MBUX Smartphone anbindung
hi
kann es sein das es modelle mit mbux gibt welche kein apple oder android haben?
Beste Antwort im Thema
Welche DRM Codierung von Apple? Musik, die im Apple Store gekauft wird hat schon seit Jahren keine DRM Codierung mehr. Wenn du die .aac Dateien in .mp3 wandeln willst, genügt dafür die Music App (früher iTunes) auf dem Mac. Ist aber nicht nötig, MBUX spielt auch .aac Dateien ab.
55 Antworten
Hallo!
Ich habe ein S20 von Samsung und kann das Telefon lediglich laden. Habe einen W177 A250 von 5/19. Es ist kein Zugriff auf die Musikdaten/Alben möglich, die Einstellungen im MBUX sind nicht anwählbar bei angeschlossenem Handy.
Per Bluetooth ließ sich das Gerät koppeln, ich habe es jedoch nicht auf Telefonfunktion getestet. Per Bluetooth kann ich aktuell abensowenig auf irgendwelche Inhalte vom Telefon, grundsätzlch auf geladene Musikalben, zugreifen.
Hat jemand einen Rat, bzw. ähnliche Problematik?
Mit einem iPhone konnte ich ohne Apple Car problemfrei telefonieren und auf die geladenen Alben zugreifen, sowie sie natürlich abspielen. Und um ähnliche Funktionsweise bez. Android geht es mir jetzt auch.
Schönen Dank und Gruß,
iFahr
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2020 um 16:04:10 Uhr:
Hallo!Ich habe ein S20 von Samsung und kann das Telefon lediglich laden. Habe einen W177 A250 von 5/19. Es ist kein Zugriff auf die Musikdaten/Alben möglich, die Einstellungen im MBUX sind nicht anwählbar bei angeschlossenem Handy.
Per Bluetooth ließ sich das Gerät koppeln, ich habe es jedoch nicht auf Telefonfunktion getestet. Per Bluetooth kann ich aktuell abensowenig auf irgendwelche Inhalte vom Telefon, grundsätzlch auf geladene Musikalben, zugreifen.
Hat jemand einen Rat, bzw. ähnliche Problematik?Mit einem iPhone konnte ich ohne Apple Car problemfrei telefonieren und auf die geladenen Alben zugreifen, sowie sie natürlich abspielen. Und um ähnliche Funktionsweise bez. Android geht es mir jetzt auch.
Schönen Dank und Gruß,
iFahr
Das muss gehen, da ist irgendeine Einstellung nicht korrekt oder ein Sicherheitsfeature von Android blockiert. Evtl. wurden die Zugriffsrechte nicht richtig eingestellt.
Danke für die Antwort. Mit dem originalen Kabel von Samsung klappte es, allerdings nur teils. Es waren lediglich einige wenige und bei weitem nicht alle Alben da. Nach dem Verbinden per Kabel prompt Samsung Dex auf und nicht Android Auto. Eventuell erkennt das Handy MBUX als PC.
Gruß,
iFahr
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2020 um 22:25:57 Uhr:
Danke für die Antwort. Mit dem originalen Kabel von Samsung klappte es, allerdings nur teils. Es waren lediglich einige wenige und bei weitem nicht alle Alben da. Nach dem Verbinden per Kabel prompt Samsung Dex auf und nicht Android Auto. Eventuell erkennt das Handy MBUX als PC.
Gruß,
iFahr
Samsung Dex auf dem mittleren Display im Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2020 um 22:25:57 Uhr:
Danke für die Antwort. Mit dem originalen Kabel von Samsung klappte es, allerdings nur teils. Es waren lediglich einige wenige und bei weitem nicht alle Alben da. Nach dem Verbinden per Kabel prompt Samsung Dex auf und nicht Android Auto. Eventuell erkennt das Handy MBUX als PC.
Gruß,
iFahr
Moin,
wird denn, wenn du dein Handy mit Kabel am MBUC verbindest nicht auf dem Handy angezeigt
wie du dich verbinden willst?
Ich empfehle dir für deine Musik in Verbindung mit Android Auto einen Player,
der von AA genehmigt ist.
Ich nutze dafür seit Jahren den > Rocket Player
Mein altes Smartphone Sony Xperia Z3 Compact wird erkannt, ohne AndoidPlay etc.
Telefonieren geht, Musik habe ich nie probiert, dazu habe ich in der Mittelkonsole einen USB-Stick stecken.
Das ist ist ein Adapterkabel USB-C auf USB-A Buchse, wo ein gewöhnlicher 32GB USB-Stick drinsteckt.
Das steckt dann mittels USB-C Winkeladapter in der Ablage der Mittelkonsole
Den Winkeladapter bräuchte ich eigentlich nicht, aber es gefällt mir nicht, das das USB-C Kabel so waagerecht raus steht.
Mein nächsten B, kommendes Jahr habe ich ja auch Android und Carplay serienmäßig, was ich eigentlich überhaupt nicht brauche.
Die Option "Garagentoröffner" im Rückspiegelgehäuse wäre mir da lieber, aber die ist ersatzlos entfallen!
Auch die serienmäßige Drahtlose Ladeschale, vorne in der Mittelablage brauch ich nicht.
