Verbrauch

Mercedes C-Klasse W205

Was schafft ihr so mit eurem Benziner?
C200 2015 7g Tronic Plus

Verbrauch W205
104 Antworten

C300 eq boost

106c86d1-7018-4686-86e9-2d4bef6e62a1
9f91a90f-1d63-4367-94fc-076c9a6ac761

Echt spannend, auf was für verschiedene Verbräuche man kommen kann. Natürlich spielen aber viele Faktoren im Verbrauch mit.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/889806.html

Unter 10l/100km erfordert sehr viel Disziplin. 17l/100km sind in der Stadt und Kurzstreckenverkehr möglich. Eigentlich genau so wie bei unserem alten W124 230TE… da war aber noch der Tank größer…

Munter bleiben: Jan Henning

C250 Benziner über Land

C250 Verbrauch
Ähnliche Themen

Der A300 ist seit 19tkm bei mir. Die Fahrt mit 9,9 km war eine Einkaufsfahrt innerorts mit 4 Stopps.

Falls die 7,9l die Wirklichkeit darstellen, wär' ich sehr zufrieden (ich rechne nicht da nicht nach).

Capture-2021-08-07-09-58

mein verbrauch Ø 11,43l das gute Super Plus (Aral Ultimate) 85% Stadt/Landstrasse
Fahrzeug : C43 T-Model (VorMopf)

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1145030.html

Ich habe ein Durchschnitt von 5,9L. (220 Diesel)

Wenn ich sachte mit 70-100kmh über die Landstraße gleite, dann schaffe ich bei guten Bedingungen 4,4L laut Anzeige.

Asset.JPG
Asset.JPG

C300e, der faktisch NIE geladen wird:
9,6 L/100km
Profil:
- 60% Autobahn mit 180-250, gerne Kickdown
- 20% Stadt mit 30-70
- 20% Land mit 80-120
immer zügige Fahrweise

Zitat:

@EcoPetrolHead schrieb am 7. August 2021 um 23:12:06 Uhr:


C300e, der faktisch NIE geladen wird:
9,6 L/100km
Profil:
- 60% Autobahn mit 180-250, gerne Kickdown
- 20% Stadt mit 30-70
- 20% Land mit 80-120
immer zügige Fahrweise

Zügige Fahrweise und Kick-Downs, 180-250km/h bei einem Durchschnitt von ??? km/h. Naja, da erspare ich mir jegliches Kommentar. Im Anhang mal ein Bild, wenn ich mit dem C43 „sparsam fahre“. Die Wahrheit liegt bei 37.000km und 12,8L im Durchschnitt. Ich finde die Verbräuche zum Teil wirklich belustigend

Asset.JPG

Zitat:

@xxdarkside schrieb am 7. August 2021 um 23:43:01 Uhr:



Zitat:

@EcoPetrolHead schrieb am 7. August 2021 um 23:12:06 Uhr:

Zügige Fahrweise und Kick-Downs, 180-250km/h bei einem Durchschnitt von ??? km/h. Naja, da erspare ich mir jegliches Kommentar. Im Anhang mal ein Bild, wenn ich mit dem C43 „sparsam fahre“. Die Wahrheit liegt bei 37.000km und 12,8L im Durchschnitt. Ich finde die Verbräuche zum Teil wirklich belustigend

Verstehe die Aufregung nicht…

Ich fahre 5-7 Tage die Woche von A nach B. 40km Hin und 40km Zurück (80km/Tag) seit 1 Jahr, immer die gleiche Strecke. 24 km Autobahn (Strecke komplett offen von Auffahrt bis Abfahrt), 8 km Stadt und 8 km Land. Und ich habe über knapp 20.000km einen Verbrauch von 9,6 „ab Reset“ im System stehen. In der ganzen Zeit vllt. 5 mal aufgeladen. Fahrweise immer so zügig wie möglich (Sprit Tankkarte).

Wo ist das Problem? 🙂

Zitat:

Ich finde die Verbräuche zum Teil wirklich belustigend

Jedenfalls nicht immer nachvollziehbar.

Manche Fahrzeuge bekommt man nie in einen niedrigen Verbrauchsbereich, da kann man machen, was man will.
Ich hatte einen W124 E500, der bei sanftester Fahrweise auf der Autobahn niemals unter 10,5-11 Liter zu fahren war.
Das war so beschaulich, dass fast schon die Sattelschlepper überholen wollten.
Der reale Verbrauch lag bei der in Österreich üblichen 130km/h Beschränkung und immer noch sanfter Fahrweise um die 14 Liter.

Es waren andere Zeiten, ein Fahrzeug mit 4-Gangautomatik ohne Wandlerüberbrückung und 5 Litern Hubraum.
Sinnlos und teuer, das braucht man nicht wirklich.

Naja aber warum kauft man einen C43, wenn man 7 Liter pro 100 km verbraucht?:-) ja klar, aussehen blabla...

Hab heute einen interessanten Verbrauch und bereue keinen ml

20210808

Zitat:

@fahrestern schrieb am 8. August 2021 um 00:11:07 Uhr:


Sinnlos und teuer, das braucht man nicht wirklich.

Nur unter dem Aspekt bräuchte man auch nicht heiraten....
Du unterschlägst die Freude die der Wagen auf jedem Kilometer gemacht hat.

Munter bleiben: Jan Henning

Euch kann das KI erzählen was es will - entscheidend ist der wirkliche Verbrauch, und denn ermittelt man bspw. durch einen Spritmonitor und nicht mit dem KI

Auch ich fahre öfters mal Sportlich, aber entscheidend ist eben, was der Ø über die gesamt Laufzeit ist - und das ermittelt man eben nur, durch Protokolieren mit einem Spritmonitor oder ähnlichem, und nicht durch eine Tagestour im Schwarzwald

@REDSUN oder man lässt es einfach sein weil es nur unnütze Zeit verschlingt. Einfach Volltanken und gut ist - bei welchem W205 Fahrer sind jetzt 2 Liter mehr oder weniger entscheidend ??? Wer sparen will fährt nen eUP oder so . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen