhr:


Auslesen kostet halt knapp 50€!

…ob die Vorsicherungsdose billiger war…!?

Ich hätte vor allem keine Lust, mich jeden Tag über mein Auto zu ärgern und zu hoffen, dass der Karren anspringt. Das dann auch gleich mehrere Wochen lang....😰

Gruß
Hagelschaden

... vielleicht gibt's erst in 6 Wochen wieder Bares...und eventuell hätte ja ein Forumsmitglied die springende Idee, mit einem Trick eventuell auch das Geld einzusparen...
In 6 Wochen wäre er voll in die Umrüstungszeit auf Winterreifen reingerutscht...

Gruß

Leute euer Ernst? Ich habe den Beitrag erstellt mit der Hoffnung, das mir jemand vllt. Helfen kann bzw. einen Tipp geben kann! jetzt kommt hier einer so wie @Hagelschaden an und will MIR was über die Mercedes Werkstätten in HH erzählen? was ich schon bei Mercedes in Hamburg erlebt habe insbesondere in der Friedrich-Ebert-Damm Niederlassung das kannst du dir nicht ausmalen!! nur so als kleine Info, mir wurde bei MB mal eine Komplettes Lenkgetriebe + Servopumpe für über 3500€ im Kostenvoranschlag angeben obwohl es am ende nur eine Dichtung war!

@dadisbenz

Wenn Du schreibst, dass Du nicht zu Mercedes Werkstätten willst ist das deine Entscheidung.
Wenn Du allerdings schreibst, dass Du angeblich nicht zu Mercedes Werkstätten willst weil es dort vor Ablauf von 6 Wochen angeblich keine Termine gibt ist das schlicht und ergreifend Blödsinn.
Ja, das schreibe ich Dir dann auch gern.
Dir weiter viel Erfolg mit Teiletausch auf Verdacht, den Versuchen der freien Werkstatt und der Befragung der Forums-Glaskugeln.

Gruß
Hagelschaden

@dadisbenz , muss ja keine NL sein... eine auf MB spezialisierte Werkstatt (z.B. Taxiwerkstatt) oder Boschdienst oder eine "normale" MB Werkstatt tuts doch auch! Ich für meinen Teil würde nicht wochenlang in Foren auf eine Lösung warten, ausser du hast einen Zweitwagen zur Hand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen