Rückfahrlicht

Mercedes C-Klasse S205

Hallo,
ich habe ein C-Klasse T-Modell S205. Da ich sehr oft nachts fahre ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht sehr dunkel ist. Es ist gelbes Halogenlicht und bei weitem nicht so hell wie die hellen LEDs in weiß. Meine Frage ist, kann man das Rückfahrlicht austauschen? Neben der Helligkeit sehen die gelben Leuchten einfach hässlich aus. Wer von euch kennt das "Problem"?

Danke für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 12. Januar 2020 um 09:23:50 Uhr:



Dann schreib bitte nach dem Einbau mal, ob tatsächlich keine Fehlermeldung kommt und die Sicht nach hinten deutlich besser wird, insbsondere bei völliger Dunkelheit und RFK.

Gestern sind die Birnen angekommen und ich habe jeweils eine der beiden verbaut. Die 3x LED Variante leuchtet exakt so stark wie die 18x LED Variante, bei beiden ist der "Grundkörper" aus Aluminium. Die 3x LED Variante ist fast 10mm länger als die Originale Glühbirne, sie geht also nur mit etwas

Druck

in den Reflektor nachdem sie in der Fassung steckt da Mercedes die Kabel so lächerlich kurz gelassen hat das man selbst die OEM Glühlampe kaum rausbekommt.

Werde die 18x LED Variante nehmen, diese strahlt das Licht etwas schöner ab durch die ringsrum verteilten LEDs, Fehlermeldung ist bis dato ausgeblieben, mit den Osram LEDriving kam immer sofort die Fehlermeldung.

Ausleuchtung ist deutlich besser als mit der Glühbirne, Bilder habe ich davon leider keine gemacht da der Wagen in N schaltet sobald die Tür geöffnet wird. Kommt auf den Bildern eh nie so rüber wie in natura. Meine Befürchtung das die LEDs zu hell sind hat sich zum Glück nicht bewahrheitet.

222 weitere Antworten
222 Antworten

Meinte jetzt die Variante von @krocha79

Bei ebay habe ich LED-Lampen bestellt und installiert und sie zeigen keinen Fehler.

https://www.ebay.de/itm/293215984970#vi__app-cvip-panel

20210405

Zitat:

@fajko schrieb am 5. April 2021 um 21:05:11 Uhr:


Bei ebay habe ich LED-Lampen bestellt und installiert und sie zeigen keinen Fehler.

https://www.ebay.de/itm/293215984970#vi__app-cvip-panel

Habe auch am Anfang kein Fehler gehabt erst am 4 tag kamm es 😠
Habe dann bei benzinfabrik welche geholt und seit dem ruhe 😛

Meine eBay LEDs sind seit November Fehlerfrei.
Bin aber am überlegen, auch auf die von Benzinfabrik zu wechseln und sie dann eintragen zu lassen.

Ähnliche Themen

Wie siehts denn aus? Hat die einer eingetragen bekommen? Eigentlich braucht man ein lichttechnisches Gutachten ??

Hallo welche würdet ihr nehmen von den beiden? Bin auch auf der Suche da es echt sehr dunkel ist hinten. Kamera erfasst fast kein Licht nachts.

Screenshot_2021-06-28-19-43-10-970_com.android.chrome.jpg

Zitat:

@Isoengel schrieb am 28. Juni 2021 um 19:49:10 Uhr:


Hallo welche würdet ihr nehmen von den beiden? Bin auch auf der Suche da es echt sehr dunkel ist hinten. Kamera erfasst fast kein Licht nachts.

Habe die oberen reichen aus !! Lg

Zitat:

@w176fd schrieb am 16. Mai 2021 um 01:01:28 Uhr:


Wie siehts denn aus? Hat die einer eingetragen bekommen? Eigentlich braucht man ein lichttechnisches Gutachten ??

🙄

Zitat:

@Mat_90 schrieb am 28. Juni 2021 um 19:50:29 Uhr:



Zitat:

@w176fd schrieb am 16. Mai 2021 um 01:01:28 Uhr:


Wie siehts denn aus? Hat die einer eingetragen bekommen? Eigentlich braucht man ein lichttechnisches Gutachten ??

🙄

Ich weiß klingt ziemlich Alman mäßig, aber hab eben Bedenken, falls der Gutachter die ganze Karre nach nem Unfall auseinander pflückt, dass er halt die LED's findet und die Versicherung sich weigert zu zahlebn..:/
Was denkst du/ihr? Könnte man es schaffen diese Dinger eingetragen zu bekommen oder überhaupt keine Chance? Mach ich mir zu viele Gedanken?

Zu viele Gedanken machst du dir

Oder du gehst zu MB und holst dir die von der A Klasse , dort sind LED serie verbaut

Das Leuchtmittel oder das ganze Rücklicht.

Ich finde die schlechte Sicht der RFK in meinem Mopf-S205 auch sehr bescheiden und überlege auch, die Birnen zu tauschen. Dagegen spricht, dass es ein Leasing-Fahrzeug ist. Muss ich mir also nochmal überlegen.

Bei meinen VWs habe ich das bisher schon mehrmals erfolgreich getauscht, habe dabei immer diese Birnen hier genommen: https://de.aliexpress.com/.../32888286367.html?...

Superhell und Fehlermeldung gabs in VW-Fahrzeugen auch keine. Allerdings sind die Birnen bei älteren VWs (die noch vor der MQB-Ära) bei Zündung an immer kurz 3x schwarz aufgeblitzt, in MQB-Fahrzeugen nicht mehr.

Falls sich also jemand beim S205 als Versuchskaninchen für die Lampen zur Verfügung stellen möchte - bitte gerne. Ich werd mir das erst in einigen Wochen näher ansehen.

Hab vom meinem S205 (2017) mal ein Bild gemacht. Mein Rückfahrleuchten sind weiß, nicht gelb oder gelblich. Auch mit der Ausleuchtung kann ich leben. Über die 360°-Kameras kann ich, subjektiv für mich gesehen auch nicht meckern. Habe ich bei Fahrzeugen des VW-Konzerns (beruflich) schon schlechter gesehen.

04fb48bf-75af-4a4f-90c6-6e7523118463

Die Kennzeichenbeleuchtung ist weiß.
Die Rückfahrscheinwerfer gelblich

Zitat:

@querkus schrieb am 7. Januar 2022 um 21:52:00 Uhr:


Die Kennzeichenbeleuchtung ist weiß.
Die Rückfahrscheinwerfer gelblich

Benzinfabrik.de
Da gibt es helle Birnen ))

Deine Antwort
Ähnliche Themen