Software Updates und Version MBUX
Habt ihr hier Erfahrungen wie man die Software Version von MBUX allgemein auslesen kann?
Dabei geht es mir zum einen um die Version der Karte und natürlich auch die Versionen von den Applikationen beziehungsweise von dem System allgemein.
Mich würde interessieren welche Versionen gerade im Umlauf sind. Bei COMAND gab es früher ein Service Menü.
Beispiel:
Ich meine einmal in einem Video gesehen zu haben, dass sich die Farbe des Hintergrunds auch an die Ambiente Beleuchtung anpasst. Meines Wissens macht das gerade definitiv der VW/Skoda. Mich interessieren auch solche Details
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dirk_aw schrieb am 7. Juni 2020 um 08:35:47 Uhr:
Zitat:
@User64 schrieb am 7. Juni 2020 um 00:41:09 Uhr:
Man nimmt die Unzufriedenheit der bestehenden Kunden bewusst in Kauf um Kosten zu sparen. Kann man als Firma so machen, wirkt sich aber sicher nicht positiv auf die zukunfütigen Verkaufszahlen aus.
Hi,
Deine Vorstellung in Ehren, aber solange hier noch die Marktwirtschaft vorherrscht wird das so sein oder auch so bleiben.
Sollte etwas nicht klappen werden noch genug Updates für FUP2 in der Pipeline sein.
Funktionsänderungen, ähnlich einem Release Wechsel bei einer Software, werden auch in anderen Bereichen nicht "verschenkt".
Das betrifft aber sämtliche Branchen, ob Telekommunikation-, Unterhaltungselektronik oder sogar Heizungstechnik. Selbst im Bereich der Dienstleistungen oder Versicherungen ist es so.
Sicherlich wirst Du es auch auf den Bereich reflektieren können, wenn Du berufstätig bist und von irgendetwas leben musst.
Aber es ist ja ein ganz legitimer Wunsch, besonders am Sonntag, alles geschenkt zu bekommen, ohne Gegenleistung.
Angefangen von kostenlosen Updates über kostenlosen Ersatzwagen bei Inspektionen, wo das Öl mitgebracht wird.Da braucht man nicht unbedingt sehr intensiv drüber nachzudenken, dass dies nicht im vollen Umfang funktionieren kann, ebenso wenig wie eine Erpressung gelingt.
Nimm es nicht persönlich, aber Du hast das was hier diese Foren füllt und OT ist kurz und prägnant formuliert.
Gruß Dirk
Da muss ich schon etwas wiedersprechen:
- die a klasse wird damit beworben das sie so einfach aktuell gehalten werden kann wie ein Smartphone
- für andere Produkte wie iPhone , Android gibt es regelmäßig Updates .. hat man teilweise mitbezahlt
- Mercedes könnte einfach angeben das man 2 Mbux Updates bekommt , dann wäre das transparenter. Aber stattdessen kommen keine Updates OTA, das man Updates in der Werkstatt bekommt wenn man etwas reklamiert funktioniert, sollte aber nicht der normale Weg sein. Für unkritische Systeme wie das Entertainment (Mbux) sollte OTA in Ordnung sein, für Steuergeräte nicht
- bei Apple gibt es es mit neueren iOS Updates Funktionen für neue iPhones die ältere iPhones nicht erhalten. Auch in anderen Branchen bekommt man Updates, sei es Fernseher , Router, Stereoanlage usw
- das man im übrigen Updates nur bekommt wenn man ein Problem hat, finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Wie lange musste ich diskutieren damit das Kombiinstrument upgedatet wurde damit ich zwei Verkehrszeichen angezeigt bekomme, wohlgemerkt stand auch in der Bedienungsanleitung, also eine Funktion die von Anfang an verfügbar sein sollte. Der positive Nebeneffekt war das ich endlich auch beide Verkehrszeichen im HUD angezeigt bekomme
- man könnte auf einfach mal neue Styles OTA verteilen, geht auch nicht da das Kombiinstrument sich nicht so einfach Updates lässt
Auch wenn der Golf 8 momentan Probleme hat, so ist mein Empfinden das bei dem zumindest die OTA Updates kommen und funktionieren.
