Helle Flecken am Widescreen-Display
Hallo an alle,
heute habe ich durch Zufall bei Dämmerung beim öffnen der Tür helle Flecken am Widescreen Display entdeckt.
Ich habe mal drei Bilder angehangen, welche die Problematik wohl gut beschreiben. Die Kamera hellt das ganze zwar ordentlich auf, aber die Flecken sind definitiv da und jetzt fallen sie natürlich noch mehr ins Auge.
Bis dato ist dies mir nicht so aufgefallen, da beim geladenen Display das ganze nicht so sehr auffällt.
Wie sind eure Erfahrungen mit diesbezüglich?
Klarer Garantiefall?
Danke euch und einen schönen Abend
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercy-dess schrieb am 2. März 2019 um 10:59:34 Uhr:
danke für den Tip. Werde das am Montag meinem freundlichen weitergeben.
Ist schon schlimm, dass sich jetzt anscheinend mittlerweile schon die Kunden informieren müssen, wie Probleme behoben werden, um diese Infos dann an die Werkstätten weiterzugeben. Das sind ja einige richtige Qualitätswerkstätten mit absolutem Fachpersonal, welche Mercedes da unterhält.
1428 Antworten
Zitat:
@lfeiner schrieb am 27. Juni 2019 um 22:53:04 Uhr:
Mein WSD wird nun nach über 2 Jahren nach Erstzulassung über MB 100 problemlos ohne Rückfragen oder Fotos extra. nächstes Monat getauscht. Habe nur leichten milchigen Streifen links.
Ich kann da, gar nichts, erkennen ;-)
an WA888: Meins ist in Ordnung. Langzeitdaten liegen naturgemäß noch nicht vor. Der Unterschied ist sehr deutlich und daher macht es mehr Freude, auf ein klares und nicht mehr milchiges Display zu schauen.
Das stimmt , der Unterschied is tatsächlich der Hammer . Ich hatte das hier zwar schon gelesen aber fand meins Anfangs gar nicht so schlimm bis ich dann beim freundlichen eine andere ganz frische E-klasse als Ersatz bekam als ein anderer Fehler behoben wurde . Schon nach gefühlten 50 Metern dachte ich „oh man is das Display aber top und meins sch....“ . Bin froh wenn meins verbaut is , die Lieferzeit hatte sich etwas verzögert und jetzt muss ich (leider) erst in den Urlaub und der Termin is nun Mitte Juli .
OK super. Display Wechsel müsste doch die junge Sterne Garantie abdecken oder? So habe ich es gelesen.
Ähnliche Themen
Könnt ihr etwas erkennen 😁
Zitat:
@WA888 schrieb am 28. Juni 2019 um 22:57:09 Uhr:
OK super. Display Wechsel müsste doch die junge Sterne Garantie abdecken oder? So habe ich es gelesen.
Fernsprecheinrichtung und Freisprechanlage, CD-ROMs für das Navigationssystem, Unterhaltungselektronik anderer Hersteller, Geräte der Unterhaltungselektronik, die nicht durch den Hersteller/lmporteur bzw. deren Servicenetze bezogen wurden, selbst wenn sie durch selbige eingebaut wurden
@WA888,
Dich stört nichts und Du fragst, ob wir was sehen???
Finde links weißer Rand. ...
Die Qualität der Bilder ist nicht so gut - auf dem dritten sehe ich auch die Verfärbung bzw. Eintrübung links. Am besten scheint es mir, die Werkstatt aufzusuchen. Wenn die Sonne von hinten aufs Display scheint, ist es besonders gut zu sehen. Good luck ...
Na bin gespannt wegen der jungen Sterne Garantie ob diese den Schaden übernimmt.
Die noch offene Frage nach dem fehlenden Menü für die Anzeigestile im Instrumentendisplay wurde von meiner Werkstatt dahingehend beantwortet, dass dies nur ab Mj. 2018 vorgesehen sei. Es bliebe mir ja die Möglichkeit, es im Command-Display umzustellen. Mich verwundert nur, dass ich es nach dem Display-Tausch im Instrumenten-Display hatte und es nach der Korrektur der fehlenden Kühlmitteltemperatur-Anzeige wieder verschwunden war.
Also das kann ich widerlegen.
Ich habe ein MJ 807. Ich habe dann irgendwann das Update des COMAND auf 808 gemacht (ab Softwareversion 3.75), damit habe ich zwar von der Hardware noch ein 807, aber die Software ist 808.
Bei mir wurde viel später irgendwann das WSD getauscht. Seitdem kann ich jetzt im Kombinistrument die Stile ändern ud nicht mehr im COMAND.
Das es allerdings mit dem MJ bzw. eher mit dem SOFTWARESTAND des MJ zusammenhängt kann ich bestätigen, denn damals als ich meinen gekauft habe, da wollte mir der Vertriebler auch zeigen wie man die Stile umschaltet bei der Probefahrt und hat es icht gefunden. Und gab mir später noch die Rückmeldung, dass es schon wieder ein neueres Modelljahr gibt mit neuer Software und da ging es im KI, ich hatte damals noch das alte Modelljahr.
Aber wie gesagt, ich denke es liegt eher am Softwarestand. Wenn du im COMAND mal bei dir schaust, welche Version installiert ist, dann wird das sicherlich klar. Oder du hast noch ein altes WSD eingebaut bekommen? Hast du denn das G-Meter im KI? Wie du den Softwarestand des COMAND einsehen kannst ist dir bekannt?
Ich habe einen S213 von 04/2017 (MJ807) wegen dem austausch des Widescreens habe ich zu dem Zeitpunkt die aktuelle Software-Version bekommen, aktuell installiert ist die 3.76, siehe Foto.
Ich kann sowohl über das KI (linkes Display) als auch über den Entertainment-Monitor (rechtes Display) die Stile umstellen, siehe die beiden Links:
Wechsel „Stile“ Entertainment Display
https://youtu.be/8BcsyhzJdoM
Wechsel „Stile“ im KI
https://youtu.be/J_EC07_NBRg
Habe gestern nun auch endlich die neueste Software-Version bekommen...4.77
Konnte zwar noch nicht viel mit rumspielen, aber der erste Eindruck ist überwältigend :-) Insbesondere weil meine alte Version den Stand vom Mittelalter hatte...0.61
Auf alle Fälle ist das System viel viel schneller, sobald ich die Zündung anmache, höre ich schon die Musik. Bei der alten Version konnte ich mir vorher noch die Fußnägel schneiden ;-)) bevor das Comand überhaupt ansprechbar war !!
Zitat:
@Maexchen2012 schrieb am 10. Juli 2019 um 08:29:34 Uhr:
Also das kann ich widerlegen.Ich habe ein MJ 807. Ich habe dann irgendwann das Update des COMAND auf 808 gemacht (ab Softwareversion 3.75), damit habe ich zwar von der Hardware noch ein 807, aber die Software ist 808.
Bei mir wurde viel später irgendwann das WSD getauscht. Seitdem kann ich jetzt im Kombinistrument die Stile ändern ud nicht mehr im COMAND.
Das es allerdings mit dem MJ bzw. eher mit dem SOFTWARESTAND des MJ zusammenhängt kann ich bestätigen, denn damals als ich meinen gekauft habe, da wollte mir der Vertriebler auch zeigen wie man die Stile umschaltet bei der Probefahrt und hat es icht gefunden. Und gab mir später noch die Rückmeldung, dass es schon wieder ein neueres Modelljahr gibt mit neuer Software und da ging es im KI, ich hatte damals noch das alte Modelljahr.
Aber wie gesagt, ich denke es liegt eher am Softwarestand. Wenn du im COMAND mal bei dir schaust, welche Version installiert ist, dann wird das sicherlich klar. Oder du hast noch ein altes WSD eingebaut bekommen? Hast du denn das G-Meter im KI? Wie du den Softwarestand des COMAND einsehen kannst ist dir bekannt?
Danke für die Antwort Maexchen2012.
Wie kann ich mir denn den Softwarestand anzeigen lassen?
Ich fahre einen W213 Bj. 06/2016. Nach Display Tausch hatte ich das G-Meter und die Anzeigestile-Wechselmöglichkeit im KI, was für das neue Display spricht, da es das alte nicht angezeigt hätte, oder? Nur der Kühlmittelsensor ging nicht. Das wurde korrigiert und danach waren sowohl das G-Meter als auch das Menü im KI weg. Einzig die Reifentemperatur-Anzeige ist geblieben. Ich denke aber nicht, dass sie im 2.Rutsch eine neues altes Display eingebaut haben.