Welchen Chopper Helm empfiehlt Ihr ?

Harley-Davidson

Hallo zusammen

Da ich nach einigen Jahren ohne Motorrad mir wieder ne Fat Boy zugelegt habe bin ich auf der suche nach einem coolen Chopper Helm .
Früher hatte ich ein Gensler möchte nun aber doch einen Helm der etwas mehr Schutz bietet ,soll aber optisch jetzt nicht wie ein Ballon aussehen .

Suche einen Chopper Helm der mehr Schutz wie der Gensler bietet aber auch nicht gleich wie ein fetter Ballon auf dem Kopf aussieht . Welchen Helm empfiehlt Ihr ?
Grüße Falter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Falte01 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:10:45 Uhr:


.....

Du hast doch einen an der Klatsche .das sagt allein schon dein Nickname aus

Ein Schutzhelm ist dazu da um dich bei einem Unfall vor einem gravierenden Hirnschaden zu schützen.

Er nützt dir aber gar nichts wenn du schon vorher einen hattest.

134 weitere Antworten
134 Antworten

Diese "Police Helme" sind , dadurch das die seitlich so kurz sind , saulaut beim fahren ( Windgeräusche ) , zum rummrollen gut , aber zum Motorradfahren ... vergiss es .
Man muss jeden Helm selbst anprobieren und auch mal schneller fahren , viele Helme heben dabei ab , das nervt auch gewaltig .
Diese Asien Jet Helme ohne ECE ( oder wenigstens DOT 218 Norm ) sind echt Decoartikel und auch keine wirklichen Helme , da nutzt der hübsche Flitterlack auch null .
Wichtig Fiberglass oder Kevlar/Carbon mix Material , die Helme aus ABS Kunsttoffen ( Lexan etc. ) sind keine Daueranschaffung.
Mein Favorit DAVIDA , es gibt 3 Varianten Jet Helme.
- Speedster ( ohne ECE / DOT 218 ) , sehr klein und eng , mir zu eng (Wangenknochen drücken )
- Classic Jet ( Dot 218) etwas größer , aber noch kein Basketball
- Jet ( ECE ) , die gewohnte Kugel .
Alle in super Lackierungen lieferbar , alle doppel D-Ring Verschluss ( kein rumfummeln mit so Klotzschlössern an der Kehle ) , passt immer mit und ohne Schal/Mundschutz , festziehen...sitzt , leise aber auch etwas teurer .

Hallo zusammen,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dem AFX FX-76 Helm?

Gruß und schon mal frohe Ostern!

Monty

DMD ist gut. Klein mit Ece. Futter zum ausknöpfen. Viele Designs.

http://www.ma-bike.com/DMD-HELM-SHOP?gclid=CPeh4NaS3MsCFVRsGwodGzYImA

Zitat:

@Falte01 schrieb am 26. Dezember 2015 um 14:10:45 Uhr:

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich empfehle den Schuberth M1!!! Mit Visir und Sonnenblende.
Super Passform mit herausnehmbaren Innenfutter und vorverkabelt für das Sprechsystem!
Nicht ganz billig aber top!
Schöne Ostern!!!

Zitat:

@porzelt schrieb am 26. März 2016 um 15:13:02 Uhr:


Hallo zusammen,
ich empfehle den Schuberth M1!!! Mit Visir und Sonnenblende.
Super Passform mit herausnehmbaren Innenfutter und vorverkabelt für das Sprechsystem!
Nicht ganz billig aber top!
Schöne Ostern!!!

sieh nur aus wie ne Melone ufm Kopp. Aber man kann nich alles haben. Sicheheistehnisch top.
Aber über das Sprechsystem hab ich von Nutzern noch nihts gutes gelesen (lass mich gerne vom Gegeneil überzeugen).

Deine Tastatur klemmt,
...hoffentlich nicht dein Helm...😉

Hallo Gemeinde
Ich versuch's nochmal sachlich: Nach zwei unverschuldeten Unfällen mit meiner E-Glide bei ca. 50 km/h kann ich Dir nur raten, einen guten Helm zu kaufen und nicht einen coolen.
Ich fahre bei Langstrecke einen Schuberth Klapphelm C1 und auf Kurzstrecke den schon oben erwähnten Schuberth J1 mit Kinnbügel. Der wird aber leider nicht mehr hergestellt. Werde daher im Frühjahr auf den Schuberth M1 umstellen.

Ja, an alle Nöhler und Rechthaber, ich finde die Helme von Schuberth gut, mir haben sie zwei mal die Birne gerettet - und ja, es gibt natürlich auch andere Hersteller. Für mich geht halt sicher vor cool.

Geh in einen Helmshop und probier einfach unterschiedliche Modelle aus, der Rest findet sich.

Greetz
Svenny

Unfall-003

Warum erwischt es meistens genau die Vorsichtigen? Gibt es da eine Statistik?
Ich hab noch nie gesehen das einer die Blutgruppe auf dem Helm stehen hat!
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber wenn ich das Risiko minimieren möchte, hole ich mir einen Kraftwagen.

Ne, dann bleibe ich zu Hause und esse nur noch Gemüse und trinke Wasser😉

Zitat:

@Trillo100 schrieb am 16. November 2016 um 10:49:50 Uhr:


..
Ich hab noch nie gesehen das einer die Blutgruppe auf dem Helm stehen hat!
...

War mal eine Modeerscheinung vor langer Zeit.
Aber den unverantwortlichen Mediziner möchte ich sehen, der einer Blutgruppennennung auf dem Helm vertraut, denn der Helmträger muss ja nicht zwingend auch der Helmbesitzer sein.

svenny spricht damit (wie fast bei allen helm-threads) natürlich ein sehr neuralgisches thema an.

trotz immer wieder veröffentlichter unfälle ist die quote der mopedfahrer, die in einen schweren unfall verwickelt werden recht gering.

ich nehme jetzt mal "ausrutscher", umfaller o.ä. bewusst aus.

bei einem durchaus typischen, schweren unfall (auffahren hinten, oder auffahren vorn seitlich, wenn man beim abbiegen übersehen wurde) ist ein beliebtes szenario: "visage meets dachkante".

passiert einem das mit einer halbschale, ist "kernschrott" programmiert. denn so schnell wie du fliegst, kriegst du die hände gar nicht vor das gesicht.

das ist sicherlich "irgendwie" jedem halbschalenpilot auch klar (rational), mangels negativbesipielen in der näheren bekanntschaft aber nicht wirklich präsent.

obwohl ich selbst bekennender halbschalen-enthusiast bin, verkneife ich mir jedwede bemerkung zu integralhelmen auf cruisern oder choppern.

ich drücke immer nur mir selbst die daumen, das ich nicht irgendwann mal die halbschale verfluche. 😉

Hatte noch 2 Jahre lang das Glück, ohne Helmzwang und nur mit verspiegelter Sonnenbrille fahren zu dürfen !
Mit der damals über 220km/h schnellen Kawa Z1 900
Daher auch meine Meinung : Helmkauf nach eigenem Geschmack, und wer Angst hat, soll sich besser einen neuen Daimler kaufen !

Wenn man immer alles rational und vernünftig sehen würde, würde man jedenfalls erst gar nicht auf ein Mopped steigen.
Stört mich allerdings auch nicht welchen Helm jemand fährt, solange sie mich in Ruhe lassen.
Der Wind im Gesicht ist ein Punkt warum ich auf dem Bock sitze!

Zitat:

@Roadfux schrieb am 19. November 2016 um 20:02:26 Uhr:


!
Mit der damals über 220km/h schnellen Kawa Z1 900

nach einer studie des instituts für zweiradsicherheit ist ab einer relativen unfallgeschwindigkeit von (nur) 80km/h sowieso kein messbarer bzw. signifikanter unterschied mehr, ob du schutzkleidung trägst oder nicht.

die verletzungen die dann eintreten (hirntrauma, organabrisse etc) kann eh keine schutzkleidung abmildern.

aber: irgendeinen tod stirbt jeder von uns 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen