C63 - alles rund um das Thema Tuning

Mercedes C-Klasse S205

So, hier kann vllt. alles gebündelt zum Thema Tuning, wie z. B. DP, SW oder sonst was, rein.

Mod's, könntet Ihr bitte hier noch die Beiträge aus'm "C63s Coupé"-Thread einfügen? Vielen Dank!

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Stell dich bitte mal hinter das Auto und lass einen anderen den Wagen fahren. Anschließend schreib hier noch mal was zur Lautstärke des knallen. Wenn ich hier in meiner 200000 Einwohner Stadt in Sport Plus fahre, grüßen mich alle ganz freundlich. Eine winken mir mit der flachen Hand vor dem Kopf, andere machen sich Sorgen, dass ich einen Sonnenbrand bekommen könnte und tippen sich um mir dies zu signalisieren mit dem Finger auf die Stirn.

Das ganze wohlgemerkt unter Einhaltung der StVO. Nur zackiges Beschleunigen auf 50 km/h und dann ruckartiges vom Gas gehen.

1424 weitere Antworten
1424 Antworten

So sieht meiner nun von vorne aus =)

5c90c4db-ecbc-498a-b576-b1b171a99dd5

Zitat:

@pologti_2011 schrieb am 17. März 2019 um 18:46:06 Uhr:


So sieht meiner nun von vorne aus =)

Sieht toll aus !!!!!!

Zitat:

@Oerlenbach30 schrieb am 17. März 2019 um 18:58:02 Uhr:



Zitat:

@pologti_2011 schrieb am 17. März 2019 um 18:46:06 Uhr:


So sieht meiner nun von vorne aus =)

Sieht toll aus !!!!!!

wie ist den eure Erfahrungen mit einem Front Splitter oder Spoiler bezüglich Alltagstauglichkeit?
Ich Frage weil ich mir gerne einen Carbon Frontspoiler mit passendem Heckdiffusor kaufen würde bin mir aber nicht sicher in wie weit das dann Probleme z.B. in Tiefgaragen oder bei Bordsteinen gibt??? das man aufpassen muss ist klar, aber kommt man überhaupt noch in eine Tiefgarage???

bisher hab ich hier mit meiner dezenten Tieferlegung vorne von 2 cm (Eibach Federn) noch keine Probleme gehabt.

Wäre super wenn Ihr Eure Erfahrungen teilen könntet.

P.S. morgen kommen meine schwarzen Schmiederäder drauf, dann stell ich mal Bilder ein!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@matkohl schrieb am 19. März 2019 um 22:27:56 Uhr:


wie ist den eure Erfahrungen mit einem Front Splitter oder Spoiler bezüglich Alltagstauglichkeit?
Ich Frage weil ich mir gerne einen Carbon Frontspoiler mit passendem Heckdiffusor kaufen würde bin mir aber nicht sicher in wie weit das dann Probleme z.B. in Tiefgaragen oder bei Bordsteinen gibt??? das man aufpassen muss ist klar, aber kommt man überhaupt noch in eine Tiefgarage???

bisher hab ich hier mit meiner dezenten Tieferlegung vorne von 2 cm (Eibach Federn) noch keine Probleme gehabt.

Wäre super wenn Ihr Eure Erfahrungen teilen könntet.

P.S. morgen kommen meine schwarzen Schmiederäder drauf, dann stell ich mal Bilder ein!!!

Du meinst den Edition 1 Spoiler oder ?

Also ich habe den drin und habe keine Tieferlegung.
Normale tiefgaragen und parkhaus klappt ohne Probleme.

Aber wenn du 2cm tieferlegung hast wird es bestimmt bei manchen Parkhäusern usw leicht streifen.

Du musst denken das durch den Spoiler ca. 2cm Bodenfreiheit verloren geht

Zitat:

@osiris3 schrieb am 16. März 2019 um 11:19:26 Uhr:



Zitat:

@k2xan schrieb am 16. März 2019 um 01:20:56 Uhr:


Hallo Leute,

Ich will meinen C63 Coupé auf das Facelift umbauen.
Habe den Panamericana Grill, Air Intake links, Air Intake Rechts soweit alles da.

Das Air Intake für die Mitte hat Lieferengpass und kommt erst Anfang April.

Meine Frage ist muss für den Mittleren Intake auch die Stossstange abgebaut werden?
Wenn nicht will ich jetzt alles einbauen und den mittleren Air Intake später kurz montieren lassen.

Ich habe das gleiche Problem, die Mitte fehlt.

Beim Vor-MoPf bestanden laut Mercedes die Air Intakes aus einem großen Teil, bei der MoPf sind sie 3-teilig.

Ohne die Mitte würde das nicht halten. Daher wurde ich ebenso auf Anfang April vertröstet...

Mercedes meinte KW15 heute bekam ich Anruf das das Teil da ist.

Ich ging gleich zur Werkstatt alles montieren zu lassen.

Die ganze Sache ist bisschen aufwendig man sollte mit 3h einbauzeit rechnen.

Nun hab ich ein Angebot für die Katlose downpipe von HMS.
Bin aber echt am überlegen weil es echt brutal laut wird 😁

Zitat:

@k2xan schrieb am 19. März 2019 um 23:51:38 Uhr:



Zitat:

@matkohl schrieb am 19. März 2019 um 22:27:56 Uhr:


wie ist den eure Erfahrungen mit einem Front Splitter oder Spoiler bezüglich Alltagstauglichkeit?
Ich Frage weil ich mir gerne einen Carbon Frontspoiler mit passendem Heckdiffusor kaufen würde bin mir aber nicht sicher in wie weit das dann Probleme z.B. in Tiefgaragen oder bei Bordsteinen gibt??? das man aufpassen muss ist klar, aber kommt man überhaupt noch in eine Tiefgarage???

bisher hab ich hier mit meiner dezenten Tieferlegung vorne von 2 cm (Eibach Federn) noch keine Probleme gehabt.

Wäre super wenn Ihr Eure Erfahrungen teilen könntet.

P.S. morgen kommen meine schwarzen Schmiederäder drauf, dann stell ich mal Bilder ein!!!

Du meinst den Edition 1 Spoiler oder ?

Also ich habe den drin und habe keine Tieferlegung.
Normale tiefgaragen und parkhaus klappt ohne Probleme.

Aber wenn du 2cm tieferlegung hast wird es bestimmt bei manchen Parkhäusern usw leicht streifen.

Du musst denken das durch den Spoiler ca. 2cm Bodenfreiheit verloren geht

fahre einen Kombi, insofern gibt´s da keinen Original Edition 1 wie für das Coupe, aber von Boca gibt's einen ähnlichen für die Limousine und den Kombi der mir gefallen würde.

Fährt jemand auf ner Limousine oder nem Kombi einen Frontspoiler und sein Auto gleichzeitig tiefer hat?
Evtl. auch mit Bilder?

Hallo Leute,

habe folgendes Problem bei meinem C63 Coupe W205

Ich habe jetzt auf allen Rädern die Spurverbreitung von H&R drin 13mm pro Rad.
Ich spüre seit dem Einbau eine leichte Vibrations im Lenkrad ab 120-140kmh.
Zu dem ist seit dem Einbau der Lenkrad nicht mehr gerade. Irgendwie ist die Spur glaub verstellt.

An Was kann das liegen. Würde mich sehr auf eure Hilfe freuen.

das wird daran liegen das die Spurblatten wahrscheinlich keinen Zentrierring haben, dann kommts oft zu Vibrationen.
Schau Dir mal die System 2 von scc an, die haben ne doppelte Zentrierung.

anbei ein Bild von meinem Kombi mit den Schmiedefelgen und Eibach Federn.

20190321-161908

Genau. Spurplatten ohne Zentrierung sind Murks. Auf die Schmiederäder passen auch nur SCC rauf. Bei allen anderen mit Zentrierung bekommt man die Deckel nicht vollständig zu. Selbst bei Vmax keine Vibrationen

also meine H&R 13 mm/Rad black edition haben Zentrierung und laufen absolut vibrationsfrei bei jeder Geschwindigkeit - egal ab 19 Zoll WiRä oder SoRä 19/20 Zoll...und seit über 13 TKm

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 21. März 2019 um 16:53:39 Uhr:


Genau. Spurplatten ohne Zentrierung sind Murks. Auf die Schmiederäder passen auch nur SCC rauf. Bei allen anderen mit Zentrierung bekommt man die Deckel nicht vollständig zu. Selbst bei Vmax keine Vibrationen

Also die Spurplatten haben Zentrierung und die Deckel gehen auch ganz normal komplett zu.
Da besteht kein problem.

Aber ich habe hier auch schon gelesen das es bei manchem vibrationen gab. dann gibt es wiederrum welche die sagen es gibt keine probleme.

also eine Vibration ist nach dem Einbau da.
Und das lenkrad ist nicht mehr gerade. Kann sowas überhaupt wegen den Platten sein?

Was ist eigentlich besser? Federn oder KW Gewindefedern? Ich wollte mir jetzt 20 zoll Felgen bestellen ( 20x9,5J ET25/ 20x10,5J ET42). Sind concave Felgen. Wäre da überhaupt der KW sinnvoll?

Kann mich nicht entscheiden. Hinten noch etwas tiefer oder so lassen? Hab am Freitag einen Termin zum Radwechsel und bin am überlegen, ob ich den noch etwas runterschrauben lassen auf der HA

Img-20190323-155934
Img-20190323-155926
Img-20190216-095718-01
Deine Antwort
Ähnliche Themen