Bimmercode VS Carly

BMW 5er F11

Bimmercode VS Carly

Hey Gemeinde,
da mein BMW dealer hier in Schweden mir Änderungen nicht vornehmen will, muss ich die halt selber machen.
Derzeit scheue ich mir Bimmercode und Carly an.

Welches soll ich nehmen ?

61 Antworten

Gibts für Wlan und BT.Benutze nur welche von Vgate.

Screenshot_20200313-110644_Google.jpg

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 13. März 2020 um 10:22:55 Uhr:


Nein.

Bimmercode (Android und iOS) zum codieren, Pendant zu Carly.

Bimmerlink (iOS only) zum Fehler auslesen und löschen. Alternative: B-Tool (expert)

Genau das ist aber doof, wenn ich "alles" Codiert habe was ich möchte brauche ich im Normalfall nur noch auslesen und löschen bzw. Bremsen in der Service Intervall fahren. Das geht leider nur mit Carly oder Bimmerlink (gibt es ja noch nicht für Android)

Zitat:

@Pavlik-BMW schrieb am 13. März 2020 um 10:33:34 Uhr:



Zitat:

xxx

Bimmercode (Android und iOS) zum codieren, Pendant zu Carly.

Bimmerlink (iOS only) zum Fehler auslesen und löschen. Alternative: B-Tool (expert)

- verstehe ich ned ganz: "Bimmercode" kann keine Fehler auslesen und danach keine Löschen?
- muss ich mir beiede "Bimmercode" und "Carly" anschaffen?

Richtig. Bimmercode kann KEINE Fehler auslesen oder löschen.

Nein entweder oder. Bimmercode kann mindestens so viel wie Carly, und ist nüchtern und schlicht designed. (Im Gegensatz zu Carly)

Zitat:

@Cydos schrieb am 13. März 2020 um 11:04:19 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 13. März 2020 um 10:22:55 Uhr:


Nein.

Bimmercode (Android und iOS) zum codieren, Pendant zu Carly.

Bimmerlink (iOS only) zum Fehler auslesen und löschen. Alternative: B-Tool (expert)

Genau das ist aber doof, wenn ich "alles" Codiert habe was ich möchte brauche ich im Normalfall nur noch auslesen und löschen bzw. Bremsen in der Service Intervall fahren. Das geht leider nur mit Carly oder Bimmerlink (gibt es ja noch nicht für Android)

DPF Regeneration oder bremsen in Servicestellung bringen kannst du auch mit B-Tool (bimmer-tool). Das gibt es für Android.

Screenshot_2020-03-13-11-51-48-661_com.android.vending.png
Ähnliche Themen

Und bimmercode kann sehr wohl Fehler auslesen und die werden auch gelöscht.Man kann es aber nicht selbst steuern,sondern die App macht das jedem ansprechen und codieren selbständig.Einfach beobachten,dann seht ihr das.Wenn ein Steuergerät fehlerhaft ist,dann kann man auch nicht codieren.

Ich hatte es so verstanden, dass man eine Funktion benötigt, die „fehler auslesen“ heißt. Und mein bimmercode hat diese Funktion definitiv nicht. Wie du schon sagst, man kann es nicht selbst steuern, also wird’s für die meisten vollkommen nutzlos sein.

Zitat:

@soare schrieb am 13. März 2020 um 12:06:04 Uhr:


* Und bimmercode kann sehr wohl Fehler auslesen und die werden auch gelöscht.Man kann es aber nicht selbst steuern,sondern die App macht das jedem ansprechen und codieren selbständig.Einfach beobachten,dann seht ihr das.Wenn ein Steuergerät fehlerhaft ist,dann kann man auch nicht codieren.*

Hmmm,
zum Verständnis noch:

- zum Umcodieren => "bimmercode" (App für iPad = 0,-€)
- zum "Auslesen & Fehler" löschen (selbst bestimmen bzw. steuern) => "Bimmerlink für BMW und Mini" (kosten: bei Aple Store ca. 35,-€)
- PASST zu den beiden der selber Adapter "Vgate iCar 2 WiFi OBD2" ?
(Adapter (für IOS und Android) kostet ca. 22,-€ bei amazon)

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 13. März 2020 um 13:09:01 Uhr:


Ich hatte es so verstanden, dass man eine Funktion benötigt, die „fehler auslesen“ heißt. Und mein bimmercode hat diese Funktion definitiv nicht. Wie du schon sagst, man kann es nicht selbst steuern, also wird’s für die meisten vollkommen nutzlos sein.

Also bimmercode liest von allein erstmal die Fehler aus und entscheidet dann ob oder nicht.Nachdem codieren löscht bimmercode evtl. Fehler aus dem Steuergerät.Das kann man aber nicht beeinflussen.Natürlich braucht zum Fehler auslesen selbst bimmerlink.

Zitat:

@Pavlik-BMW schrieb am 13. März 2020 um 13:25:00 Uhr:



Zitat:

@soare schrieb am 13. März 2020 um 12:06:04 Uhr:


* Und bimmercode kann sehr wohl Fehler auslesen und die werden auch gelöscht.Man kann es aber nicht selbst steuern,sondern die App macht das jedem ansprechen und codieren selbständig.Einfach beobachten,dann seht ihr das.Wenn ein Steuergerät fehlerhaft ist,dann kann man auch nicht codieren.*

Hmmm,
zum Verständnis noch:

- zum Umcodieren => "bimmercode" (App für iPad = 0,-€)
- zum "Auslesen & Fehler" löschen (selbst bestimmen bzw. steuern) => "Bimmerlink für BMW und Mini" (kosten: bei Aple Store ca. 35,-€)
- PASST zu den beiden der selber Adapter "Vgate iCar 2 WiFi OBD2" ?
(Adapter (für IOS und Android) kostet ca. 22,-€ bei amazon)

https://www.amazon.de/dp/B071D8SYXN/ref=cm_sw_r_apa_i_o43AEb0RHM00R
Mit diesem Dongle kannst du beide Apps verwenden,sowohl mit Google als auch mit Apfel.Kaufen musst beide Apps,dann hast du Ruhe.

thx!

Bimmercode kostenlos? Ist mir neu... Da steht sicher "in App" Käufe

Ich bin auf der Suche nach einem odb Adapter für iOS.

Auf der bimmerlink Seite sind die vgate Adapter als „nicht mehr empfehlenswert“ markiert.

Hat jemand eine Idee warum?

Preislich auf jeden Fall am interessantesten 🙂

Konkret habe ich diesen ins Auge gefasst:

vgate OBD-21 iCar 2 WiFi WLAN EOBD OBDII OBD 2 KFZ Auto Interface Diagnose Android iOS Windows, Schwarz - Orange https://www.amazon.de/dp/B00OY0X8IS/ref=cm_sw_r_cp_api_i_9kEBEbAW3N2T7

Hat da jemand bekannte Probleme mit der aktuellen bimmerlink Version?

Kannst ruhig die Vgate noch verwenden,nur bei den G Modellen kann nicht mehr alles codieren.Aktuell keine Probleme mit der Version.

Danke!

Zitat:

@soare schrieb am 16. März 2020 um 06:53:02 Uhr:


Kannst ruhig die Vgate noch verwenden,nur bei den G Modellen kann nicht mehr alles codieren.Aktuell keine Probleme mit der Version.

Was meinst du mit nicht alles codiert werden bei den G Modellen?

Ich hab den G05 und den hier im Betrieb:

TONWON Vgate vLinker MC OBDII Bluetooth OBD2 Diagnosescanner für IOS, Android und Windows (Bluetooth 4.0) https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_cp_api_i_M3EbGb1HYTX1W?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen