DIM TFT Retrofit mit VDASH

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

Beste Antwort im Thema

So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.

Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.

Hier das ToDo:

231 weitere Antworten
231 Antworten

Ja eet2000, die scheiß langen Pins 😉. Das sind definitiv nicht die richtigen, die wir zwei haben...

Habe eben die beiden genannten Sicherungen optisch gecheckt. Sind beide ok.

Hab leider auch bei meinem ersten Post hier etwas mit Infos geheizt, tut mir leid.

Das originale DIM funktioniert weiterhin einwandfrei, wenn ich es wieder zurückbaue. VDash und Vida laufen auch weiterhin problemlos.

Meiner ist auch MY15. Musste also keine zusätzlichen Kabel verlegen/verloren. Einfach nur umstecken. Vor dem ersten Programmierversuch zeigte das TFT DIM aber auch schon bei Zündung Stufe 2 alle Kontrollleuchten an. Das tat es nach dem ersten Fehlversuch nicht mehr. Auf dem TFT selbst wurde allerdings noch nie etwas bei mir angezeigt.

Denke daher, dass die Jungs bei D5T5 schon Recht haben mit ihrer Vermutung.

Na ich glaube, die Programmierung erfolgt über die beiden neuen CAN Kabel. Check nochmal, ob das wirklich an allen 4 stellen echten Kontakt hat.

OK, das klingt anders. Meins hat ohne Programmierung sofort irgendwas auf dänisch gezeigt.

Ähnliche Themen

Noch was. Hast du das Firmware-Update für dein dice gemacht? Gibt's bei d5t5 zum Download.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 19. Juni 2020 um 17:30:55 Uhr:


Na ich glaube, die Programmierung erfolgt über die beiden neuen CAN Kabel. Check nochmal, ob das wirklich an allen 4 stellen echten Kontakt hat.

Er braucht bei seinem Modell keine extra CAN Kabel. Habe ich jetzt auch erst geschnallt 😉. Ab FL war das nicht mehr nötig.

Habs auch gecheckt. Wir hatten quasi gleichzeitig geantwortet, er hat dann aber nochmal editiert.

@eet2000: Das war mir noch eingefallen zur Klärung deiner Anmerkung 😉

Werde morgen das Firmwareupdate noch versuchen und melde das Ergebnis.

Aber wenn das DIM garnix mehr macht, ist das komisch. Hättest du ein Ladegerät am Auto? Nicht das beim flashvorgang die Batteriespannung unter einen kritischen wert gefallen ist und du das Teil damit gebricket/ zerstört hast.

Erfolg! Dank nochmal an @volvocarl für die Leihgabe seines DiCE!
Es lag wohl tatsächlich am Würfel. Die Jungs von D5T5 hatten das auch ziemlich schnell diagnostiziert und waren mir mit dem Support direkt behilflich.

Ich umreiße dennoch kurz meine Erfahrung, damit künftig vllt. auch andere mit diesem Problem eine Orientierungshilfe haben.
Während des Programmierprozesses des "TFT Wizards" brach dieser bei der Programmierung des DIMs immer an derselben Stelle ab. Laut Auskunft der Jungs aus Tschechien liegt das Problem an der Signalintegrität des DiCE. Vorgeschlagen wurde, das USB Kabel, den USB Anschluss oder eben das DiCE zu wechseln. Über den Support wurden dann manuelle Updates für das DIM und das CEM bereitgestellt, die ich dann per VDash bereitgestellt bekommen habe und mit dem geliehenen DiCE auch aufspielen konnte.
Danach zeigte das DIM auch wieder alle Kontrollleuchten an, die zuvor auch bei Zündung auf Stufe II nicht mehr aktiv gewesen waren.

Habe noch zwei Screenshots angehängt.

Fehler Wizard
Fehler manuelles Update/Flash

Dafür ist meiner Meinung nach ein Forum (auch) da.
Prima.
Auch schön, das sich die Tschechen so angestrengt haben... Ich habe da in letzter Zeit andere Erfahrungen gesammelt.

Ja, das variiert offenbar bei ihnen. Habe das Gefühl, dass sie vor allem bei kürzlich getätigten Verkäufen schnell bei der Problemlösung sind.
Neuerdings haben sie wohl auch eine VDash Support Seite auf Facebook: https://www.facebook.com/VDASHsupport/
Das hilft aber eben auch nur, wenn man Facebook hat :/

Genau. Wenn man es hat 😉.
Ich hatte übrigens sofort nach den Problemen bei der SW geschrieben. Aber da hatten sie vielleicht keine Lust 😁.

Hallo.
Ich hatte damals auch ein Paar Probleme. Ich hatte die Nachrichtenfunktion über vdash genutzt und keine Antwort erhalten.
Dann direkte Emails. Die Antworten dauerten etwas, bis sie bei mir angekommen sind (so möchte ich es mal beschreiben).
Dann gibt's aber auf einmal flott.

Beste Erfahtungen habe ich Samstags abends gegen 18-1930 Uhr gemacht. Auch Sonntags zur gleichen Zeit.

Schließlich wurde die Problemlösung per WhatsApp Kontakt "on the fly" erzielt.

Ganz zu Anfang dachte ich, dass ich keinen Support erhalte
, aber später war der Service überragend.
Vielleicht war ich anfangs auch zu ungeduldig.

Jetzt läuft das System.

Beste Grüße
Thrusty

Ich habe bis jetzt 3 oder 4 direkte Emails geschrieben. Seit Ende April!
Allerdings auf bekannte Mailadressen, die ich schon hatte und wo ich wusste, daß die deutsch können 😉.
Am WE will ich jetzt noch mal direkt übers Kontaktformular schreiben, vielleicht habe ich da mehr Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen