x253 Comand Kartenupdate Alternative zu MB gesucht

Mercedes GLC X253

€ 189 ist mir einfach zu überzogen ( Version 14 ).

Gibt es eine Alternative zum Beispiel im Rhein Erft Kreis ??

Beste Antwort im Thema

Klebe dir ein TomTom für 89.- auf die Windschutzscheibe und nein es gibt keine Raubkopie SW für das Kartenmaterial.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Klebe dir ein TomTom für 89.- auf die Windschutzscheibe und nein es gibt keine Raubkopie SW für das Kartenmaterial.

Ist nicht bei "COMAND" ein dreijähriger Update-Service inklusive gewesen? Wie alt ist denn der Wagen des TE?

@Hans-U

Doch sicher. Ich werde innerhalb der Garantiefrist nie für solche Updates bezahlen müssen. Und da ich die 3-Jahres-Garantie auf 6 Jahre verlängern werde, ist sowas wohl nie ein Thema 🙂

Die Garantie bei Mercedes ist 2 Jahre und die kostenlosen Kartenupdates ab Erstzulassung 3 Jahre.
Und eine Garantieverängerung hat doch nichts mit den kostenlosen Kartenupdates zu tun...

Ähnliche Themen

There is a dealer in the NL that offers it for €95 (did see it in another blog), you might give it a try:
https://www.autobedrijfvandriel.nl/navigatieactie2019

I have no relation or experience with this dealer.

Are you are sure that the COMAND in the current x253 model can be updated individualy? Is there no need to have it done by a Mercedes Dealer?

The blog post does mention NTG5*2 (COMAND) and NTG5*1:
https://www.mercedesforum.nl/forum/viewtopic.php?f=49&t=94893

For COMAND you have to go to the dealer (Voor een update van uw Comand navigatiesysteem plannen wij graag een afspraak in -> for an update of your COMAND navigation system we like to plan an appointment)..

The overview I know is enclosed below.

Comand-ntg5

Zitat:

@Classicmac schrieb am 4. Mai 2019 um 18:37:01 Uhr:


@Hans-U

Doch sicher. Ich werde innerhalb der Garantiefrist nie für solche Updates bezahlen müssen. Und da ich die 3-Jahres-Garantie auf 6 Jahre verlängern werde, ist sowas wohl nie ein Thema 🙂

Sicher? Nach meinem Kenntnisstand beinhaltet MSI keine COMAND Karten Updates.

@Saunahaus - In CH hat der GLC 3J Vollgarantie und kostenlose Kundendienste, sogar Verschleissteile wie Bremsen sind inklusive. Ausgenommen sind jedoch Schmier-/Betriebsstoffe, Reifen, kostenpflichtige ME Dienste und leider auch Navi Karten Updates. Nennt sich Mercedes Swiss Integral plus "MSI plus". Kann auf max. 7 J od. 200Tkm verlängert werden.

Zitat:

...Und eine Garantieverängerung hat doch nichts mit den kostenlosen Kartenupdates zu tun...

Sehe ich genau so. Und das mit 3 Jahren kostenlos bleibt auch abzuwarten. Mein GLC 02/2018 hat bei der Inspektion 02/2019 das erste Update bekommen. Bin gespannt ob sie es 02/20121 immer noch kostenlos machen.

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 4. Mai 2019 um 18:57:54 Uhr:


Die Garantie bei Mercedes ist 2 Jahre und die kostenlosen Kartenupdates ab Erstzulassung 3 Jahre.
Und eine Garantieverängerung hat doch nichts mit den kostenlosen Kartenupdates zu tun...

In der CH sind's 3 Jahre. Verlängerbar auf total 7 Jahre. Und während dieser Garantiezeit (Original und Verlängerung) sind Kartenupdates inklusive, wie mein 🙂 mir sagte.

Meiner aus 12/2015 hat die 3 Jahre brav alle Updates Kostenlos bekommen. Alle Me Dienste sind ja dann auch ausgelaufen. Brav wie ich bin, alle Dienste für weitere 3 Jahre verlängert (im Irrglaube, den selben Zustand wie vorher zu haben) und musste dann feststellen, dass Navi Updates nicht enthalten ist. Zumindest ist das Life Trafic nun immer aktuell.
Gruß Zuli

Zitat:

@Classicmac schrieb am 4. Mai 2019 um 18:37:01 Uhr:


@Hans-U

Doch sicher. Ich werde innerhalb der Garantiefrist nie für solche Updates bezahlen müssen. Und da ich die 3-Jahres-Garantie auf 6 Jahre verlängern werde, ist sowas wohl nie ein Thema 🙂

Die Garantie beinhaltet doch nicht kostenfreie Comand-Kartenupdates...?...
Ich habe direkt 5 Jahre Garantie abgeschlossen, gehe aber davon aus, dass nach 3 Jahren Schluss ist mit Kartenupdates. Genauso wie mit den Me Diensten.

Es ist so dass mit dem Comand 3 Jahre kostenfreie Kartenupdates ab Erstzulassung inklusive sind. Danach muss der entsprechende Freischaltcode für ein Update erworben werden.
Außerdem werden die Kartendaten leider so gut wie nie automatisch von der NL beim Service aufgespielt, da das Update länger dauert und somit das Auto die Werkstatt blockiert.
Man sollte also immer beim abgeben des Wagens zum Service auf die Kostenfreien Updates Hinweisen.
Sonst wird auch nichts gemacht. Schade aber ist nunmal so.

Zitat:

@V6. schrieb am 6. Mai 2019 um 17:45:39 Uhr:


Außerdem werden die Kartendaten leider so gut wie nie automatisch von der NL beim Service aufgespielt, da das Update länger dauert und somit das Auto die Werkstatt blockiert.

Das Auto blockiert doch nicht die Werkstatt. DVD rein (früher), heute Laptop per USB anschliessen und updaten. Dazu steht der Wagen irgendwo auf dem Werkstatt-Gelände.

Dass die das nicht "freiwillig" tun, beruht auf reiner Faulheit 😉
Deshalb: Richtig, muss man stets extra verlangen.

Vermutlich hängt das aber auch noch stark von der Niederlassung ab. Meine z.B. verlangt seit ein paar Monaten einen Extrazuschlag für die Reinigung nach dem Service. Andere tun das nicht, dort ist die Reinigung nach wie vor inbegriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen