C63 - alles rund um das Thema Tuning
So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.
Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!
Lieben Gruß
Beste Antwort im Thema
Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.
Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.
1424 Antworten
Lassen. Die leichte Keilform passt m.M.nach.
Vorne hochschrauben... 😁
Vorne finde ich es eigentlich ideal. Mein Tuner meinte auch, er schraubt mir das gerne hinten runter, findet aber, dass das so harmonisch ausschaut. Weiß dennoch nicht so recht
Bloß so lassen Alex. 1. wenn du hinten mal wen mitnimmst oder mal Kofferarum voll hast sieht es hinten zu tief aus...2. Leichte Keilform finde ich immer besser...
3. Nicht das es hinten mal schleift sonst...
4. bekommst du zuviel Negativsturz durchs noch tiefer drehen hinten !
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 23. März 2019 um 22:07:26 Uhr:
Bloß so lassen Alex. 1. wenn du hinten mal wen mitnimmst oder mal Kofferarum voll hast sieht es hinten zu tief aus...2. Leichte Keilform finde ich immer besser...
3. Nicht das es hinten mal schleift sonst...
4. bekommst du zuviel Negativsturz durchs noch tiefer drehen hinten !
1. Hinten lässt sich der Sturz im Gegensatz zu vorne gut einstellen
2. wie oft belädt man sein Auto? Richtig runter geht es erst mit 3-4 Personen und Gepäck drinnen.
3. würde da 1cm tiefen gehen, etwas weniger Keilform, die Optik wäre stimmiger
4. wenn es jetzt nicht schleift, schleift es tiefer auch nicht, beim Eintragen sollte das Auto so verschränkt werden, das das Rad komplett einfedert. Die Freigängigkeit muss so oder so gegeben sein, tief oder hoch ist dabei egal, das Rad federt auch hoch komplett nach innen ein.
anbei mal unbeladen und beladen, bei Beladung mit Personen (3 im Auto Plus Gepäck) geht das Auto nicht nur hinten runter.
Ich finde ne Keilform gut. Würde es auf keinen Fall tiefer machen hinten. Das ist dann diese Hängearsch Geschichte.
Ich habe heute Mal erneut gemessen. Und hinten ist der von Radnabenmitte bis Kotflügelunterkante bei etwa 35 cm. Wie hoch ist der denn sonst??? 🙂
Naja Mal schauen. Ich entscheide am Freitag wenn ich zum Reifenmontieren da bin, aus dem Bauch heraus 🙂
Einen Hängearsch will ich aber nach Möglichkeit vermeiden.
S205:
VL: 36,5cm
HL: 35,5cm
Hab es jetzt doch getan. Beim Radwechsel die Hinterachse noch um einen cm runtergeschraubt. jetzt ist hinten aber kein Restgewinde mehr vorhanden, was mich erstaunt, da immer noch etwas Luft vorhanden ist. Eine minimale Keilform ist noch vorhanden, aber nicht mehr so deutlich. Von der Fahrdynamik fühlt sich das Auto auf der HA auch besser an, meine ich.
Sieht besser aus, tolles Auto
absolut stimmig jetzt, der Hammer!!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. März 2019 um 20:09:38 Uhr:
Hab es jetzt doch getan. Beim Radwechsel die Hinterachse noch um einen cm runtergeschraubt. jetzt ist hinten aber kein Restgewinde mehr vorhanden, was mich erstaunt, da immer noch etwas Luft vorhanden ist. Eine minimale Keilform ist noch vorhanden, aber nicht mehr so deutlich. Von der Fahrdynamik fühlt sich das Auto auf der HA auch besser an, meine ich.
dein Wagen ist sowas von geil
Ja Alex hab ich dir gestern bereits per WA geschrieben....dein Wagen ist wirklich porno !
Wobei es mich auch wundert das er hinten tiefer nicht mehr geht mit den Schraubfedern :O
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. März 2019 um 20:09:38 Uhr:
Hab es jetzt doch getan. Beim Radwechsel die Hinterachse noch um einen cm runtergeschraubt. jetzt ist hinten aber kein Restgewinde mehr vorhanden, was mich erstaunt, da immer noch etwas Luft vorhanden ist. Eine minimale Keilform ist noch vorhanden, aber nicht mehr so deutlich. Von der Fahrdynamik fühlt sich das Auto auf der HA auch besser an, meine ich.
kontrolliere bitte regelmässig die Innenprofile vor allem vorne!!!! durch den nicht einstellbaren Sturz ist aussen viel Profil und innen das Gewebe zu sehen... ging mir bei meinem Kombi so.... und dann - Plattfuss 🙄
@Sebastian, da geht wirklich nix mehr. Ich stand daneben und es war kein Gewinde mehr vorhanden. Das wunderte mich auch. Aber ich hatte ja gestern ausreichend Zeit meinen Wagen auf der AB zu begucken (habe einen Freund fahren lassen). Da ist jetzt alles harmonisch. Hier ein Bild während der Fahrt
@gransport: danke für den Hinweis. Ich kontrolliere das natürlich. Habe davon auch schon gelesen, allerdings scheine ich das Problem tatsächlich nicht zu haben. Schau Mal hier meine Winterreifen nach 7.000 km mit der Tieferlegung. Die sahen gleichmäßig aus.