Ansauggeräuchdämpfer vom Performance PowerKit

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo .
ich habe mir das Ansaugrohr inkl. Luftfilterkasten vom Performance Power Kit besorgt.
auf den ersten Blick sieht das Teil aus wie der Serien Ansaug.
Worin liegt denn da der Unterschied?

Merkt man nach dem Einbau etwas ( Leistung, Gasannahme, Ansauggeräusch )

DANKE schon mal für eure Antworten

Ansauggeräuchdämpfer 1
Ansauggeräuchdämpfer 2
Ansauggeräuchdämpfer 3
+1
Beste Antwort im Thema

Etwas Sound bringen die Sportluftilter in der Regeln schon, aber einen geölten Sportluftfilter wie den K&N würde ich nicht einbauen, das führt wohl gelegentlich zu Problemen mit dem LMM. Hatte mich dann mal wegen dem Pipercross erkundigt, der ist ungeölt und im Neuzustand lässt er auch ein wenig mehr Luft durch als der Papierfilter. Allerdings haben beide Sportluftfiltersysteme das Problem, dass sie sich relativ schnell zusetzen, da die Filterfläche wesentlich kleiner ist als bei den originalen Papierfiltern. Heißt also man muss die Filter regelmäßig auswaschen, am besten alle 3000km ca., was je nach Fahrleistung schon sehr häufig ist, bei mir wären das alle 6 Wochen. In einem Test war der Luftdruchsatz bei dem Pipercross neu besser als bei dem original Papierfilter, nach 4000km aber schon schlechter während sich bei dem Papierfilter kaum etwas geändert hat. Deshalb hab ich mich von dem Thema wieder distanziert.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Habe am Wochenende einen neuen Luftfilter von "MANN" eingebaut. Bei der nächsten Fahrt ging prompt die MKL an. Haben den Fehler mit Carly gelöscht, mal sehen wie es weiter geht.

Mannmannmann..Das das System so empfindlich ist bzw. "petzerisch"?! Wahrscheinlich erfasst die Regeltechnik das sogar ordentlich und steuert dem entsprechend vernuenftig entgegen.
Aber sobald der kleinste Parameter nich passt...*bling*
Und wer will schon so rumfahren...oder das Auto so verkaufen.

*doppelt*

So, Neuigkeiten wie folgt:

- der ausgebaute Ansauggeräuschdämpfer ist NICHT Rücksendepflichtig. Insofern war die Aussage des Service-Mitarbeiters unwahr. Denkt Euch dabei was Ihr wollt.
- der Umbau/Rückbau wurde über die Garantieversicherung abgewickelt. Das neue Teil ist also bereits bezahlt. Auch hier denke sich jeder seinen Teil.

so ergibt sich nach zwei Wochen getue, dass sich die Geschichte diametral anders gestaltet als vom Service-Mitarbeiter der NL beschrieben:
- die Abwicklung über die PremiumSelect war eine Standardprozedur.
- der nun verbaute AGD wurde der NL von der PremiumSelect bezahlt
- der ausgebaute MPPK-AGD ist NICHT rücksendepflichtig

Ich finde das recht dreist. Das riecht danach, dass sich jemand auf meine Kosten/Kosten der PremiumSelect für lau einen MPPK-AGD unter den Nagel reißen möchte und/oder sich bereichern möchte ("wenn Sie den MPPK-AGD mitnehmen wollen, müssen Sie den jetzt verbauten bezahlen" - obwohl der bereits bezahlt ist, s.o.)

Es ist also weder eine besondere Nettigkeit, dass ich gnädigerweise die Teilamputation meines MPPK umsonst bekomme, sondern eine bereits bezahlte Standardleistung der PremiumSelect und es ist glatt gelogen, dass eine Rücksendepflicht vorliegt oder der SerienAGD noch zu zahlen ist. Finster, das.

Ich bestehe jetzt bei der NL darauf, dass sie mir den ausgebauten MPPK-AGD ins Fahrzeug legen. Ich sehe keinen Grund, darauf zu verzichten. bin gespannt.

Ähnliche Themen

@kmdx
Berichte mal bitte wenn du bei der NL warst wie der 😁 auf deine Forderungen reagiert.

Viel Glück

Gruß
Basti

Na jetzt kommts ganz Klasse. Festhalten bitte.

Gestern habe ich dem Serviceleiter noch mal die Lage kommuniziert und vorgeschlagen, dass sie einfach den MPPK-AGD ins Fahrzeug legen und gut. Er bat sich noch einen Tag aus, um mit dem zuständigen Serviceberater Rücksprache zu halten.

Heute rief der zuständige Serviceberater an und erklärte sehr bedrückt, dass leider... leider!... der MPPK-AGD entsorgt wurde. Das glaube ich natürlich gern, denn mit „der ist rücksendepflichtig“ und „Die Reparatur zahlt die NL aus eigener Tasche“ lag er ja auch nur ganz knapp daneben. Den hat er ganz bestimmt nicht anderweitig vertickt.

Nach einer kurzen, aber bestimmten Aussprache bot er an, einen neuen zu bestellen, den ich mir dann abholen kann.
Damit kann ich leben.

😰😰😰😰
Unglaublich

Hallo
Bin noch ziemlich neu im Forengebiet und auch sehr „frischer“ 4er BMW Fahrer also Entschuldigt falsch ich was falsch mache oder schon beantwortete Fragen stelle. SuFu habe ich schon verwendet, jedoch nichts passendes gefunden.

Ich hätte gerne so ein geiles Ansauggeräusch ( ich weiß, ist Geschmackssache) wie z.B. beim Eventuri Ansaugsystem, jedoch ist mir dieses genannte System viel zu teuer. Gibt es eine andere Möglichkeit, um ein solches Ansauggeräusch zu erzeugen?

Lg

Zitat:

@CraccStar schrieb am 13. April 2020 um 10:50:07 Uhr:


Hallo
Bin noch ziemlich neu im Forengebiet und auch sehr „frischer“ 4er BMW Fahrer also Entschuldigt falsch ich was falsch mache oder schon beantwortete Fragen stelle. SuFu habe ich schon verwendet, jedoch nichts passendes gefunden.

Ich hätte gerne so ein geiles Ansauggeräusch ( ich weiß, ist Geschmackssache) wie z.B. beim Eventuri Ansaugsystem, jedoch ist mir dieses genannte System viel zu teuer. Gibt es eine andere Möglichkeit, um ein solches Ansauggeräusch zu erzeugen?

Lg

Ist zwar zur Zeit nicht verfügbar aber kommt bestimmt nochmal ins Programm.
Eine Alternative zu den Eventuri

https://www.ebay.de/itm/392495580615

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Vielen Dank, ich seh es mir mal an 😁 kennst du jemanden der das bereits verbaut hat?

Zitat:

@CraccStar schrieb am 13. April 2020 um 22:18:28 Uhr:


Vielen Dank, ich seh es mir mal an 😁 kennst du jemanden der das bereits verbaut hat?

Nein leider nicht. Würde mich auch interessieren so ein Erfahrungsbericht.

Gruß
Basti

Hallo zusammen, bzgl. Ansauggeräusch und Turbo "zischen" usw. hat schonmal jemand sowas ausprobiert (siehe Bild) (habe ich aus nem anderen Forum da bin ich aber leider nicht angemeldet)

Oder einen anderen Luftfilter von K&N zum Beispiel?
Bringt das was an Innenraumklang?

Viele Grüße

Screenshot_20200430-093328.jpg

Hat schon mal jemand so nen Silikon Intake Schlauch getestet ?

https://williamsperformance.co.uk/.../...ke-hose-m140i-m240i-340i-440i

Nee ich noch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen