Ansaugung S5 V8 optimieren

Audi S5

Guten Tag,
Habe mir mal die Ansaugung meines V8 angeguckt. Sieht ja Strömungstechnisch nicht so toll aus. Hat da jemand schon mal was gemacht. Wäre schön, wenn es etwas in originaloptik gäbe, nicht die einschlägigen Carbon Lösungen.

Beste Antwort im Thema

… leider wird hier momentan alles "optimiert" – so bezeichnen das die, die keinerlei Ahnung davon haben, wie ein Auto funktioniert. Hauptsache ein paar Mal "boaah ey, geil ey" und dann geht es mit der Bastelbude zur nächsten Eisdiele. Der A/S/RS5 ist auf dem allerbesten Weg, dem Dreier in dieser Hinsicht den Rang abzulaufen.

Wenn ich dann so was lese, kann ich mich immer wieder nur wundern: Der blutige Laie schaut in den Luftfilterkasten und sieht auf Anhieb, was für Fehler die Enwicklungsingenieure gemacht haben. Ein Wunder, dass ein Audi überhaupt läuft 🙄

Aber da muss uns um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands ja nicht bang sein – wenn die ganzen Laien mit ihren Spezialkenntnissen erst einmal richtig aufdrehen, macht Deutschland einen Sprung nach vorne, wie wir ihn noch nie erlebt haben.

In diesem Sinne dann noch viel Spaß beim "Optimieren"

fs60

37 weitere Antworten
37 Antworten

dafür wird ein Thread der 2 Jahre alt ist rausgekramt 🙄

Zitat:

@kolja530d schrieb am 16. August 2016 um 21:52:46 Uhr:


Lasst die Leute optimieren was sie wollen.
Der Verfasser hat gefragt ob es da in der Richtung etwas gibt und nicht was der Tüv dazu sagt,was so ein verbitterter Spießer dazu sagt oder was sonst wer dazu sagt.
Wenn man nichts konstruktives sagen kann,einfach mal die Fre**e halten und weiter scrollen

Danke für die Unterstützung.
Ich meine, ich mag auch keine Leute, die hier totalen Schwachsinn fragen. Ich dachte auch eigentlich nicht, das meine Frage als solcher angesehen wird und so einen Unmut auslöst, aber sei es drum. 😉

Zitat:

@fs60 schrieb am 10. Juni 2014 um 09:03:41 Uhr:


… leider wird hier momentan alles "optimiert" – so bezeichnen das die, die keinerlei Ahnung davon haben, wie ein Auto funktioniert. Hauptsache ein paar Mal "boaah ey, geil ey" und dann geht es mit der Bastelbude zur nächsten Eisdiele. Der A/S/RS5 ist auf dem allerbesten Weg, dem Dreier in dieser Hinsicht den Rang abzulaufen.

Wenn ich dann so was lese, kann ich mich immer wieder nur wundern: Der blutige Laie schaut in den Luftfilterkasten und sieht auf Anhieb, was für Fehler die Enwicklungsingenieure gemacht haben. Ein Wunder, dass ein Audi überhaupt läuft 🙄

Aber da muss uns um die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands ja nicht bang sein – wenn die ganzen Laien mit ihren Spezialkenntnissen erst einmal richtig aufdrehen, macht Deutschland einen Sprung nach vorne, wie wir ihn noch nie erlebt haben.

In diesem Sinne dann noch viel Spaß beim "Optimieren"

fs60

Was bist denn du für einer ?
Geh ma golfen du Clown und geh den Leuten in einem Autoforum net auf den Sack!

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. August 2016 um 22:03:05 Uhr:


dafür wird ein Thread der 2 Jahre alt ist rausgekramt 🙄

^^....

Ähnliche Themen

Sehr geehrter kolja530d,

weil Du mir mit Deiner netten Ansprache so viel Freude machst, breche ich mein Schweigen nach 6 Monaten gerne, um auf Deine freundliche Anmerkung einzugehen.
Wenn Du fachlich mit mir diskutieren willst, dann versuche

a.) Deutsch zu sprechen und zu schreiben
b.) Dich fachlich soweit zu verbessern, dass Du meine Argumente verstehst und
c.) versuche zumindest die einfachsten Regeln hinsichtlich Umgangsformen zu verstehen und anzuwenden.

Nachdem dieser Thread mehr als ein Jahr alt ist, gebe ich Dir gerne diese Zeit, damit Du Dich in den genannten Punkten verbessern kannst. Wenn Du Dich dann diesen Anforderungen gewachsen fühlen solltest, darfst Du Dich gerne zu einer freundlichen Überprüfung bei mir melden. Sollte das erfolgreich gewesen sein, kommuniziere ich gerne mit Dir. Falls Du nicht verstehen solltest, was ich Dir hier geschrieben habe, dann suche Dir Hilfe in der Grundschule.

Keine Bange, das wird schon! Gemeinsam schaffen wir das!

Viele Grüße

Dein um Dich besorgter fs60

ich hätte mir nicht mehr als 10sek genommen um auf sowas zu antworten ^.. einfach ignorieren... sieht man hier eh nicht wieder ....

@kolja530d
Lass gut sein. Gegen fs60 hat man keine Chance. Der weiß sofort, was man weiß und wer man ist.
Weiter schreibe ich hier lieber nichts dazu, denn dafür ist mir meine Zeit zu schade...

Zitat:

@mightymoe schrieb am 2. Januar 2017 um 21:23:26 Uhr:


@kolja530d
Lass gut sein. Gegen fs60 hat man keine Chance. Der weiß sofort, was man weiß und wer man ist.
Weiter schreibe ich hier lieber nichts dazu, denn dafür ist mir meine Zeit zu schade...

Von dieser Sorte gibt's hier einige. 😁😁😁

Immer das selbe.
Jemand fragt wie der Sound vom K&N Filter ist und schon springen hier zahlreiche Besserwisser aus ihren Löchern und geben ihren unnötigen Senf dazu.

-was sagt der TÜV dazu?
-wenn du ne Anzeige willst!
- Die Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht.

Alter Schwede ,das war nicht meine Frage was der TÜV dazu sagt.
Wenn ich das wissen will dann frage ich ob jemand weiß was der TÜV dazu sagt oder was sich die Ingenieure dabei gedacht haben.

😁 agree

@mightymoe Fährst du immer noch den original Lufi Kasten und Einsatz? Ich habe dann doch umgebaut auf die APR Carbonvariante.

S5-2016-04-04
S5-2016-04-05

Hallo, ja fahre noch den originalen. Den APR kenne ich. Hat es denn außer lauteren Ansauggeräuschen auch subjektiv etwas gebracht?
Schicke Abdeckung übrigens, hast du die selbst lackiert?

Sieht wirklich gut aus die Abdeckung! Würde mich auch interessieren wie die gemacht ist 😉

He he geht ja gut ab hier 😁
Audi kann bestimmt nicht alles am besten, denn:
Audi muss jedes Teil auf den Cent auskalkulieren um seinen Aktionären Gewinne zu präsentieren.
Audi muss etliche Gesetzes Auflagen einhalten, Audi muss die Angestrebte Leistung möglichst nicht über oder unterschreiten. Das nur um mal ein paar Punkte auf die schnelle zu benennen.
Somit gibt es sehr wohl auf dem Aftermarket Lösungen die zumindest was Sound, Leistung und Optik angeht je nach Geschmack und Bedürfnissen eine Verbesserung bringt, 😎

Zur APR Carbonio:
Beim Ansauggeräusch konnte ich keine Veränderung feststellen, möglicherweise ist die Capristo einfach zu laut 😉 Auf der Autobahn geht er obenraus minimal besser. Bei kleinen Gasstößen während Schubphasen knallt es öfters mal in der Abgasanlage, was vorher nur selten der Fall war. Der größte Unterschied ist die Optik.

Zur Motorabdeckung:
Die zwei Einsätze wurden mit Echtcarbon laminiert und die Abdeckung in schwarz/ rot lackiert. Ist alles über Mücke Carbon gelaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen