Caddy 3 1,6l TDI Injektoren Problem

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Tach Caddy Gemeinde...
Hatte letztes Jahr erst das Problem
Bei 130tkm das mir ein injektor flöten gegangen ist und jetzt so ziemlich genau Nach ein Jahr wieder einer flöten gegangen ist bei 165tkm
Jetzt sind es ja nur noch 2 Injektoren ich hatte mal jetzt Bissel gelesen und gesehen das man die Injektoren och regenerieren kann z.b. Von einen Bosch Dienst es soll wohl nur die Hälfte kosten ... jetzt ist meine Frage lohnt sich das ?? Oder ist es besser lieber einen neuen zu kaufen
Überlege jetzt die 2 anderen machen zu lassen die gehen zwar noch aber habe keine Lust wieder irgendwo stehen zu bleiben
Was sagt ihr dazu könnt ihr mir helfen ,???
Lg

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich darf mich mit meinem Caddy 1,6 TDI CAYD, 175.000km nun auch hier einreihen.

Ich bekam am 08.08.17 das Update. Am nächsten Tag (Autobahn, 80-130kmh) verabschiedete sich der Injektor vom 1. Zylinder - 72km nach dem Update.

"Kulanz", ich würde eher sagen Nachbesserung, wurde von VW, mit Hinweis auf fehlenden Serviceeintrag, abgelehnt.

Mein Anruf beim VW-Service in Wolfsburg brachte heraus, dass man zwar meine Daten aufnehmen könnte, es gäbe aber eine Bearbeitungszeit von mindestens fünf Wochen. Nein Danke, ich nehme dann mal den Rechtsweg.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Was ja wohl in Summe Abzocke ist, wenn man die sowieso braucht... Schraube sonst nur an meinen Rädern Rum, aber wenn ich zB neue Bremsscheiben Brauch, sind natürlich die neuen schrauben dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Wenn es nicht gerade einen Reparatursatz gibt hast du bei keinem Hersteller immer sofort alle Teile zusammen die man für eine Reparatur braucht.

Da muss man halt vorher informieren welche Schrauben und Dichtungen man braucht und was man wieder verwenden darf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Können denn genau diese Schrauben woanders im kfz a verwendet werden?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Nein, aber man muss die Injektoren ja nicht nur ausbauen um sie zu wechseln sondern auch wenn man den Ventildeckel runterbauen will.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 3. Februar 2018 um 23:25:50 Uhr:


Aha, man lernt nie aus... Wenn das Ersatzteil mit neuen schrauben ausgeliefert wird sollte das aber a jedem klar sein...

Beim DSG-Mechatronik für 1400,- gibt es auch keine Schrauben dabei .
😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Beim Motor für 5000 Euro auch nicht, da muss man die auch zusätzlich kaufen 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Wenn Mann im Ersatzteilager den Injektoren kauft kann man nachfragen was man noch dazu benötigt und der Lagerrist gibt dazu Info. So zumindest bei uns, auch wenn man da andere Sachen kauft kann man immer fragen was alles dazu benötigt wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Meistens braucht man ne passende Nuss dazu und für die passende Nuss wiederum nen passenden Drehmomentschlüssel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment für die Injektor-Spange' überführt.]

Zitat:

Ist aber doch komisch, das die kurz nach dem Update kaputtgehen, während die vorher problemlos 100000 gelaufen haben.

hallo. Ich hatte 217 tkm runter, dann das update und kurz darauf, etwa 5000 km später der erste Injektor auf der linken Spur bei etwa 170 km/h, da besteht durchaus Lebensgefahr !!! Im Notlauf auf der linken Spur zu sein bei voller Autobahn ist echt nicht spaßig. Der nächste Injektor kam dann wieder auf der Autobahn nach weiteren 3000km nach einer Strecke von etwa 300 km auch bei etwa 170 km/h, wieder nicht spaßig.

Auch wenn alle sagen, es liegt nicht am update....ich kann es nicht glauben, denn über 217 tkm null Probleme damit gehabt.

Zitat:

@Franky0176 schrieb am 24. April 2019 um 14:20:54 Uhr:



Zitat:

Ist aber doch komisch, das die kurz nach dem Update kaputtgehen, während die vorher problemlos 100000 gelaufen haben.

hallo. Ich hatte 217 tkm runter, dann das update und kurz darauf, etwa 5000 km später der erste Injektor auf der linken Spur bei etwa 170 km/h, da besteht durchaus Lebensgefahr !!! Im Notlauf auf der linken Spur zu sein bei voller Autobahn ist echt nicht spaßig. Der nächste Injektor kam dann wieder auf der Autobahn nach weiteren 3000km nach einer Strecke von etwa 300 km auch bei etwa 170 km/h, wieder nicht spaßig.

Auch wenn alle sagen, es liegt nicht am update....ich kann es nicht glauben, denn über 217 tkm null Probleme damit gehabt.

Gut 200.000 km ist eine durchaus beachtliche Laufleistung. Und gerade bei gleichmäßiger Fertigungsqualität und gleichem Benutzungsprofil können Komponenten durchaus zu einem ähnlichen Zeitpunkt den Geist aufgeben. Ist zwar ein anderes Feld, aber Betreiber von RAID-Systemen können teilweise ein Lied von so etwas singen.

Gruß

Ulrich

Zitat:

@Ulrich_M schrieb am 24. April 2019 um 20:59:23 Uhr:



Zitat:

@Franky0176 schrieb am 24. April 2019 um 14:20:54 Uhr:


hallo. Ich hatte 217 tkm runter, dann das update und kurz darauf, etwa 5000 km später der erste Injektor auf der linken Spur bei etwa 170 km/h, da besteht durchaus Lebensgefahr !!! Im Notlauf auf der linken Spur zu sein bei voller Autobahn ist echt nicht spaßig. Der nächste Injektor kam dann wieder auf der Autobahn nach weiteren 3000km nach einer Strecke von etwa 300 km auch bei etwa 170 km/h, wieder nicht spaßig.

Auch wenn alle sagen, es liegt nicht am update....ich kann es nicht glauben, denn über 217 tkm null Probleme damit gehabt.

Gut 200.000 km ist eine durchaus beachtliche Laufleistung. Und gerade bei gleichmäßiger Fertigungsqualität und gleichem Benutzungsprofil können Komponenten durchaus zu einem ähnlichen Zeitpunkt den Geist aufgeben. Ist zwar ein anderes Feld, aber Betreiber von RAID-Systemen können teilweise ein Lied von so etwas singen.

Gruß

Ulrich

Raid 5 mit SSDs FTW... Und wenn der Server beim Rebuild nicht mehr erreichbar ist und dich die rote CSS Lampe anschaut, weist du das du am Arsch bist.

Guten Abend in die Runde. Heute hat es mich auch erwischt. Autobahnfahrt - kurzes ruckeln MKL an - Notlauf. Habe nachdem ich wieder zu Hause war per VCDS ausgelesen und folgenden Fehler(siehe Bilder)...Caddy 1.6 Tdi CAYD Bj.2011....
Ist nun der Injector Zylinder 4 hinüber ???

Fehler-1
Fehler-2

Ja da brauchst du einen neuen Injektor für den 4. Zylinder.

Dankeschön. Werde morgen mal losziehen

Wann hast du das Update wegen der Abgasmanipulation bekommen? Ist das Serviceheft gepflegt?

Wenn das Update noch keine 2 Jahre her ist und das Serviceheft gepflegt ist gibt es den Injektor für lau bei VW.

Wenn nicht empfehle ich dir den Injektor direkt beim Hersteller zu kaufen, kostet die hälfte.

Hier mal die Infos dazu:

Die Ersatzteilnummer ist 03L130277S (Index B ist 2016 entfallen!) Die Injektoren werden neu aber nicht nur von VW verkauft, sondern auch direkt von VDO.

03L130277S = A2C9626040080

Gibt es hier zum Beispiel aktuell für 293€:

https://www.autoteile-teufel.de/artikel/vdo/a2c9626040080

Gibt es im Netz sicherlich auch noch etwas günstiger....

Deine Antwort
Ähnliche Themen