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 12. August 2020 um 23:03:06 Uhr:
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2020 um 22:25:57 Uhr:
Danke für die Antwort. Mit dem originalen Kabel von Samsung klappte es, allerdings nur teils. Es waren lediglich einige wenige und bei weitem nicht alle Alben da. Nach dem Verbinden per Kabel prompt Samsung Dex auf und nicht Android Auto. Eventuell erkennt das Handy MBUX als PC.
Gruß,
iFahrSamsung Dex auf dem mittleren Display im Auto?
Hallo,
Ob Smsng DEX auf MBUX tatsächlich ginge, kann ich nicht sagen, das ist nicht das, was ich möchte. Die Software (des Handys) reagierte lediglich mit einer Meldung von Dex auf die Verbindung per Kabel. Da tat sich auf dem MBUX Bildschirm nichts.
Gruß,
iFahr
Eigentlich geht Android oder Carplay über Bluetooth oder?
Beim Kabel, da kann es sein, das es auf die USB Einstellung am Smartphon liegt.
Bei meinem kann ich da verschiedene Modi wählen, nur Laden oder Massenspeicher oder Datenübertragung etc.
Geht nur mit BT und Kabel zusammen!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. August 2020 um 09:49:29 Uhr:
Zitat:
@iFahr schrieb am 12. August 2020 um 22:25:57 Uhr:
Danke für die Antwort. Mit dem originalen Kabel von Samsung klappte es, allerdings nur teils. Es waren lediglich einige wenige und bei weitem nicht alle Alben da. Nach dem Verbinden per Kabel prompt Samsung Dex auf und nicht Android Auto. Eventuell erkennt das Handy MBUX als PC.
Gruß,
iFahrMoin,
wird denn, wenn du dein Handy mit Kabel am MBUC verbindest nicht auf dem Handy angezeigt
wie du dich verbinden willst?Ich empfehle dir für deine Musik in Verbindung mit Android Auto einen Player,
der von AA genehmigt ist.
Ich nutze dafür seit Jahren den > Rocket Player
Moin!
danke sehr für die Empfehlung des Players. Ich werde ihn ausgiebig testen. Ich nutze allerdings seit Längerem Apple Music und nach dem Umstieg zum S20 müssen noch einige Alben erneut geladen werden. Die bereits auf jeden Fall geladenen werden aber auch nicht von Rocket vollständig angezeigt, die Cover (eher marginell bez. Funktion allgemein) fehlen... etwas Zirkus ist immer😉
Wenn das Handy via USB C auf USB C - Kabel (hersteller artwizz) vebunden wird, prompt,w ie gesagt, DEX auf, sonst eher nix. Android 10 hat 'Android Auto' intergriert, nicht mehr als extra App...vielleicht hängt es irgendwie damit zusammen.
Schöne Grüße,
iFahr
Zitat:
@iFahr schrieb am 13. August 2020 um 12:26:16 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 13. August 2020 um 09:49:29 Uhr:
Moin,
wird denn, wenn du dein Handy mit Kabel am MBUC verbindest nicht auf dem Handy angezeigt
wie du dich verbinden willst?Ich empfehle dir für deine Musik in Verbindung mit Android Auto einen Player,
der von AA genehmigt ist.
Ich nutze dafür seit Jahren den > Rocket PlayerMoin!
danke sehr für die Empfehlung des Players. Ich werde ihn ausgiebig testen. Ich nutze allerdings seit Längerem Apple Music und nach dem Umstieg zum S20 müssen noch einige Alben erneut geladen werden. Die bereits auf jeden Fall geladenen werden aber auch nicht von Rocket vollständig angezeigt, die Cover (eher marginell bez. Funktion allgemein) fehlen... etwas Zirkus ist immer😉
Wenn das Handy via USB C auf USB C - Kabel (hersteller artwizz) vebunden wird, prompt,w ie gesagt, DEX auf, sonst eher nix. Android 10 hat 'Android Auto' intergriert, nicht mehr als extra App...vielleicht hängt es irgendwie damit zusammen.
Schöne Grüße,
iFahr
Wenn du das Handy koppelst, kommt dann nicht so eine Nachricht wie im Bild von mir?
Ja, ab Android 10 ist android auto integriert...
Hallo again. Es zeigt sich wie lange ich schon kein Andro-Gerät bedient habe,.nach dem Aktivieren vonUSB Debugging verband sich das Handy flugs mit dem mbux. Ein Jammer bleibt der momentane Umgang der Funktion, die Anzahl der Alben stimmt nicht mit der tatsächlich geladenen überein. Vielleicht hat dazu jemand einen Tipp.
Schöne Grüße und Dank.
Na bitte, geht doch .
Vielleicht zu viel Alben etc.?
Alles mp3?
Hallo. Hmm, ich denke nicht, dass es von der sowieso überschaubaren Menge der originalen Alben abhängt; bei Apfel waren es um die 15. Habe von der Anzahl einige heruntergeladen, 4 werden aber real angezeigt und sind abspielbar.
Gruß,
iFahr
Eine kleine Ergänzung. Das Problem der nicht angezeigten Alben/Lieder resultiert aus der DRM Codierung von Apple. Das heißt zuerst muss der Schutz entfernt werden und dann sollen die Lieder zu mp3 konvertiert werden. Jemand eine Software-Empfehlung für den Mac diesbezüglich ?
Dank und Gruß,
iFahr