PWM Wert des Tagfahrlichts TFL DRL anpassen

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

Ich traue mich kaum ein neuen Fred aufzumachen, Gruß an Senti, ich habe recherchiert 🙂

ist es jemanden gelungen den PWM Wert des TFL anzupassen? Standardmäßig sind 8% eingestellt, ich gehe davon aus, dass das mit Xenon an der Fall ist. Für meinen Geschmack zu dunkel. Hat jemand ein anderes STG als ich und würde es mal testen? Ich habe das 4F0 910 279 N. VCP scheint jeden Wert abzulehnen und sich dann bei der Seed and Key Authorisierung zu verschlucken.
Bitte keine Legalitätsdebatten, das muss jeder selbst wissen.

A1
A2
A3
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@domerich schrieb am 27. November 2016 um 20:36:49 Uhr:


Das von Lippe schaut schon cool aus, ich hole mir das als fertige Blende, dann habe ich 2 TFL. Dann noch NSW an und ich hoffe am Berg ziehen mir dann keine 50PS Polos mehr in die linke Spur.

Dazu empfehle ich einen Flakscheinwerfer aus dem 2. WK.

😉 😉 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Du redest vom originalen TFL vom FL ?

Habe noch nie bemerkt das es abdimmt...außer beim Blinken. Da könnte das mit den 8% hinkommen.
Oder geht das da sogar ganz aus ?

Es geht um das original FL TFL.

Beim Blinken dimmt er ab, das ist auch OK. Dass das TFL nachts gedimmt wird, wenn es dunkel ist, leuchtet auch ein.
Mein Bruder ist Entwicklungsingenieur bei einem Scheinwerferhersteller und hat mir gesagt, tagsüber hätte ich 100% PWM und nachts mit Xenon ein sind es eben noch die 8%.

Im VCP steht man braucht mindestens Index K, ich habe N, was höher ist, aber dass die Index nie logisch sind, ist ja bekannt. War das ILM STG nicht das, von dem es auch eine high und low variante gibt? Ich kann z.B. die Fußraumleuchten während der Fahrt nicht einschalten oder dimmen und habe daher ein LOW STG.

Mir ist noch nie aufgefallen das das TFL bei Licht AN abdimmt

Dann muss man das experimentell ermitteln, Xenon abkleben und von Null auf Auto drehen. Oder wenn man den Xenon gerade eh tauscht mal vorne reingucken. Mir fehlen gerade leider die Möglichkeiten, da ich alleine bin.

Ähnliche Themen

Doch es dimmt ab! Aber wozu soll es heller sein ich mein Xenon reicht doch? Ider gibt es da einen anderen Grund?

Ich will es heller, weil das TFL der Konkurenzprodukte heller und aggresiver ist. Mit Xenon ein sieht man eher schlecht, dass der 4F überhaupt TFL hat.

Zitat:

@domerich schrieb am 27. November 2016 um 10:48:01 Uhr:


Ich will es heller, weil das TFL der Konkurenzprodukte heller und aggresiver ist. Mit Xenon ein sieht man eher schlecht, dass der 4F überhaupt TFL hat.

Du weißt aber schon das das TFL eher ein Streulicht ist und nicht umsonst TAGFAHRLICHT heißt ?
Machst Du es heller blendest Du eventuell den Gegenverkehr.
Bei einer nachgewiesenen Manipulation bist Du versicherungstechnisch mächtig am A..... bei einem Unfall.

Wenn Dir die Konkurrenz besser gefällt.... kauf Dir einen ! 😉

Also gut, falls jemand VCP besitzt und es ausprobieren möchte und Erfolg hat, gerne hier melden. Dann diskutieren wir weiter...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. November 2016 um 10:53:23 Uhr:


Du weißt aber schon das das TFL eher ein Streulicht ist und nicht umsonst TAGFAHRLICHT heißt ?

Ich hänge mich hier mal schnell und fast unauffällig rein. Mein Dicker muss demnächst zum TÜV, und mir ist im Moment unklar, ob das von mir nachgerüstete TFL in der Stoßstange bei bestimmten Verhältnissen dimmen muss oder nicht, oder gar ganz ausgeschaltet sein sollte. Bislang ist das mit Zündungsplus verbunden, und leuchtet immer, egal, was sonst noch für'n Licht an sein sollte.

Grüße, lippe1audi

Taglicht01

Zitat:

@domerich schrieb am 27. November 2016 um 10:48:01 Uhr:


Ich will es heller, weil das TFL der Konkurenzprodukte heller und aggresiver ist. Mit Xenon ein sieht man eher schlecht, dass der 4F überhaupt TFL hat.

Du gehst vom falschen Zusammenhang aus. Wenn Du das Abblendlicht einschaltest, wird Dein TFL zu Begrenzungslicht. Das ist nämlich auch vorgeschrieben und würde sonst fehlen. Dir ist also das Begrenzungslicht im Vergleich zu dunkel. Es klingt kleinlich, ist aber eben kein TFL, wenn Du das Abblendlicht an hast.

Bei anderen Herstellern wird es teilweise auch gedimmt.

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 27. November 2016 um 18:46:49 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 27. November 2016 um 10:53:23 Uhr:


Du weißt aber schon das das TFL eher ein Streulicht ist und nicht umsonst TAGFAHRLICHT heißt ?

Ich hänge mich hier mal schnell und fast unauffällig rein. Mein Dicker muss demnächst zum TÜV, und mir ist im Moment unklar, ob das von mir nachgerüstete TFL in der Stoßstange bei bestimmten Verhältnissen dimmen muss oder nicht, oder gar ganz ausgeschaltet sein sollte. Bislang ist das mit Zündungsplus verbunden, und leuchtet immer, egal, was sonst noch für'n Licht an sein sollte.
Grüße, lippe1audi

Ich hatte es ja letzte Woche erst durch.... bei mir ist zwar das S6 TFL verbaut und man kann es nicht pauschalisieren da jeder Prüfer anders arbeitet ABER bei mir hat er davor gekniet und ich musste mehrmals AUS/EIN schalten damit er kontrollieren kann ob es abdimmt.
Laut StvZo sollte es abdimmen oder ganz ausgehen.

Meins ist über einen Poti regelbar... von 5%-100%. Meine Einstellung ist auf ca 40%, soweit sollte es auch mind. abdimmen wenn Abblendlicht angeschaltet wird.

Aber wie gesagt... das kann von Prüfer zu Prüfer und Prüfstelle zu Prüfstelle nders gehandhabt werden.
Meine Prüfstelle war die DEKRA in OS

mfg Senti

Das von Lippe schaut schon cool aus, ich hole mir das als fertige Blende, dann habe ich 2 TFL. Dann noch NSW an und ich hoffe am Berg ziehen mir dann keine 50PS Polos mehr in die linke Spur.

Dimming-style-relay-12v-led-auto-car-white-daytime-running-light-drl-front-bumper-fog-lamp-1
Dimming-style-relay-12v-led-auto-car-white-daytime-running-light-drl-front-bumper-fog-lamp-2
Dimming-style-relay-12v-led-auto-car-white-daytime-running-light-drl-front-bumper-fog-lamp

Du könntest mit den 4 TFL an der StVZO bzw. ECE-Regelungen für TFL scheitern. Bspw. erlaubt die ECE-R48 Richtlinie maximal 2 TFL. Schau Dir vor dem Umbaulieber die Angaben auf den TFL an, mit welcher Richtlinie die laufen.

Zitat:

@Toshy schrieb am 27. November 2016 um 22:15:11 Uhr:


Du könntest mit den 4 TFL an der StVZO bzw. ECE-Regelungen für TFL scheitern. Bspw. erlaubt die ECE-R48 Richtlinie maximal 2 TFL. Schau Dir vor dem Umbaulieber die Angaben auf den TFL an, mit welcher Richtlinie die laufen.

....kommen da noch die Nebelscheinwerfer dazu 🙄

Bei so einer Lichtleistung sollte er seine PS mal neu bewerten lassen 😁
Spielkind... das hat nicht mehr mit Sicherheit zu tun sondern ist reine Spielerei !

Es gibt immer Blindfische die kurz vor einen raus ziehen... da ändert auch viel Licht nichts dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen