Scheinwerfer
Ist es möglich dass beim Caddy Fernlicht und Abblendlicht gemeinsam geschalten werden? Das Standard Fernlicht ist sehr dürftig .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 11. Februar 2020 um 22:49:59 Uhr:
@HellmichHolgerIch wäre auch an den richtigen Bits interssiert beim C3 FL....
Servus,
BCM 9
Byte 19
13,0V vorne, Heck inaktiv Dezimal 08
13,5V vorne, Heck inaktiv Dezimal 0D
104 Antworten
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 11. Februar 2020 um 23:04:58 Uhr:
Hab ich die Spannung nicht schonmal erhöht bei dir ?
🙁 Nein...
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 12. Februar 2020 um 07:53:09 Uhr:
Guten Morgen,
hat schon wer mit dem Gedanken gespielt die Zus.Fernlichter an die NSW dranzuklemmen?
Geht das?
Darf man das?
Gruß
Wutz
Beim C3 FL ist es so, das bei Fernlicht die eingeschalteten Nebler automatisch aus gehen und erst zurück kommen wenn wieder auf Ablendlicht gewechselt wird.
Veto. Ist bei meinem nicht so.
2011 TDI
Zitat:
@protagonist schrieb am 12. Februar 2020 um 09:42:21 Uhr:
Veto. Ist bei meinem nicht so.2011 TDI
Servus,
hängt von der Codierung ab, ist somit einstellbar, ob ausgehen oder anbleiben sollen.
Ähnliche Themen
Mir wäre das auch so auch neu, ist mir noch nie aufgefallen das die NSW ausgehen wenn man das Fernlicht einschaltet.
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:52:17 Uhr:
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 12. Februar 2020 um 07:53:09 Uhr:
Guten Morgen,
hat schon wer mit dem Gedanken gespielt die Zus.Fernlichter an die NSW dranzuklemmen?
Geht das?
Darf man das?
Gruß
WutzBeim C3 FL ist es so, das bei Fernlicht die eingeschalteten Nebler automatisch aus gehen und erst zurück kommen wenn wieder auf Ablendlicht gewechselt wird.
Kann man umprogrammieren.
Man kann zusatzfernscheinwerfer direkt anklemmen, ich würde es aber immer über ein Relais machen.
Und nicht über die Nebelscheinwerfer, das ist nicht erlaubt.
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 12. Februar 2020 um 08:52:17 Uhr:
Beim C3 FL ist es so, das bei Fernlicht die eingeschalteten Nebler automatisch aus gehen und erst zurück kommen wenn wieder auf Ablendlicht gewechselt wird.
Das hatte ich vor kurzem erst ausprobiert. STG09 Zentralelektrik > lange Codierung > Byte 14 > Bit 2 auf 1 gesetzt, dann werden die Nebelscheinwerfer bei Fernlicht ausgeschaltet. Bei 0 bleiben sie an. Standardmäßig blieben sie bei mir an.
Eine Option, die NSW automatisch mit dem Fernlicht einzuschalten, um das fehlende Abblendlicht in der Nähe zu kompensieren gibt es leider nicht. Sowas fände ich schon hilfreich.
Bei Zusatzscheinwerfern fürs Fernlicht dachte ich, dass das zulässig ist, solange sie eine Zulassung haben und die Gesamthelligkeit einen bestimmten Wert nicht übersteigt? Allerdings wüsste ich nicht, wie ich die vernünftig montieren sollte.
Die von Osram haben wohl eine Zulassung: https://www.osram.de/.../
Hier wurden sie verbaut: https://www.youtube.com/watch?v=ETlnutWbKXo
Und bitte genau lesen: Max 4 Zusatzscheinwerfer ist ungleich max 4 Scheinwerfer 😉
Zitat:
@Oldironsides220 schrieb am 11. Februar 2020 um 22:49:59 Uhr:
@HellmichHolgerIch wäre auch an den richtigen Bits interssiert beim C3 FL....
Servus,
BCM 9
Byte 19
13,0V vorne, Heck inaktiv Dezimal 08
13,5V vorne, Heck inaktiv Dezimal 0D
Super, brauch ich nicht schauen!
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 12. Februar 2020 um 09:44:32 Uhr:
Mir wäre das auch so auch neu, ist mir noch nie aufgefallen das die NSW ausgehen wenn man das Fernlicht einschaltet.
Ist bei mir tatsächlich so EZ 7/2014.
Auch wenn man das codieren kann das sie anbleiben, lohnt nicht wirklich bei H7/H15 Doppler, habe eh Festbeleuchtung wenn Fernlich an ist.
Nicht das da dann noch Leistung am Berg fehlt bei mir 🙄
Servus,
bei mir gehen die NSW aus, was sollen Sie auch bringen, bei Fernlicht mit 35W Xenon ist es taghell.
Zitat:
@FBonNET schrieb am 12. Februar 2020 um 15:04:31 Uhr:
Servus,BCM 9
Byte 19
13,0V vorne, Heck inaktiv Dezimal 08
13,5V vorne, Heck inaktiv Dezimal 0D
Danke! Was ist gemeint mit "Heck inaktiv"?
Bei mir steht in Byte 19 allerdings Hex 88 = 10001000.
Auf was ändere ich das dann? Mal aus dem Bauch raus geraten Hex 8D = 10001101?
Gibt's dazu eine Doku irgendwo?
Hi,
bitte nochmal zum Zus.-Scheinwerfer.
Eine LED Funzel (Hell* Comet 200 LED z.B.) könnte ich doch auch, dan des geringen Stromflusses direkt auf die Zul. der H4 klemmen?
Oder liege ich da ganz falsch?
Gruß
Wutz