Problem mit Hankook Reifen

BMW 3er E92

N'abend,

Ich habe ein Problem mit meinen Hankook Ventus S1 Evo2 Reifen. Zum ersten fahren sie sich extrem schwammig, was evtl. daran liegen kann das sie erst knapp 1200km alt sind, das weiß ich nicht.
Desweiteren sieht es so aus als ob der vordere Reifen platt wäre bzw zu wenig Luft drin hat, allerdings habe ich von 2,5 - 3,2 Bar alles ausprobiert, das Ergebnis bleibt das selbe. Hinten ist alles so wie es sein soll (siehe Bilder).
Woran kann das liegen, die Traglast von 88Y ist auch richtig, steht zumindest in der Fahrertür so, handelt sich um einen 335i VFL.

Danke für eure Hilfe

Img-4094
Img-4095
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DARK969 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:01:59 Uhr:


HANKOOK auf 335i???.... runter mit dem Zeug...

Rate mal was BMW als Komplettradbereifung anbietet und zwar gegen Aufpreis? Und warst du mal in einem BMW Autohaus im Lager drin, weisst was da liegt? Genau, massenweise der Evo2 und der ist selbst im Test mittlerweile besser als der Michelin Pilot Sport.

Schau mal hier bei Leebmann die Werte an und den Aufpreis - so zum Beweis. Die Tests kannst dir selbst raussuchen.http://www.leebmann24.de/...grey-glanzgedreht-3er-e90-e91-e92-e93.html

Mittlerweile ist es endlich durchgedrungen, dass Hankook auf Augenhöhe mit den "Top" Reifenherstellern ist und noch besser.

Ich habe den Evo2 die Saison rundum neu montiert und habe bisher keinerlei Probleme. Laufleistung mittlerweile ca. 15000 km. Sehr leise, absolut sicher in der Spur und unauffällig selbst bei Dauerregen. Bin zuvor Michelin Pilot Sport 3 gefahren, der war nicht schlecht aber auch nicht besser.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:54 Uhr:


Ich bin mal ganz ehrlich !
Wie kann es denn sein das ich einen 335i fahre und dann KEINE KOHLE für richtige Reifen habe.
Gibts denn nur noch Möchtegern und Blender????

Was hat das damit denn zu tun?? Hankook ist nun wirklich keine Billigmarke, man kann wohl erwarten das die sich nicht schwammig fahren. Grip etc bei Nässe ist super, besser als bei den Michelin die vorher montiert waren.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 14. Juni 2016 um 21:37:25 Uhr:



Zitat:

@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:34:54 Uhr:


Ich bin mal ganz ehrlich !
Wie kann es denn sein das ich einen 335i fahre und dann KEINE KOHLE für richtige Reifen habe.
Gibts denn nur noch Möchtegern und Blender????

So ingo, dann definiere uns doch mal was ein richtger Reifen ist? Der Testsieger aus der ADAC Motorwelt?

Warum sollte ICH was definieren, Google doch einfach mal du Schlaumeier!

@VentusGL:warum rechtfertigst du dich,lass ihn doch.....!

habe den s1evo2 auch auf meinem ex f11 530d gefahren und war top zufrieden,noch dazu war für mich nicht der finanzielle aspekt ausschlaggebend ihn zu kaufen sondern die fakten.

selbst auf meinem 335d komme ich mit diesem biiligreifen als super sparfuchs zurecht,wie tausende andere auch😉

man sollte sich evtl mal auf eine konkrete hilfe bzw fehlersuche für den TE einigen,dass bringt mehr als nur pro und contra und ich bin der tollste hecht weil ich michelin oder pirelli fahre😉

Ingo, ich bin kein Schlaumeier, aber deine Unwissenheit ist alamierend!

Klar, so ein totaler NoName-Schrott für 40€/Reifen in 225er Größe geht gar nicht - da bin ich bei dir. Aber der Rest ist Unfug, ehrlich.

Ist das Fahrwerk sonst i. O.? Ich finde der Hankook ist ein weicher Reifen, aber deswegen empfinde ich ihn nicht als schwammig oder unsicher, zumindest bisher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@VentusGL schrieb am 14. Juni 2016 um 21:49:44 Uhr:


Ingo, ich bin kein Schlaumeier, aber deine Unwissenheit ist alamierend!

Klar, so ein totaler NoName-Schrott für 40€/Reifen in 225er Größe geht gar nicht - da bin ich bei dir. Aber der Rest ist Unfug, ehrlich.

Ist das Fahrwerk sonst i. O.? Ich finde der Hankook ist ein weicher Reifen, aber deswegen empfinde ich ihn nicht als schwammig oder unsicher, zumindest bisher nicht.

Habe leider keinen anderen Satz Reifen zur Verfügung um zu testen, bin mir aber fast sicher das es an den vorderen Reifen liegt, das kann doch nicht normal sein, evtl Fehler bei der Herstellung etc?

Am Fahrwerk sollte alles iO sein, durch den TÜV ist er vor einem Monat gekommen und ansonsten merke ich nichts außergewöhnliches.

Zitat:

@ingo999 schrieb am 14. Juni 2016 um 21:42:10 Uhr:



Zitat:

@VentusGL schrieb am 14. Juni 2016 um 21:37:25 Uhr:


So ingo, dann definiere uns doch mal was ein richtger Reifen ist? Der Testsieger aus der ADAC Motorwelt?

Warum sollte ICH was definieren, Google doch einfach mal du Schlaumeier!

Hankook darf man mittlerweile mit Michelin, Dunlop und Co. gleichsetzen! Ich fahre die Dinger (V12 und S1) seit Jahren und hatte nie Probleme damit. Gerade auf Nässe sind die genial! Diesen Eindruck beweisen viele Vergleichstests, in denen der Hankook auch auf Platz 1 stand, vor Michelin und den ganzen anderen "richtigen Reifen"!

Aber bitte, kauf weiterhin die überteuerten Reifen, die nichts besser können, aber erspare uns mit deinen sinnlosen Kommentare!

Hi, Traglast wie schon angesprochen 88Y ??? Für non RFT ?? Mich wundert nichts mehr. ....würde mal bei 94 anfangen. .....MfG

Zitat:

@BMWinside schrieb am 14. Juni 2016 um 22:10:21 Uhr:


Hi, Traglast wie schon angesprochen 88Y ??? Für non RFT ?? Mich wundert nichts mehr. ....würde mal bei 94 anfangen. .....MfG

94 wird laut Herstellerseite gar nicht angeboten für 225 35 ZR19.

Anbei meine VA mit 92Y, 6 Zylinder Diesel. HA hat die 94Y.

Img-4483

Ja gut. Die Traglast für Hankook in der Größe ist mir jetzt grade nicht bekannt. ....aber 88Y ist eben für nonRFT zu wenig. ...gilt für RFT. Es gibt ja schon X Beiträge zu dem Thema. ... MfG

Zitat:

@BMWinside schrieb am 14. Juni 2016 um 22:36:02 Uhr:


Ja gut. Die Traglast für Hankook in der Größe ist mir jetzt grade nicht bekannt. ....aber 88Y ist eben für nonRFT zu wenig. ...gilt für RFT. Es gibt ja schon X Beiträge zu dem Thema. ... MfG

Auch bei Michelin und Co. wird 88Y angegeben.

Michelin Pilot Super Sport

Woher bekomme ich denn einen mit mehr als 88Y in meiner Größe?

Den Ingo kann man ehrlich gesagt nicht ernst nehmen. Fast jeder post ist provozierend, schwarz-weiß-Denken, sinnlos, Zeitverschwendung.
Wenn Du von RFT zu nonRFT umgestiegen bist, ist ein schwammiges Gefühl nicht sooo abwägig, aber eigentlich knickt der Reifen nur etwas weg, hält dann aber trotzdem. Wenn man gern >200 unterwegs ist, darf man auch mal den Druck für die Maximalbeladung probieren. So fühlt es sich für mich bei dem Tempo perfekt an und natürlich mit neuen Stoßdämpfern, denn schon bei 90.000km hatte ich bei hohem Tempo immer ein ungutes Gefühl. Nur nicht aufschaukeln die Fuhre, immer gaaaaanz ruhig halten, aber deine hinteren sind ja schon neu. Und vorn? Evtl. ist ja vorn und hinten zu unterschiedlich, von den Dämpfungseigenschaften.

Zitat:

@ronmann schrieb am 14. Juni 2016 um 22:53:42 Uhr:


Den Ingo kann man ehrlich gesagt nicht ernst nehmen. Fast jeder post ist provozierend, schwarz-weiß-Denken, sinnlos, Zeitverschwendung.
Wenn Du von RFT zu nonRFT umgestiegen bist, ist ein schwammiges Gefühl nicht sooo abwägig, aber eigentlich knickt der Reifen nur etwas weg, hält dann aber trotzdem. Wenn man gern >200 unterwegs ist, darf man auch mal den Druck für die Maximalbeladung probieren. So fühlt es sich für mich bei dem Tempo perfekt an und natürlich mit neuen Stoßdämpfern, denn schon bei 90.000km hatte ich bei hohem Tempo immer ein ungutes Gefühl. Nur nicht aufschaukeln die Fuhre, immer gaaaaanz ruhig halten, aber deine hinteren sind ja schon neu. Und vorn? Evtl. ist ja vorn und hinten zu unterschiedlich, von den Dämpfungseigenschaften.

Ich muss dazu sagen auf meinem 335i waren Michelin RFT drauf, damit war das Fahrverhalten völlig normal. Jetzt ist es ja wie gesagt schwammig, zuvor waren auf den jetzigen 313 Felgen aber Nankang non RFT montiert, bei denen war das Fahrverhalten ebenfalls nicht schwammig mit der selben Traglast, konnte Kurven extrem schnell Fahren ohne Probleme.

Bevor was gesagt wird zum Thema Nankang, die bin ich auf dem 325i E92 gefahren und wurden nicht von mir sondern vom Vorbesitzer montiert und auch nur auf der Vorderachse.

Vorne sind die Reifen ein bisschen älter wie hinten - richtig. Profil sollte allerdings etwa gleich sein, zumindest bald. 😉

Ich hab schon öfters gelesen, dass einige Reifen lange brauchen, bis sie richtig eingefahren sind.
Ich selbst hatte solche Probleme noch nie. Im Moment fahre ich die Hankook V12. Sie kamen im März neu drauf und waren sofort geil zu fahren. Im Grenzbereich kündigen sie sich rechtzeitig mit leisem quietschen an.

Letztens hab ich den Wagen voll ausgefahren. Das sind nach Tacho knapp 260km/h. Er lag sauber und ruhig auf der Straße.

Wir fahren auch den V12 Evo 2 auf einem Kia Ceed, wirklich geil der Grip. Sowas habe ich noch nie gesehen auf einem Kompaktwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen