Standklimatisierung/Ladeplanung

Audi A6 C8/4K

Guten Morgen,

des nachts hängt der Audi an der Wallbox und wird brav geladen. Jetzt bei winterlichen Temperaturen merkt man, wenn der Akku nicht vortemperiert ist. Es ist nur ca 60% der E-Leistung abrufbar und speziell die Rekuperation ist stark eingeschränkt (sieht man an den wenigen grünen Dots im Charge Bereich des Displays). Was liegt näher als einen Ladetimer zu erstellen? Die App unterscheidet jedoch zwischen Ladetimer und Standklimatisierung. Ist es notwendig beide Timer zu setzen, dann auf die selbe Abfahrtszeit? Und wird denn der Akku weiter geladen wenn er doch über das Sofortladen nach Anstecken bereits 100% hat oder wird er dann nur temperiert?

Ein kleines Schmankerl noch: Ladestand Akku 100%, Benzintank 10%, eine Gesamtreichweite von über 100km wird angezeigt. Aber die App verweigert den Start der Standklimatisierung weil der Benzinstand zu niedrig ist!!!

24 Antworten

Der Timer muß gesetzt sein und dann wird automatisch beim Anstecken der Ladevorgang auf Timer gestellt. Man braucht dann nicht die obere Taste betätigen, sie leuchtet dann automatisch rot. Ihr könnt dann das sofortige Laden nur erzwingen wenn die untere Taste gedrückt wird.
Generell habe ich mir den Timer 1 auf 7:30, Mo-Fr, incl. Klimatisierung eingestellt, so dass ich Abends nur das Kabel einstecke und alles ist gut. ????

Def6d28e-d215-4bb5-bcf9-ec6493a6cf02
B593b3a1-db32-4af8-a0db-2f8df2607d42

Das heisst aber ich muss VOR anstecken des Ladekabels wissen, wann ich morgen losfahre. Wenn dieser Termin eher dynamisch ist (und dafuer gibts ja die App) wird dann immer nach Anstecken geladen und das Nachladen vor dem per App gesetzten Termin scheitert dann, weil Akku ja voll?

Ist jemandem eine Möglichkeit bekannt, das Laden auf einen geringeren Wert zu begrenzen, zum Beispiel 80%?

Habe heute seit längerem die Standklimatisierung über die Timereinstellung laufen lassen. Da waren dann neue Menüpunkte eingepflegt. Hat da jemand eine kurze Erklärung für mich als Hybrid Fahrer?
Gruß

Screenshot-20210505

Das Thema hatten wir hier erst in einem Kommentar von @B2nerd
https://www.motor-talk.de/.../...en-der-standheizung-t6754068.html?...

Bei mir sieht das in der App noch so aus wie vorher.
Eventuell hast Du keine Verbindung?

@reinerle68 - schon mal probiert die anderen Optionen zu aktivieren? Bei mir erscheint dann nach PIN-Eingabe eine Fehlermeldung. Auch sonst scheint keine Benzinstandheizung verbaut.
h000fi schlug vor, meine Registrierung beim Händler zu prüfen aber dazu bin ich noch nicht gekommen. Andere meinten ein Bug in der App.
Alternative fällt mir gerade ein, vielleicht ist es auch eine Vorbereitung in der App für eine Funktion im neuen Modelljahr? Ist denn schon ein Facelift dran?

Wenn ich meine PIN eingeben soll, steh ich mal sowas von auf dem Schlauch:-)). Egal, auf elektrisch funzt ja alles wie gewohnt.

Ja ging mir auch so - die PIN hast du mal beim Anlegen des Hauptnutzers im Fahrzeug bestimmt. Vielleicht kommt jetzt ein zündender Gedanke...;-)

Also ich habe wie gesagt meinen User vom Händler bestätigen lassen. Seitdem mit Android nie Probleme. Es sei denn das Portal hatte technische Probleme.

Zitat:

@swenga schrieb am 5. Januar 2021 um 08:19:47 Uhr:


Guten Morgen,

des nachts hängt der Audi an der Wallbox und wird brav geladen. Jetzt bei winterlichen Temperaturen merkt man, wenn der Akku nicht vortemperiert ist. Es ist nur ca 60% der E-Leistung abrufbar und speziell die Rekuperation ist stark eingeschränkt (sieht man an den wenigen grünen Dots im Charge Bereich des Displays). Was liegt näher als einen Ladetimer zu erstellen? Die App unterscheidet jedoch zwischen Ladetimer und Standklimatisierung. Ist es notwendig beide Timer zu setzen, dann auf die selbe Abfahrtszeit? Und wird denn der Akku weiter geladen wenn er doch über das Sofortladen nach Anstecken bereits 100% hat oder wird er dann nur temperiert?

Ein kleines Schmankerl noch: Ladestand Akku 100%, Benzintank 10%, eine Gesamtreichweite von über 100km wird angezeigt. Aber die App verweigert den Start der Standklimatisierung weil der Benzinstand zu niedrig ist!!!

Kannst Du mir bitte einen Gefallen tun zu Deinem zweiten „Schmankerl“-Thema und ein Ticket dazu beim Audi Digital Support eröffnen lassen (und mir gerne die Ticket Nummer geben)? Ich mache schon seit Wochen mit denen rum und bekomme immer „noch nie gehört, sie sind der einzige, wo ist das Problem“. Bei der rein elektrischen Standklimatisierung mach die Prüfung nach Tankfüllstand ja genauso viel Sinn wie die Prüfung, ob noch ein Sack Kartoffeln im Kofferraum ist.

Danke

Zitat:

@B2nerd schrieb am 6. Mai 2021 um 22:38:42 Uhr:


Ja ging mir auch so - die PIN hast du mal beim Anlegen des Hauptnutzers im Fahrzeug bestimmt. Vielleicht kommt jetzt ein zündender Gedanke...;-)

Bei mir zündet da leider gar nichts ;-))

Deine Antwort