Car-Net + Car-Net App

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Car-Net und die App für das Smartphone (in meinem Fall ein iPhone).

Kurz zu der Ausstattung die, die Frage betreffen. Ich habe das Discover Media mit Telefonschnittstelle "Comfort, Car-Net "Guide &Inform" und Notruf-Service. Als Hotspot kommt der Huawei E355 zum Einsatz. Die Hotspot-Funktion des iPhones muss ja immer wieder aufgerufen werden, daher für den Autoeinsatz meiner Meinung zu anstregend.

Live-Traffic und Routen an das Navi schicken funktioniert ohne Probleme. Also die "Verbindung" steht eigentlich.

In der Car-Net App sehe ich ansonsten aber keine Werte die das Auto betreffen. z.B. Tankstand, Tür-Öffnung, Fahrdaten, Status und Parkposition. Wenn ich auf aktualisieren drücke kommt folgende Fehlermeldung "Aktualisieren: Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut."
Ich habe das Fahrzeug seit 10 Tagen und die Meldung erscheint immer.

Habt ihr eine Idee wo das Problem liegen könnte? Brauch man für die App-Funktionen doch den orig. Car-Stick von VW?

Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ejanste schrieb am 30. Oktober 2019 um 15:02:50 Uhr:



Darfst dir etwas aussuchen:
- Steuergerät im Auto
- Verbindung über das Mobilnetz
- Firewall und sonstige Security
- Authentication (sollte schon das richtige Auto aufgehen)
- Serverfarm als Backend, die die Dienste bereitstellt
- externe Schnittstellen zu Datenlieferanten
-...man darf mich gerne ergänzen

Zusammengefasst: triviales Zeugs.

@ejanste
Ich gebe dir durchaus recht, dass es sich um ein komplexes Umfeld handelt. Aber wenn ich eine IT in meinem Konzern habe, die dieses Umfeld nicht beherrscht, dann wäre es vielleicht besser einen solchen kostenpflichtigen Dienst nicht anzubieten. Mein Tiguan ist nun mittlerweile 2 1/2 Jahre alt und in diesem Zeitraum stand mir Car-Net in Summe über mehrere Monate nicht zur Verfügung. Ich habe also für etwas bezahlt was ich nicht nutzen konnte. Allein die Antworten auf meine vielen Tickets und die von mir gelieferten Unterlagen zu den verschiedenen Fehlermeldungen zeigen mir, dass dort zumindest teilweise Mitarbeiter tätig sind, die keine ausreichenden Kenntnisse ihres betreuten Umfeldes haben. Mein letztes Problem zu beseitigen (keine Verlängerung der kostenpflichtigen Dienste möglich) hat mehr als 2 Monate gedauert. In dem gesamten Zeitraum hatte ich nicht einmal einen Anruf oder eine E-Mail eines Mitarbeiters einer Fachabteilung um das Problem zu lösen. Alles immer nur Standardantworten die nicht geholfen haben. Mein Eindruck ist auch, dass das Qualitätsmanagement nicht ausreichend ist, da offensichtlich immer wieder Updates vorgenommen werden, die Probleme im Gesamtsystem verursachen, also nicht ausreichend getestet wurden. Nach mehr als 30 Jahren Arbeit in der IT gehe ich sogar noch weiter als CLK-OPA und bezeichne die Mitarbeiter dort nicht nur als Amateure, sondern als, zumindest teilweise, unfähig.

660 weitere Antworten
660 Antworten

Funktioniert bei Euch Car Net
Mein WLAN Hotspot vom Handy findet der Tiger
Aber keine Verbindung Weltkugel bleibt grau.
Und somit keine Verkehrsdaten via Car-Net.
Auch zugriff für die Standheizung ging nicht.
Man bei VW gibts in 4 Wochen mehr ausfälle wie bei BMW in 4 Jahren

Zitat:

@FrankTiguanAllsace schrieb am 8. Januar 2020 um 17:05:25 Uhr:


Funktioniert bei Euch Car Net
Mein WLAN Hotspot vom Handy findet der Tiger
Aber keine Verbindung Weltkugel bleibt grau.
Und somit keine Verkehrsdaten via Car-Net.
Auch zugriff für die Standheizung ging nicht.
Man bei VW gibts in 4 Wochen mehr ausfälle wie bei BMW in 4 Jahren

Hallo,

selber Fehler in meinem Tiguan.
Leider keine Info von VW.
Gibt es hier Info´s?

Danke und schöne Grüße aus Berlin

Ok dachte schon ich hätte was an meinem Handy geändert.
Aber auch vom PC aus, klappt es nicht.

Der Server bei VW ist wohl mal wieder ausgefallen. Vielleicht sollten die sich mal um eine Alternative kümmern.

Ähnliche Themen

Das ist so ein Trauerspiel... unglaublich. Das Geld für die Leistung bekommen sie mit dem dem Autopreis, wenn irgendeiner meiner anderen bezahlten Onlinedienste so schlecht wäre würde ich ihn einfach kündigen und auf eine Alternative wechseln. Hier ist die Kohle schon weg und Alternativen gibt es mit identischem (integrierten) Funktionsumfang nicht.
Da kommt dann in 2 Wochen wieder so eine lapidare Entschuldigungsmail und das war es.

Udo

Bei mir auch Totalausfall.

Bis gegen 15:00 Uhr war ich unterwegs und alles ging (noch)...

Lieber Kunde, kannst es ja vielleicht irgendwann mal wieder versuchen. 😮

01

klappte bei mir auch nicht. schlimm, wenn man dann bei sich den fehler sucht :-(

peso

Wenns kostenlos wäre müsste man damit leben aber bezahlt??

Auch in meinem Tiguan blieb heute morgen das Weltkugelsymbol blass - habe aber auch nichts dafür bezahlt, bin noch im ersten Jahr ;-)

Hallo,
gestern ebenfalls: Totalausfall

Zum Glück hatte ich das XR dabei.😁
Das Volkswagenangebot kannst Du mittlerweile in die Tonne treten.

Gruß
Hannes

Wie will VW das nur mit dem sehr viel mehr vernetzten Golf 8 und erst mit dem ID.3 hinkriegen?

Immer wieder großes Geschrei wegen Ausfall/Nicht verfügbarkeit von CarNet. Was mich wundert ist, das noch niemand deswegen (wie es sonst öfters im Forum zu lesen ist) einen Anwalt bemühen will der deswegen gegen VW vorgeht. Liegt es vielleicht daran das es übertrieben wäre, wegen 70 Euro pro Jahr, auf die Barrikaden zu gehen? Abgesehen davon das ich bisher keine Beeinträchtigung wegen Nicht Verfügbarkeit des Dienstes hatte, glaube ich eher an die Viel heisse Luft um Nichts Theorie.

Autonomes Fahren ist eine ganz andere Qualität aber da ist, wie wir wissen, VW noch meilenweit entfernt. Solange VW nicht den Spruch "Stand der Technik" zu den Akten legt und sich um Fehler wirklich kümmert, werden sie für ihre Auffassung von autonomen Fahren und stabiler IT wohl keine Zulassung bekommen

Zitat:

@chevie schrieb am 9. Januar 2020 um 09:15:47 Uhr:


Liegt es vielleicht daran das es übertrieben wäre, wegen 70 Euro pro Jahr, auf die Barrikaden zu gehen? Abgesehen davon das ich bisher keine Beeinträchtigung wegen Nicht Verfügbarkeit des Dienstes hatte, glaube ich eher an die Viel heisse Luft um Nichts Theorie.

Du vermischt hier zwei Themen (und darüber hinaus wissen hier mittlerweile auch alle, dass du Anhänger der Theorie "ist nur eine Ergänzung, aber man soll sich nicht drauf verlassen" bist.) 😉

Ich kann dennoch zum einen eine bezahlte und nicht erbrachte Leistung "doof" finden und in einem Forum meinem Ärger darüber Luft machen, muss aber trotzdem nicht zwingend zum Anwalt rennen. Das eine bedingt ja nicht zwingend das andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen