GLC flachlegen
auf dass man mich teert und federt,
die Frage stell ich trotzdem. Hat jemand bereits Erfahrung mit dem weiteren Tieferlegen des GLC ?
Ich meine jetzt nicht das manuelle Tieferlegen durch das ABC Fahrwerk durch Dynamic Select sondern zusätzlich mit Tieferlegungsfedern wie sie H&R bzw. Eibach schön länger für den GLC um bis zu 25/20 mm bzw. 25/40 mm anbietet?
Ein noch etwas tieferes Fahrwerk als im Sport-Modus steht dem GLC gar nicht mal so schlecht und nimmt ihm etwas von dem, sorry, "spiesigen Touch" ums mal so zu sagen. Ist natürlich reine Optik und macht sonst wenig Sinn (kann mir ja gleich ne C-Klasse kaufen... ) aber eine Überlegung wäre es vielleicht mal wert. Also, meine rein informative Frage: hat jemand bereits die Erfahrung gemacht und seinen GLC mit den Tieferlegungsfedern von H&R bzw. Eibach ausgerüstet? Geht das auch mit dem ABC-Fahrwerk?
Anbei ein paar Bilder, sieht doch gar nicht mal schlecht aus, oddr ?
resci
Beste Antwort im Thema
Warum kauft man sich ein SUV, wenn man den dann wieder zur C Klasse zurück baut?
156 Antworten
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 10. März 2020 um 11:18:48 Uhr:
@Hogger2u
Hier mal zwei Bilder mit der tiefsten, noch so gerade fahrbahren, Einstellung. Das sieht für einen GLC schon recht gut aus, wie ich finde 😉
"Fahrbar" bezieht sich nur auf die Freigänigkeit im Radhaus. Die Federung ist so gleich null!
MfG CLS-GLC
du könntest die Radhausverbreiterungen vom AMG montieren, du fährst ziemlich viel Spur, dann schleift da auch nichts. Würde auch noch dicker da stehen, nur meine Meinung oder Tipp.
https://www.kunzmann.de/.../...eur-radlaufverbreiterung-glc-43-amg.htm
Danke für den Tipp.
Die Verbreiterungen möchte ich ehrlich gesagt gar nicht drauf haben. Müsste nur von den Kunststoff Radläufen innen etwas heraus schneiden.... Aber wie geschrieben hat der Wagen in dieser Einstellung rein gar keine Federung mehr. Ist nicht so meins.
Die Bilder entstanden gestern als ich nochmal etwas mit der App gespielt hatte. Ich fahre den GLC im Alltag in höherer Einstellung, dann ist die Federung akzeptabel.
Ich warte auf besseres Wetter zum Räderwechsel, dann guck ich mal ob die Distanz dünner gewählt werden könnte. Sommerräder sind 8,5J x 20" mit 255er Reifen.
Danke nochmal für den Tipp und den Link.
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 10. März 2020 um 11:45:05 Uhr:
Danke für den Tipp.
Die Verbreiterungen möchte ich ehrlich gesagt gar nicht drauf haben. Müsste nur von den Kunststoff Radläufen innen etwas heraus schneiden.... Aber wie geschrieben hat der Wagen in dieser Einstellung rein gar keine Federung mehr. Ist nicht so meins.
Die Bilder entstanden gestern als ich nochmal etwas mit der App gespielt hatte. Ich fahre den GLC im Alltag in höherer Einstellung, dann ist die Federung akzeptabel.
Ich warte auf besseres Wetter zum Räderwechsel, dann guck ich mal ob die Distanz dünner gewählt werden könnte. Sommerräder sind 8,5J x 20" mit 255er Reifen.
Danke nochmal für den Tipp und den Link.
danke dir für die ausführliche Info, ich hole mir das Modul auf jeden Fall. Kann es kaum erwarten das der Juni kommt.
@CLS-GLC,
musstest du die "Schmutzfänger" montieren oder wolltest du sie montieren ?
Mir gefallen sie so nicht am Fahrzeug.
Ähnliche Themen
War eine freiwillige Sache. Auch weil ich sonst eventuell die Spurverbreiterungen nicht genehmigt bekommen hätte.
Fahre vorne 25mm und hinten 30mm pro Seite.
Zitat:
@ueg11 schrieb am 7. März 2020 um 15:41:48 Uhr:
Wenn an der Dämpferkennlinie nichts geändert wird, meiner Meinung nach ja.
Luft aus dem Balg lassen hat den entsprechenden Effekt einer weicheren Feder. Deshalb kommt der Wagen auch weiter runter.
Ich seh da keinen Denkfehler.
Hat jemand von euch auch eine hilfreiche Antwort parat, oder reichts nur fürs Auslachen?
Kein Auslachen... Der Druck im System ist immer so groß, dass das Fahrzeuggewicht getragen werden kann. Bei Tieferlegung ist das komprimierbare Volumen kleiner. Beim Einfedern steigt der Druck schneller (auf kürzerem Weg), die Federung wird härter.
Vielen Dank für die Erklärung🙂
Nur so nebenbei. In Europa kommend die Federbälge in der Regel von einer einzigen Fabrik in Ungarn. Egal was für ein Hersteller draufsteht oder PKW/Bus/LKW.
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 11. März 2020 um 11:58:21 Uhr:
..Fahre vorne 25mm und hinten 30mm pro Seite.
Hi,
und welche Distanzscheiben (Hersteller/Bezeichnung) und welche Rad/Reifengrösse ?
Danke. Gern auch per PN, wenn es hier nicht hin gehört.
bin zwar nicht der gefragte und bekomme meinen GLC auch erst nächste Woche.
Ich habe die Unterlegscheiben von Eibach bestellt.
Eibach Pro Spacer System 7 fest mit Achse verschraubt (Typ 7 fest geschraubter Ring mit Gewindelöchern)
schwarz beschichtet. Nabe 66,5 (66,45) Lochkreis 5 x 112 52XT0808-26
liefern alle anderen Anbieter, ST, H&R und zig weitere auch....
und werde diese mit dem den OEM 20" AMG Line in 8.5x20 ET 40 mit 255/45 fahren.
Aktuell noch in Überlegung die Väth Fahrwerksfedern VA-HA mit minus 30-40mm.
Bilder folgen in ca. 10 Werktagen... (wenn ich denn das Auto endlich holen kann 🙂 )
Zitat:
@Rogamani schrieb am 12. März 2020 um 10:51:06 Uhr:
Zitat:
@CLS-GLC schrieb am 11. März 2020 um 11:58:21 Uhr:
..Fahre vorne 25mm und hinten 30mm pro Seite.
Hi,
und welche Distanzscheiben (Hersteller/Bezeichnung) und welche Rad/Reifengrösse ?
Danke. Gern auch per PN, wenn es hier nicht hin gehört.
Hallo Rogermani,
es ist das System von H&R, welches fest mit der Achse verschraubt wird (DRA-System).
Die Artikel-Nr. B50556659 habe ich vorne verbaut (50mm pro Achse)
Und hinten lautet es B60556659 (60mm pro Achse).
Das "B" am Anfang steht für "Black" , also schwarz.
So sieht man die Spurverbreiterungen kaum, denn auch Winter- wie Sommerfelgen sind schwarz innenseitig lackiert.
Derzeit fahre ich die MB-Felge 8J x 19" mit 235/55/19.
Sommerfelge auch von MB in 8.5J x 20" mit 255/45/20.
MfG, CLS-GLC
@ CLS-GLC,
erstmal vielen Dank.
Meinst du, du kannst die Spurverbreiterung auch auf den Sommerfelgen in 8,5 J x 20 und 255/45 R20 fahren ?
Ich habe selber die gleiche Grösse wie du für Winter- und Sommerfelgen und hier bei uns hat die DEKRA und auch ein Reifenhändler mir keine guten Aussichten für die Zukunft gestellt. Die DEKRA würde es mir nicht eintragen.
@...Hagi..,
bin schon gespannt auf deine Bilder.
Gruss Rogamani
.....Eigentlich hat der DEKRA-Mensch von Dir wohl Recht. Das ist schon eine Nummer mit den Distanzen und ich kann mir ausrechnen das es eng wird. Der Reifen kommt bei den Sommerrädern noch einmal gut einen Zentimeter weiter raus, da die Felgeneinpresstiefe fast identisch ist.
Ich werde es erstmal montieren und dann werde ich sehen wie der Wagen dasteht. Positiv denken!!! ;-)
Gruß, CLS-GLC
Ohne Tieferlegung sieht es jedenfalls so wie auf den Bildern aus....
Heute gegen 16:30 wurde der GLC geliefert... 60 Minuten später sah er so aus 🙂
Serien 8.5x20 mit 255
VA +20mm
HA +25mm je Rad
Hervorragend. Allzeit gute und sichere Fahrt.