DVB-T, DVB-T2 - Möglichkeit der Umrüstung?
Nachdem ab 2017 die Abschaltung von DVB-T beginnen soll stellt sich mir die Frage, was mit den Fahrzeugen passiert die BMW aktuell noch mit DVB-T ausliefert. Wird es eine Möglichkeit der Umrüstung auf DVB-T2 geben? Kann das Modul separat getauscht werden, oder muss dafür die ganze HU ausgetauscht werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
erstmal in diesem Unterforum kurz vorstellen: ich heiße Klaus, bin noch 55 Jahre alt, verh., 2 kleinere Kinder (neben den erwachsenen), Unternehmensberater, wohne nähe Berlin und fahre mal wieder einen BMW (nach diversen anderen Marken und früher mal einem 750i - der hatte einen SEHR chicen 12 Zylinder...). Einen F07 GT 530d mit Chip in nahezu Vollausstattung (hat mal einer, wie beim Döner, "einmal mit alles" bestellt)
So, ich teste das (sauteuer in meinen Augen, siehe unten, aber naja), weil hier in Berlin am 29.3. alle Sender auf dvb-t2 umgeschaltet werden und meine Kinder (10 und 12) schauen immer (vorn und hinten), wenn wir mal weiter oder auch näher unterwegs bin gern TV (KiKa und so...)... und ich ntv oder n24 oft nebenbei laufen habe, wenn ich allein fahre,.
Antwort auf meine Anfrage an BMW wurde vom Händler wie folgt beantwortet:
"Sehr geehrter Herr xxx,
Die Umrüstung auf das TV-Modul DVB-T2 (Teilenr. 65506836347) kostet inkl. Einbau und Programmierung ca. 900€. Die Teilekosten belaufen sich hierbei auf 495,23€."
Habe am 10.1. Termin zum Umbau und berichte dann, ob alles klappt, freenet CI+-Modul gebe ich mit beim Meister ab, zum Entschlüsseln der Privat-Sender. Schon da, Kosten 79 €, ist dann bis ca. Ende September freigeschaltet.
Das Modul braucht man wohl auf jeden Fall, also auch für die öffentl. rechtlichen zum entschlüsseln. Zumindest also beim ersten mal das Modul für rd 80 € nötig, bei Ablauf der Entschlüsselungsfrist dann nur noch die öffentl. rechlichen ohne neue Kosten empfangbar.
Das schließe ich daraus, dass auch mein neuer Sony Fernseher im Wohnzimmer mit CI+ zwar die schon verfügbaren dvb-t2-Sender (ör und private) gefunden hat, aber erst nach Einschieben des Moduls und der Eingabe des Codes auch angezeigt hat (hier in Berlin ARD, ZDF, RTL, VOX, Pro7 schon empfangbar).
Bei externen dvb-t2-Receivern mit eingebautem Entschlüsselungsmodul als Chipsatz (also OHNE CI+-Modul) gehen jetzt noch alle dvb-t2-Sender, so wie bei den Set-Top-Boxen an den Fernsehern meiner Kinder.
Berichte dann nächste Woche... hoffentlich nur einmal 😮, weil alles funktioniert, wie es soll - bei dem Preis
PS Bild unten (Teile Nr unbekannt) zeigt BMW TV-Modul mit Einschub für freenet CI+ Modul.... so sollte das, was bei mir eingebaut wird aussehen, denke ich. SEHR schwer Infos - und erst recht Bilder - zu finden
553 Antworten
Zitat:
@wichtl_x schrieb am 26. März 2017 um 13:34:08 Uhr:
Zitat:
@KL1 schrieb am 26. März 2017 um 13:09:28 Uhr:
Hallo Wuchti,Schau mal, ob es ein Update für deinen TV Tuner gibt, eventuell wird der Empfang besser.
Ansonsten befürchte ich, dass das Empfangsproblem wohl erst durch die aktuelle Hardware verbessert wurde.Thorsten
Das Modul ist das akuellste auf dem Markt. Ist Januar 2017 produziert. Wir mussten sogar die neueste PzData ein spielen um es codieren zu können ;-)
...wohl doch nicht.
Schau mal nach den Empfangsstärken, sofern du Rheingold hast.
In München sollte der Empfang gut sein - aber war dieses Jahr noch nicht selbst in München.
Thorsten
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 24. März 2017 um 13:17:12 Uhr:
Heute ist durch die bmw Kundenbetreuung herausgekommen,dass mein Auto doch mit DVBT2 ausgerüstet ist.Aussage von meinem Händler war nein ist nicht verbaut.
Das habe ich noch vor kurzem geschrieben.
Heute ist die Umstellung auf DVBT2 und was sieht man fast NICHTS
Nur ein paar HD Sender
Wo ist bitte der Rest???
Guten Morgen, ist normal! Haben im Radio gesagt das es sogar für ein paar Stunden ggf. Sogar alle Sender nicht empfangen werden können. Soll aber alles am Nachmittag laufen und es muss ein neuer Sendesuchlauf gemacht werden. Sogar die privaten sind für glaub 3 Wochen frei zu empfangen, danach muss man eine Karte kaufen.
Gestern Abend sogar nochmal ein Sendersuchlauf gemacht. da hat er 28 Sender gefunden.
Und anders als zuvor von mir berichtet, bricht er doch nicht bei 60% ab. Der Balken ist nur so kurz, dass ich das dachte ;-)
Allerdings ist der Empfang auch im Stand grottenschlecht!
Heute früh nochmal einen Suchlauf gestartet. dann kam etwas sehr seltsames....
Nach dem Suchlauf wird eine Willkommensnachricht von Freenet angezeigt (siehe Bilder).
Nur leider komme ich da nicht mehr raus.
Sobald ich am iDrive Controller "OK" drücke, blendet er das TV Menü ein. Aber sonst passiert nichts.
Komme aus der Freenet Nachricht nicht mehr raus.
Blöde Frage,aber kann mir mal bitte jemand sagen wie ich ein Sendersuchlauf mache?
Wenn Du im TV bist > Optionstaste drücken > runterscrollen bis "Sendersuchlauf" kommt > drauf drücken :-)
(Quote)
...wohl doch nicht.
Schau mal nach den Empfangsstärken, sofern du Rheingold hast.
In München sollte der Empfang gut sein - aber war dieses Jahr noch nicht selbst in München.
Thorsten
(/Quote)
Wo schaue ich denn in Rheingold nach der Empfangsstärke?
Zitat:
@wichtl_x schrieb am 29. März 2017 um 08:00:48 Uhr:
Gestern Abend sogar nochmal ein Sendersuchlauf gemacht. da hat er 28 Sender gefunden.
Und anders als zuvor von mir berichtet, bricht er doch nicht bei 60% ab. Der Balken ist nur so kurz, dass ich das dachte ;-)
Allerdings ist der Empfang auch im Stand grottenschlecht!Heute früh nochmal einen Suchlauf gestartet. dann kam etwas sehr seltsames....
Nach dem Suchlauf wird eine Willkommensnachricht von Freenet angezeigt (siehe Bilder).
Nur leider komme ich da nicht mehr raus.
Sobald ich am iDrive Controller "OK" drücke, blendet er das TV Menü ein. Aber sonst passiert nichts.
Komme aus der Freenet Nachricht nicht mehr raus.
501 ist in EDV immer Serverfehler.
Einmal Freenet Modul ziehen und wieder einstecken. Hat bei mir bei gleichem Fehlerbild geholfen
Habt ihr eine Einbauanleitung für das CA Modul im 5er BMW Limousine BJ 2016?
Ich hatte hier ja schon über den miserablen Empfang geschrieben. Das muss ich seit heute revidieren. Der Empfang der freien Kanäle Ard HD, ZDF HD usw. ist super, mindestens so gut wie die alten SD Kanäle. Nur die verschlüsselten privaten Programme schwächeln noch etwas, insbesondere während der Fahrt. Aber da habe ich Hoffnung, dass das noch besser wird. Insgesamt bin ich echt glücklich, dass die öffentlichen Programme nun einen so guten Empfang haben.
Wie ist die Qualität bei Euch? Gibt es auch Unterschiede zwischen den Privaten und den Öffentlichen? Insbesondere qährend der Fahrt?
@Tender11 Bei mir gibt es nur die Öffentlich Rechtlichen in HD. Die privaten kann ich nicht empfangen da mir laut BMW ein sogenanntes CA Modul fehlt. Hast du das verbaut und wenn ja, hast du das selber eingebaut? BMW sagte mir, das müsse in der Vertragswerstatt eingebaut werden.
Zitat:
@titanic33a schrieb am 29. März 2017 um 15:56:52 Uhr:
@Tender11 Bei mir gibt es nur die Öffentlich Rechtlichen in HD. Die privaten kann ich nicht empfangen da mir laut BMW ein sogenanntes CA Modul fehlt. Hast du das verbaut und wenn ja, hast du das selber eingebaut? BMW sagte mir, das müsse in der Vertragswerstatt eingebaut werden.
Wenn Du ein entsprechendes TV-Modul mit CI Steckplatz verbaut hast (und davon gehe ich aus, wenn Du bereits ARD HD empfangen kannst) musst Du Dir nur ein Freenet CI Modul kaufen (kostet 79 Euro) und es einfach in das TV-Modul stecken. Das TV-Modul befindet sich beim z.B. F10 hinten links hinter der Verkleidung. Besorge Dir ein Freenet CI Modul aus der Bucht oder so. Da werden viele angeboten die es mit einem Samsung Fernseher als Promo geschenkt bekommen haben mit 6 Monaten Gratis Empfang.
Wenn es noch ungegistriert ist. Hab ich auch so gemacht ;-)
Der bei BMW sagte mir, das Modul nennt sich CA nicht CI Modul. Vielleicht ist das der Grund, warum bei dir die privaten Sender nicht funktionieren.
Mein Händler war auch nicht viel schlauer.
Habe heute nachgefragt warum nur die öffentlich rechtlichen gehen.
Daraufhin kam die Antwort das ich mich an Mediaxxxxx&co wenden soll und mir "irgendwas"besorgen soll und dann schauen die wegen dem Einbau.
Kann dann Ca 150€ kosten