Mercedes wird ihren Ankündigungen nicht gerecht und hat den Mund etwas voll genommen. Wenn ich dann sehe das auch Kunden der E Klasse kein CarPlay im Vollbildmodus bekommen, käme ich mir veralbert vor.. die geben noch etwas mehr Geld aus.
5778 Antworten
Danke Olli.
Gruß
Sind die Karten Updates kostenlos bei Mercedes ?
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 20. September 2020 um 12:28:15 Uhr:
Sind die Karten Updates kostenlos bei Mercedes ?
In den ersten 3 Jahren , ja
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. September 2020 um 13:47:42 Uhr:
Zitat:
@CarLiver007 schrieb am 20. September 2020 um 12:28:15 Uhr:
Sind die Karten Updates kostenlos bei Mercedes ?In den ersten 3 Jahren , ja
Ab Änderungsjahr 19 musst du aber in der Werkstatt die Lohnkosten für das Update bezahlen.
Ähnliche Themen
Daher die Updates selbst via USB Stick über das ME Portal updaten!
Wann wird denn erfahrungsgemäß das nächste Update erscheinen, bzw. ausgerollt?
Tatsächlich ist aber das derzeit installierte (292) sehr aktuell von den Gegebenheiten. (Lob!)
Bei VW gibt es ein Update 2x im Jahr, meistens um die KW 22 und 45.
Wie schaut es da bei MB aus?
Einen wirklichen Zeitraum gibt es dafür nicht. "Sehr aktuell" ist V292 nun auch nicht mehr. Die Version wurde bereits am 11.02. zum Download freigegeben.
So langsam dürfte gern mal wieder eine neue Version kommen.
Ich kenne bei uns z.B. eine Hauptstraße die schon über 2 Jahre eine komplett geänderte Verkehrführung hat, aber auch in V292 war die Änderung nicht enthalten.
Ich denke mir, dass das Kartenmaterial grob ein Jahr alt ist, wenn es released wird. So zumindest die Erfahrung was man so auf den Straßen mitbekommt.
Zitat:
@Fairlight92 schrieb am 20. September 2020 um 16:19:49 Uhr:
Zitat:
@troubadix schrieb am 20. September 2020 um 13:47:42 Uhr:
In den ersten 3 Jahren , ja
Ab Änderungsjahr 19 musst du aber in der Werkstatt die Lohnkosten für das Update bezahlen.
die Kartenupdates kannst du selbst über USB Stick installieren, lediglich die Navigationssoftware an sich geht nicht ohne Werkstatt .. wobei, der ein oder andere hat auch die Navigationssoftware schon OTA bekommen .. OTA ist nur Marketing, sonst nix
Die würde theoretisch auch gehen da die auch nur über einen Stick installiert wird, die machen nur ein Theater darum das sie was abkassieren können
Ich bin ja doch etwas überrascht. Kam heute morgen bei der fahrt ins Büro. Update läuft noch, mal schauen ob und was sich tut.
Zitat:
@JayJay_92 schrieb am 22. September 2020 um 09:36:10 Uhr:
Ich bin ja doch etwas überrascht. Kam heute morgen bei der fahrt ins Büro. Update läuft noch, mal schauen ob und was sich tut.
Was für ein Soundsystem hast du?
Interessant finde ich das zweite Bild, was bedeutet herunterladen über das angeschlossene Gerät?
Muss man eventuell irgendwas einstellen damit die A Klasse das angeschlossene iPhone zum downloaden nutzt?
Zitat:
@JayJay_92 schrieb am 22. September 2020 um 09:36:10 Uhr:
Ich bin ja doch etwas überrascht. Kam heute morgen bei der fahrt ins Büro. Update läuft noch, mal schauen ob und was sich tut.
Da bist du hier der Erste. Hast du heimlich nen Diagnosegerät angeklemmt? 😁
Spaß beiseite und zu den wichtigen Fragen: Wann wurde dein Fahrzeug gebaut? Hast du tatsächlich irgend ein Gerät mit Updatedatei angeschlossen? Welche Softwareversion war vor diesem Update bei dir installiert?
Wäre top, wenn du da was zu schreiben kannst 🙂
@JayJay_92 und dreh bitte eine Runde mit dem Swiffer 😁 ist ja schade um das schöne Auto 😰