Austausch Bildschirm gegen IPS Android 9,0 8 Core

Mercedes V-Klasse

Hallo zusammen,

leider hab ich hier im Forum nichts zum Thema austausch des Bildschirm gefunden.
Ich möchte gerne diesen (im Foto) einbauen und würde gern wissen ob hier schon jemand erfahren machen konnte.

Navi
166 Antworten

Zitat:

@plutarch123 schrieb am 17. Juni 2021 um 09:50:32 Uhr:


@Ratzenberger: Danke für die Info. Wäre klasse, wenn du nach erfolgtem Einbau einmal schildern würdest wie du das letztendlich angeschlossen hast inkl. DSP Box. Bilder nicht vergessen 😉

@Neojoe: bei dem 12,5 Zoll Display kommt es mir so vor, als wenn die Lüftungsdüsen etwas verdeckt werden. Kannst du das bestätigen? Kann man die Düsen noch ohne weiteres Aus- und Einbauen? Wie sieht es mit der Sicht während der Fahrt aus. Stört das große Display nicht? 12,5 Zoll reizen natürlich mehr als 10 Zoll.

Hi, hier sind mal zwei Bilder vom 12,5er entscheiden, musst du selbst ;-)

Image-1.jpg
Asset.HEIC.jpg

Moin zusammen,
Also Teil eins des DSP Einbaus ist soweit durch. Im Grunde relativ einfach zu machen, da die mitgelieferten Leitungen Plug&Play sind. Zeitaufwand ca. 45min.

Schritt 1. Sitz nach vorne und beide Abdeckungen (Schaumstoff oben und Plastikdeckel hinter dem Sitz) mit dem mitgelieferten Werkzeug abziehen.

Schritt 2. der Burmester Verstärker wird über einem Träger am Chassis befestigt. Hier einfach alle drei Schraubmuttern (eine Schraube ist leicht verdeckt rechts hinter der Befestigungsschablone) lösen. So kommt man leichter an die Steckverbindung ran. Die Befestigungsschablone lässt sich problemlos zur hinteren Öffnung kippen.

Schritt 3. die mitgelieferte Kabelweiche an Burmester anschließen. Kleiner Hinweis der mitgelieferte Stecker zum Burmester war bei mir um 180 grad gedreht, aber keine Sorge Platz ist genug da. Den OEM Stecker in den mitgelieferten Stecker schieben und verriegeln.

Schritt 4. DSP anschließen, ist PokeJoke kann man also nichts falsch machen. Zu guter Letzt Zündschlüssel rein drehen und Lala genießen.

Und tatsächlich alles geht einwandfrei.

Freitag gehts an das Display. Die Kabel zum Display werde ich rechts am Sitz entlang führen. Sprich die Mittelablage wird kurz weichen müssen.

Zugang zum Burmester Verstaerker.jpg
Mitgelieferte Kabelweiche zwischen Burmester und OEM Kabelbaum.jpg
OEM Stecker an mitgelieferte Kabelweiche.jpg
+2

Es ist vollbracht, nach ca. 5h war alles soweit verbaut und funktional. Wie bereits gesagt ist alles soweit Plug&Play.

Die Vorbereitungen wurden ja bereits ausgiebig im Forum dokumentiert.

DSP:
Die Leitung vom DSP geht vorne am Fahrersitz entlang unter der Mittelkonsole vorbei hoch zum Screen. Die Mittelkonsole wird von 4 Schrauben am Ort und Stelle gehalten (zwei seitlich zwei unter der Gummiabdeckung beim Flaschenhalter) Um den Teppich bzw. gedämmten Velours anheben zu können empfiehlt es sich die Abdeckung am Einstieg ebenfalls abzuklippsen. Kleiner Tip die Leitung bekommt sehr gut mit Hilfe eines Ziehdrahts zwischen Konsole und Bodenvelours durchgezogen (siehe Bilder)

USB:
Eine Leitung habe ich mir ins Handschuhfach gelegt. Die zweite werde ich bei Gelegenheit verlängern und ebenfalls ins Handschuhfach legen. Würde man beide direkt ins Handschuhfach legen, hat man schlichtweg Probleme den Screen angeschlossen zu bekommen, weil die Leitung kürzer ist.

USB ist entweder/oder heißt schließt man sein Fon an die OEM USB Ports so geht die Wiedergabe über Apple CarPlay nicht, weil ja das NTG media Interface gerade Zugriff hat.

Anschlüsse
Die Anleitung die man auf Anfrage bekommt ist nach dem dritten lesen und dann interpretieren soweit machbar. Es empfiehlt sich aber eine Crimpzange in der Nähe zu haben. Warum hier keine Male/Female Stecker angebracht wurden hat sich mir nicht erschlossen.

Funktionen:
-Lenkrad Tasten gehen bei mir leider (noch) nicht. Vielleicht hat hier jemand nen Tipp. Eine Supportanfrage habe ich schon mal gestellt.
-Das erweiterte Menü ist nicht gerade selbsterklärend weswegen man immer ein bisschen probieren muss. Bei Bedarf kann ich gerne die Screenshots meiner Konfiguration in die Runde werfen.
-Apple Car Play geht einwandfrei. Umschalten zwischen Radio (NTG) funktioniert einwandfrei. Einzig die Lautstärke wird nicht 1:1 übernommen, da müsste es irgendwo eine Einstellung geben.
-Freisprechen scheint ein entweder/oder zu sein. Wenn Apple CarPlay (BT localhost) und NTG (MB Bluetooth) aktiv ist es etwas verwirrend aus irgendeinem Grund wählte mein Apfelfon beim umschalten die letzte Nummer. Entfernt man jedoch MB Bluetooth aus der Apfel Liste klappt das telefonieren über Apple CarPlay sehr gut.
-Navigation lässt sich über Navitaste ansteuern und auch konfigurieren welche Android App aufgerufen werden soll, was an sich Klasse ist.

Fehlerspeicher
Nach Installation und Klemmenwechsel mal den Speicher ausgelesen. Nichts für schwache Nerven, die gesamte Jubel-Elektronik war am meckern. Alles löschen und neu auslesen, alle Fehler weg. Werde das mal nach nen paar 100km wiederholen, aber bis jetzt sieht es so aus als wäre das Ding soweit auch Kompatibel mit der Jubel-Elektronik des Dicken.

Eine feine Sache wäre ein PDF welches die Settings etwas erklärt.

Unter dem gedaemmten Velours laesst sich die Leitung zum DSP gut verlegen..jpg
USB 1 vom Screen Stecker geht ins Handschuhfach. Leider ist das zweite USB Kabel zu kurz..jpg
Mit Hilfe des Ziehdrahts laesst sich das Kabel gut verlegen..jpg

Hi,

ich habe mir nun auch einmal das Display bestellt, welches @Smart-Steve in dem verlinkten Video bei seinem Kumpel eingebaut hat.
Da ich mir den Einbau nicht selbst zutraue (ich kenne meine zwei linken Hände...) wird es eine Werkstatt meines Vertrauens durchführen. Allerdings würde ich dennoch gern verstehen, wie der Einbau funktioniert. Dazu habe ich ein paar Fragen, die ich zwar schon als Kommentar zu dem Video hinterlassen habe, aber die hier wohl besser aufgehoben sind.
Die Kabelfragen beziehen sich auf das Bild im Anhang, welches von der Artikel Seite direkt kommt.

Wozu genau ist der AUX-USB Adapter? Ist das der Sound Ausgang für das ganze System? Also läuft beispielsweise Spotify darüber? Das wird dann ja auch der Grund sein, weshalb ich im Mercedes System erst auf "USB" umstellen muss. Aber wo schließt man die USB Seite des AUX Adapters an? An die USB Buchse im Cockpit des Wagens oder gibt es irgendwo "intern" eine versteckte USB Buche? Wenn nicht, müsste ich ja das USB Kabel noch nach außen zur USB Buche führen.

Welche Kabel muss ich alles anschließen, damit das Grundsystem läuft? So wie ich es verstehe:

  • Der Female / Male Connector wird zwischen die original Radio Einheit und das Android Gerät geklemmt
  • Die mitgelieferten GPS und 4G Antennen werden an die entsprechenden Anschlüsse am Android Gerät angeschlossen.
  • Sind die USB Kabel optional, um irgendwelche USB Geräte (z.B. USB Sticks mit Musik) anzuschließen? Wenn ja, sollte ich die Anschlüsse ja auch irgendwie nach außen führen.

Was ist LVDS VSS 5V und 12 V und wo müsste ich die anschließen?
Was ist ACC IN?
AUX IN und Video IN sind auch optional um andere Geräte an das Android Gerät anzuschließen uns müssten bei Nutzung nach außen geführt werden, richtig?
-Rear Camera IN: Wird dies auch für die werkseitige Rückfahrkamera benötigt oder nur für nachgerüstete?

Schon einmal vielen Dank an euch fürs Licht ins noch etwas dunkle bringen!

Sven

Kabelübersicht
Ähnliche Themen

Zitat:

@Special2k3 schrieb am 25. August 2021 um 08:46:49 Uhr:


Wozu genau ist der AUX-USB Adapter? Ist das der Sound Ausgang für das ganze System? Also läuft beispielsweise Spotify darüber? Das wird dann ja auch der Grund sein, weshalb ich im Mercedes System erst auf "USB" umstellen muss. Aber wo schließt man die USB Seite des AUX Adapters an? An die USB Buchse im Cockpit des Wagens oder gibt es irgendwo "intern" eine versteckte USB Buche? Wenn nicht, müsste ich ja das USB Kabel noch nach außen zur USB Buche führen.
Genau, der USB Konverter wandelt das Line Signal für den USB Port um. Den steckst du in dein originalen USB Anschluss.

Welche Kabel muss ich alles anschließen, damit das Grundsystem läuft? So wie ich es verstehe:
  • Der Female / Male Connector wird zwischen die original Radio Einheit und das Android Gerät geklemmtjo
  • Die mitgelieferten GPS und 4G Antennen werden an die entsprechenden Anschlüsse am Android Gerät angeschlossen.jo
  • Sind die USB Kabel optional, um irgendwelche USB Geräte (z.B. USB Sticks mit Musik) anzuschließen? Wenn ja, sollte ich die Anschlüsse ja auch irgendwie nach außen führen.jo

Was ist LVDS VSS 5V und 12 V und wo müsste ich die anschließen?
Was ist ACC IN?
AUX IN und Video IN sind auch optional um andere Geräte an das Android Gerät anzuschließen uns müssten bei Nutzung nach außen geführt werden, richtig?
jo
-Rear Camera IN: Wird dies auch für die werkseitige Rückfahrkamera benötigt oder nur für nachgerüstete?
nur für nachgerüstete Kamera - deine Originalkamera bleibt an der Headunit dran und es schaltet automatisch um, wenn du den Rückwärtsgang einlegst
Schon einmal vielen Dank an euch fürs Licht ins noch etwas dunkle bringen!

Sven

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Noch einmal stumpf nachgefragt:

Zitat:

...
Genau, der USB Konverter wandelt das Line Signal für den USB Port um. Den steckst du in dein originalen USB Anschluss.

Das heißt also, ich muss das USB Kabel des Konverters irgendwo raus kommen lassen und in die USB Steckplätze in der Mittelkonsole stecken. Oder gibt es auch eine "verstecktere" Möglichkeit? Wie hast du / ihr das gelöst?

Gruß

Sven

Ich hab es unten hin geführt, hinter der head unit lang und dann von hinten durch, so dass es durch das Schiebefach zugedeckt ist.

Zitat:

@Break87 schrieb am 25. August 2021 um 10:59:09 Uhr:


Ich hab es unten hin geführt, hinter der head unit lang und dann von hinten durch, so dass es durch das Schiebefach zugedeckt ist.

Hast du eventuell einmal die Gelegenheit, ein Foto zu machen, wie es von vorne aussieht? Ist nicht wichtig, würde mich aber aus Neugierde interessieren 🙂

Zitat:

-Rear Camera IN: Wird dies auch für die werkseitige Rückfahrkamera benötigt oder nur für nachgerüstete?
nur für nachgerüstete Kamera - deine Originalkamera bleibt an der Headunit dran und es schaltet automatisch um, wenn du den Rückwärtsgang einlegst
Schon einmal vielen Dank an euch fürs Licht ins noch etwas dunkle bringen!

Sven

Hello,

with the factory 360 camera, are red and yellow lines the same as the originals that curve when you turn and mark the distances for the trunk lid for example or are different lines and also just straight lines as many other systems?

Zitat:

@Special2k3 schrieb am 25. August 2021 um 11:00:23 Uhr:



Zitat:

@Break87 schrieb am 25. August 2021 um 10:59:09 Uhr:


Ich hab es unten hin geführt, hinter der head unit lang und dann von hinten durch, so dass es durch das Schiebefach zugedeckt ist.

Hast du eventuell einmal die Gelegenheit, ein Foto zu machen, wie es von vorne aussieht? Ist nicht wichtig, würde mich aber aus Neugierde interessieren 🙂

Kein Problem, mach ich heute Abend.

Zitat:

@Break87 schrieb am 26. August 2021 um 08:10:13 Uhr:



Zitat:

@Special2k3 schrieb am 25. August 2021 um 11:00:23 Uhr:



Hast du eventuell einmal die Gelegenheit, ein Foto zu machen, wie es von vorne aussieht? Ist nicht wichtig, würde mich aber aus Neugierde interessieren 🙂

Kein Problem, mach ich heute Abend.

Hi,

dürfe ich nochmal dreist nach dem Bild fragen? 🙂
Danke und Gruß

Sven

@Break87….so habe ich es bei meiner V-Klasse verlegt.
USB ist so gut zu erreichen, der zweite Anschluss ist der AUX auf USB.

172e4a6f-1c33-4e6e-adb3-6d1c99679a21

Zitat:

@muffenhektor schrieb am 1. September 2021 um 06:50:18 Uhr:


@Break87….so habe ich es bei meiner V-Klasse verlegt.
USB ist so gut zu erreichen, der zweite Anschluss ist der AUX auf USB.

Super, vielen Dank für das Bild! Nun kann ich es mir besser vorstellen.

Gruß

Sven

Hallo,

der Einbau läuft derzeit, aber aktuell bekommen wir keinen Sound und auch kein original NTG Menü.
Musstet ihr beim Einbau in die V Klasse das NTG Menü im Android Display ändern (siehe https://www.youtube.com/watch?v=yQE58RiNM9E) und wenn ja, welches habt ihr genommen?

Zudem habe ich zum Thema "kein Sound" dieses hier gelesen:
"Make sure you removed Orange colour fiber optic cable from factory quadlock connector and fixed to screen quadlock connector that goes to original head unit"

Wie ist das genau gemeint? Muss ich das Lichtkabel vom original Stecker ziehen und auf den Adapter des Androids stecken? Ich hatte es so verstanden, dass der Sound über "Audio out" per Klinke auf den USB<>AUX Converter und dann auf die Lautsprecher geht. Oder übersehe ich hier den "Weg über das Lichtkabel"?

Danke und Gruß

Sven

diese drei Kabel müssen an das Android Display angeschlossen werden.Ich hatte bei meinem Einbau den Original Stecker (der blaue links) vergessen anzuschließen. Hatte dadurch natürlich kein Signal.

..... diese drei Kabel muessen an das Android Display angeschlossen werden.Ich hatte bei meinem Einbau den Original Stecker (der blaue links) vergessen.Hatte dadurch natuerlich kein Signal..jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen