Erfahrungen Seat Leon Cupra 290

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Leute,

Habe mir am Monat einen Cupra 290 bestellt, leider konnte ich aber keinen probefahren 😁.
Jetzt wollte ich fragen, wer bereit Erfahrung mit dem Fahrzeug sammeln konnte, das ist mein erstes Fahrzeug mit "so viel PS"...Vielleicht noch allgemein Informationen über das Fahrzeug wie z. B. Seitenhalt der Sitze und halt alles mögliche, wie ist das Entertainmant im Fahrzeug (welche Einstellungen gibt es, wie ist das Fulllink?), einfach alles was euch an dem Fahrzeug gefällt etwas näher beschreiben 🙂
Freue mich auf euere Kommentare!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 8. Mai 2016 um 02:03:15 Uhr:


Geil ist es z. Zt. ab ca. 4 Uhr 30 - 5 Uhr 30 wenn die Sonne so langsam aufgeht🙂
Die AB Sonntagmorgen total leer, tolles Licht und mit 272 durch die Kurven ziehen🙂
Werde ich mir heute mal wieder antun😉

Genau, so morgens runter nach Garmisch da stehen auch schon mal mehr als 272 auf der Uhr... Wroommmm

336-gtr
116 weitere Antworten
116 Antworten

Achja, hat der launch control?

Ja, die wichtigen Sachen des tagtäglichen Gebrauchs sind alle dabei.

Zitat:

@Bavaria R schrieb am 5. Mai 2016 um 22:22:18 Uhr:


Das mit dem "Tank zu klein" ist relativ. 50l bei 12-13 Liter Verbrauch bei etwas zügiger Fahrt macht 400+km bis zum Tankstopp. Andere schnelle Autos verbrauchen locker 17-20 Liter bei zügiger Fahrt haben dafür ein 70l Tank, macht auch 400km. Nicht vergessen dass man den zusätzlichen Sprit als Gewicht auch rumfahren muss, das kostet Beschleunigung und Agilität. Mich stört das jetzt nicht wirklich.

Im Grunde genommen hast du recht, 350-400 Km bei zügiger Fahrt sind schon ok. 10 Liter mehr würden auch nichts nützen, dann kommt man trotzdem nicht ohne zu tanken von Berlin nach München, oder nur sehr knapp und mit bangen.

Bin halt noch von früher ein bisschen versaut durch die TDIs. Da steigt man morgens ein, fährt Vollgas quer durch die Republik und braucht sich ums Tanken trotzdem keinen Kopf zu machen.

Dafür habe ich heute noch mehr Spaß am Fahren und hin und wieder ein Päuschen sollte eh drin sein. 🙂

Yes.... die 50 Liter reichen bei mir so um die 350 KM, beim M5 waren es 80 Liter und max. 400 KM eher 370 KM, hat halt 19-20 Liter genommen, 6 Liter mehr wie der Cupra.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 5. Mai 2016 um 23:31:51 Uhr:


Yes.... die 50 Liter reichen bei mir so um die 350 KM, beim M5 waren es 80 Liter und max. 400 KM eher 370 KM, hat halt 19-20 Liter genommen, 6 Liter mehr wie der Cupra.

Und ich fahre gern zum Tanken, am liebsten bevor ich losfahre, dann ist der Spritt schön frisch und kalt, gleich 5 PS, mehr der Renner. Zudem trifft man beim Tanken immer auf nette Leute zum Benzingesprächen. Früher bei den TDI's konnte man wie von @sMART_83 berichtet 700-1000km fahren, danach hatte ich schon vergessen welche Seite der Einfüllstutzen war.

Im ernst, nach 2000km mit dem Roten Cupra ST 290, was mich am meisten stört, ist das der sich wie eine Nähmaschine anhört, ich glaube ich hatte noch nie so ein leises Auto. Auch fahren im Komfort Mode über die Landstraße ist wie in der Oberklassenlimusine. Manchmal genieße ich das tatsächlich aber meistens finde ich es schade. Morgens den Schlüssel drehen und "0-Emotion"nur ein leises Schnurren. arrrgrgggggg !!!!

Das künstliche Gebrumme im Innenraum ist eher störend als hilfreich, werde mich hier mal wieder durchlesen ob man den Lautsprecher mit VDSC weg Programmieren lassen kann sonst klemm ich den ab.

Geld nehme ich vielleicht dafür in die Hand, wenn ich mich dann für 50-70PS mehr oder eine AGA entscheiden muss weiß ich noch nicht was ich zuerst mache.

Also über VCDS kannst du den Soundgrnerator leiser oder komplett deaktivieren lassen.
AGA wurde hier glaube in anderem Thread erwähnt: https://youtu.be/raWUhgadAW8

Der 280-er ist bei realen (GPS) 262 kph (272 tacho) begrenzt und wird beim 290-er nicht anders sein, also warum dann so ein Fuzz machen um ihn "Frei zu schalten" bis 265????

Weil der dann lt. Tacho um die 285 läuft und nicht 272.... und netto 270 anstatt ca. 259-260😉

naja so leicht wie der 290er in die 272 rein läuft wird er net bei 265 Schluss machen wenn er angeblich so schön 262 läuft

obwohl ich auch schon 256 gelesen habe an div. stellen

An die 262 glaube ich nicht, eher sind netto 257-259 realistisch🙂
Hatte heute wieder einen 5er hinter mir, der hielt bis Tacho 263-264 mit, ab dann bis Tacho 272 bin ich ihn langsam aber sicher weg gezogen.
Der Cupra wird netto so um die 6-9 KM schneller sein.
Habe ich bisher bei fast allen BMW's und Benzmodellen festgestellt.
Auch unser Z4 ist langsamer in der Endgeschwindigkeit, obwohl auch der bis 250 angegeben ist🙂

Also ich glaube das ich mich für das richtige Auto entschieden habe 😁 selbst um die uhrzeit hätte ich bock auf ne spritztour 😁

Ich denke es mit andauernd. Entscheide mich dann aber doch dafür vernünftig zu sein 😉

Geil ist es z. Zt. ab ca. 4 Uhr 30 - 5 Uhr 30 wenn die Sonne so langsam aufgeht🙂
Die AB Sonntagmorgen total leer, tolles Licht und mit 272 durch die Kurven ziehen🙂
Werde ich mir heute mal wieder antun😉

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 8. Mai 2016 um 00:43:50 Uhr:


naja so leicht wie der 290er in die 272 rein läuft wird er net bei 265 Schluss machen wenn er angeblich so schön 262 läuft

obwohl ich auch schon 256 gelesen habe an div. stellen

Mein GPS sagt 256 Netto bei 273 auf der Uhr

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 8. Mai 2016 um 02:03:15 Uhr:


Geil ist es z. Zt. ab ca. 4 Uhr 30 - 5 Uhr 30 wenn die Sonne so langsam aufgeht🙂
Die AB Sonntagmorgen total leer, tolles Licht und mit 272 durch die Kurven ziehen🙂
Werde ich mir heute mal wieder antun😉

Genau, so morgens runter nach Garmisch da stehen auch schon mal mehr als 272 auf der Uhr... Wroommmm

336-gtr
Deine Antwort
Ähnliche Themen