Software Version 10 im Model S/X

Tesla Model S 002

Elon hat auf Twitter Hoffnung auf Version 10 gemacht.
https://twitter.com/elonmusk/status/1155290140303953920

Hier geht es um diese Version im Model S und X

Beste Antwort im Thema

So, Testfahrt durchgeführt und extra den Beifahrer angewiesen, auch mal Fotos zu machen! 😉

Das erste Bild zeigt "full house" mit abbiegendem Auto, mehreren Stopschildern, und zwei Ampeln. An der Kreuzung kann ich bestätigen, dass es vorher definitiv nicht geklappt hat mit dem Anzeigen der Ampelfarbe direkt an der Haltelinie.

Das zweite Bild ist von einer Stelle, bei der eine Ampel weit oben (also eher für die wartenden Fahrzeuge weiter hinten) und eine auf der rechten Seite (recht weit rechts) den Verkehr regelt. Die obere hat das Auto direkt an der Linie nicht angezeigt (was ja auch ok ist - sieht man als Fahrer auch nur, wenn man sich sehr weit nach vorne lehnt), die andere hat es hingegen angezeigt, also schräg rechts direkt an der Linie.

Der Wechsel auf Grün wurde dann aber (meist) nicht angezeigt, die zuvor rote Ampel wurde dann einfach als "leer" angezeigt. Das geht also noch besser.

Alles in allem, erfolgreicher erster Test, da wurde definitiv was an der Kamerasicht geändert. 😉

PS: Wieder in der Garage angekommen kam dann gleich als Belohnung für die Testfahrt die 2020.28.2 rein. 😁

Ampelerkennung 1
Ampelerkennung 2
433 weitere Antworten
433 Antworten

Meinst du es gibt zwei verschiedene Software-Pakete für HW2.5 und HW3 Fahrzeuge? Ich hätte eher gesagt es bekommen alle Fahrzeuge die gleichen und es wird dann eben nur das genutzt was geht...aber da kenn ich mich bzgl. Software zu wenig aus was da üblicher ist.

Nachdem sie bei mir sogar ein Update einspielen mussten nachdem ich einen neuen Türgriff bekommen habe, nehme ich mal an, dass auch HW2.5 und HW3 unterschiedliche Firmware Images haben. 😉

Also ich glaube nicht, dass das mehrere unterschiedliche Software Versionen sind.

Das mit dem Türgriff war bestimmt wie bei meiner Ölpumpe, da wurde auch immer die Software neu eingespielt, weil die Teile angelernt werden müssen, wenn sie relevant sind für die Integration in die Software

Also nach dem MCU Retrofit kannst du auf jeden Fall den Ampelassistenten erst aktivieren nachdem du die Karte (die vor dem Retrofit aktuell war) aktualisiert hast.

Und Code für eine Plattform läuft natürlich nicht einfach auf einer anderen. Neben etwaigen Anpassungen (je näher an der Hardware Test mehr) wird natürlich auch für die Plattform kompiliert. Vielleicht sind die unterschiedlichen Programme redundant in den Images - glaube ich aber nicht. Wüsste auch keinen Grund wieso - ausser, dass es man den internen Speicher mal so richtig vollmüllt und dem WiFi zeigen kann wo der Frosch die Locken hat.

Ähnliche Themen

Endlich…

Karten EU-2021.8-12875.jpg

Kam bei meinem 2019er auch heute

Hier auch. Scheint ne Welle zu sein. ;-)

Habe die ersten 3000km mit den neuen Karten abgespult und Verbesserungen beim NoA festgestellt. Fehler bei der Fahrspurempfehlung wurden u.a. bei Vevey CH (A9/A12), in Baar (CH) bei der Autobahnabfahrt (A14), bei der Umfahrung um Basel DE (bei Lörrach, aber mir fällt die Autobahn nicht ein) und bei
Strassburg (A351) korrigiert. Beim SuC in Eschborn ist auf dem grossen XXXXXXLutz Parkplatz das Navi allerdings vollkommen auf dem Tritt gekommen und hat mich erst wieder navigieren können, als ich wieder auf der A5 gen Nordost war. Sowas hatte ich früher mal häufiger, aber die letzten 2 Jahre eigentlich gar nicht mehr. Aktuell vermute ich dennoch einen Zufall. Montag werde ich weitere 2000km Test absolviert haben. Bisher macht das aber ein guten und erheblich (!) zuverlässigeren Eindruck und ich freue mich gleich auf den grossen Ring (A10) bei dem die Vorschläge bisher ja auch eher oft Lotto waren. Wenn es so bleibt, würde ich meine aktuelle NoA Bewertung von „Spielzeug für Nerds“ in „Nützliches Assistenzsystem“ revidieren.

Sieht so aus als würde die 2021.12.4,2 die
V11

https://twitter.com/meckimac/status/1403253814967345153?s=21

Ich glaube, die 2021.4.x ist eine Endlosschleife. Ob wir jemals entkommen werden? 😉

Sei froh, denn ab V11 sind wir nur noch Beifahrer.

Nix Beifahrer. Du trägst die Verantwortung, aber das Lenkrad verschwindet…

Mehr als die Bremse braucht es zur Kontrolle ja auch nicht 😛

Bremse? Es gibt jetzt ein Gamepad!

Deshalb also. Elon hat an alles gedacht: Du kannst den Wagen zur Not per Gamepad steuern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen