Fehlercode P2020 Geber Saugrohrklappenstellung Saugrohrklappe 2 signal implausible

VW Phaeton 3D

Servus an alle,habe folgende Fehler die ich ausgelesen habe P2020 dafür habe ich schon Thema gefunden mit Rep. Satz würde das ausprobieren aber die Frage ist anders während der Fahrt mit dieser Fehler hat angefangen Vorglühanzeige zu blinken und das Fahrzeug in Notlauf gegangen nach dem aus und einschalten ist wieder alles in Ordnung. Meine Frage ist, sind die zwei Fehler miteinander verbunden??? Und was kann das sein? Ich würde mich sehr freuen über jeden Antwort.

Vw Phaeton v6
66 Antworten

Ich bin kein Spezi mit VCDS

Da wissen andere mehr.

Ist der erste Wert im MWB 104 der Beladungsztstand?
Der wäre bei Dir dann 0.15 und wäre ja fast neu.
Habt ihr einfach mal auf 0 zurück gesetzt?

Wenn der tatsächlich voll ist , dann wäre das Kontraproduktiv.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Februar 2021 um 10:17:36 Uhr:


Ich bin kein Spezi mit VCDS

Da wissen andere mehr.

Ist der erste Wert im MWB 104 der Beladungsztstand?
Der wäre bei Dir dann 0.15 und wäre ja fast neu.
Habt ihr einfach mal auf 0 zurück gesetzt?

Wenn der tatsächlich voll ist , dann wäre das Kontraproduktiv.

Soweit ich weiß Beladungszustand sieht man 104 Feld 3 da liegt bei mir während der fahr ungefähr 7g. Und während der Leerlauf kommt fast bis zu 47gramm

Phaeton.jpg

Vielleicht mal zur Erklärung. Beim DPF gibt es zwei Werte. 1. Rußpartikel und 2. Öl-Aschevolumen. Der 2.te Wert ist quasi das Alter vom Filter. Ist der zu hoch, ist Ende.
Der 1. wert ist das was sich bei der Regeneration ändert.

Zitat:

@PeterTennhard schrieb am 2. Februar 2021 um 11:26:04 Uhr:


Vielleicht mal zur Erklärung. Beim DPF gibt es zwei Werte. 1. Rußpartikel und 2. Öl-Aschevolumen. Der 2.te Wert ist quasi das Alter vom Filter. Ist der zu hoch, ist Ende.
Der 1. wert ist das was sich bei der Regeneration ändert.

Was hat man in diesem Fall wie bei mir? Ist das hoch oder normal ? Wie kann ich diesen Bildern definieren gut oder schlecht?

Ähnliche Themen

hier mal ein Post vom Paten

MWB 104

104.1 Ölaschevolumen
104.2 Beladungsrussmassenwert berechnet
104.3 Beladungsrussmassenwert gemessen
104.4 Stecke seit letzter Regeneration

 11.2 in den Faq
Da ist auch die Erläuterung. 104.1 wenn der Wert bei 0.52 ist,dann muss der DPF raus.
Der Wert ist bei Dir 0.15
Hast Du einen neuen Filter verbaut oder wurde der Filter manuell auf 0 gesetzt.

Als ich meinen mit 86 tkm gekauft hab, war bei mir 104.1 0.15

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 1. Februar 2021 um 20:56:23 Uhr:


Kannst Du nicht Deine sehr alte VCDS Version 17.. mal updaten auf die aktuelle 20.12...

@TE

Den Hinweis von Robby solltest als erstes mal befolgen

Zitat:

@Vadim789 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:31:16 Uhr:



Zitat:

@PeterTennhard schrieb am 2. Februar 2021 um 11:26:04 Uhr:


Vielleicht mal zur Erklärung. Beim DPF gibt es zwei Werte. 1. Rußpartikel und 2. Öl-Aschevolumen. Der 2.te Wert ist quasi das Alter vom Filter. Ist der zu hoch, ist Ende.
Der 1. wert ist das was sich bei der Regeneration ändert.

Was hat man in diesem Fall wie bei mir? Ist das hoch oder normal ? Wie kann ich diesen Bildern definieren gut oder schlecht?

Wenn das der MWB .1 ist, dann hat wohl wer den Partikelfilter neu angepasst. Nicht gut!!!

Zitat:

@windelexpress schrieb am 2. Februar 2021 um 11:33:12 Uhr:


hier mal ein Post vom Paten

MWB 104

104.1 Ölaschevolumen
104.2 Beladungsrussmassenwert berechnet
104.3 Beladungsrussmassenwert gemessen
104.4 Stecke seit letzter Regeneration

 11.2 in den Faq
Da ist auch die Erläuterung. 104.1 wenn der Wert bei 0.52 ist,dann muss der DPF raus.
Der Wert ist bei Dir 0.15
Hast Du einen neuen Filter verbaut oder wurde der Filter manuell auf 0 gesetzt.

Als ich meinen mit 86 tkm gekauft hab, war bei mir 104.1 0.15

Ich habe den nicht zurückgestellt, gestern habe nur die MWB gemessen während der fahrt und im Stand mehr habe ich nicht gemacht.

Zitat:

@PeterTennhard schrieb am 2. Februar 2021 um 13:23:46 Uhr:



Zitat:

@Vadim789 schrieb am 2. Februar 2021 um 11:31:16 Uhr:


Was hat man in diesem Fall wie bei mir? Ist das hoch oder normal ? Wie kann ich diesen Bildern definieren gut oder schlecht?

Wenn das der MWB .1 ist, dann hat wohl wer den Partikelfilter neu angepasst. Nicht gut!!!

Ich war zuletzt mit dem Tester dran sonst keiner und habe nichts an dem Auto gemacht da ich kein zugriff auf Codierung bekommen kann

Tausch doch mal den DDS und check gleich die Schläuche. Dann nochmal sehen ob i.O. Siehe Bild.

02-02-2021-14-02

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 2. Februar 2021 um 14:12:27 Uhr:


Tausch doch mal den DDS und check gleich die Schläuche. Dann nochmal sehen ob i.O. Siehe Bild.

Wahnsinn vielen Dank für die ausführliche Antwort würde sofort DDS bestellen und schnell wie möglich tauschen melde mich danach mit Bild vom VCDS mit dem neuen Werten. Mal gucken was kommt 😉

Zitat:

@berlinrobbi schrieb am 2. Februar 2021 um 14:12:27 Uhr:


Tausch doch mal den DDS und check gleich die Schläuche. Dann nochmal sehen ob i.O. Siehe Bild.

Würde dann so eine bestellen https://www.ebay.de/itm/291257958509

Den habe ich auch in meinen GP3 vor langer Zeit eingebaut, günstig und funktioniert gut..., wenn man da nur besser dran kommen würde für den Wechsel.... :-(

Aber, muss gemacht werden, ist eine häufige Fehlerquelle, Ersatz kostet wenig, wenn man es selbst machen kann..

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 2. Februar 2021 um 14:44:59 Uhr:


Den habe ich auch in meinen GP3 vor langer Zeit eingebaut, günstig und funktioniert gut..., wenn man da nur besser dran kommen würde für den Wechsel.... :-(

Aber, muss gemacht werden, ist eine häufige Fehlerquelle, Ersatz kostet wenig, wenn man es selbst machen kann..

Ja das auf jeden Fall,was muss soll auch gemacht werden, habe schon Zusatz Material gefunden würde selbst machen mit Hebebühnen glaube ich dass nicht so viel Zeit brauch also ohne die

Ja, Hebebühne ist von großem Vorteil....

Deine Antwort
Ähnliche Themen