Luftfederung ja oder nein?

Volvo XC90 2 (L)

Guten morgen,
ich beschäftige mich gerade intensiv mit meinem nächsten Fahrzeug, einem Volvo XC90.
Nun ist die Liste der Extras ja entsprechend lang und gibt es hier und da Empfehlungen zu Ausstattungsvarianten.
Was sich mir aber bisher nicht wirklich erschlossen hat ist die Frage nach der Federung:
Luftfederung ja oder nein?
Mich interessieren vor allem die "Langzeitberichte" mit "eingefahrenen" Fahrwerken von Usern, die tagtäglich damit unterwegs sind.

Es gibt Quellen, die sprechen über ein sehr lautes und holperiges konventionelles Fahrwerk.
Besonders das Heck wurde wegen der Blattfederung immer wieder kritisiert.
Ich bin einen XC90 mit diesem Fahrwerk gefahren und mir fiel nur das teilweise etwas schwammige,
vor allem in schnell gefahrenen Kurven wankende Fahrzeug auf.
Einen Vorführer mit Luftfederung zum Vergleich wird wohl kaum ein Händler auf dem Hof stehen haben.

Dann liest und sieht man immer vom ständigen Nachwippen des Luftfahrwerks und das teilweise
effektlose Verstellen der Federung mittels Drehknopf.

Jetzt also Butter bei die Fisch!
Wer hat das Luftfahrwerk und kann dazu was sagen? Vor allem vielleicht den direkten Vergleich, z.B. als Werkstattersatzwagen?

Wenns nicht das Luftfahrwerk wird überlege ich auf dem Business Pro rum, dann kann ich mit der B&W Anlage wenigstens die Geräusche wegblasen! :-)

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Joe

Beste Antwort im Thema

Addendum: meine Eindrücke entsprangen weder Wunschdenken, noch Phantasie 😁😁😁
Wie mir gerade mein 🙂 mitgeteilt hat, wird seit KW10 Luftfederung der 2ten Generation eingebaut!!!

LG
GCW

54 weitere Antworten
54 Antworten

Addendum: meine Eindrücke entsprangen weder Wunschdenken, noch Phantasie 😁😁😁
Wie mir gerade mein 🙂 mitgeteilt hat, wird seit KW10 Luftfederung der 2ten Generation eingebaut!!!

LG
GCW

😁 😁 😁
Besten Dank für die Info.

Zitat:

@GCW1 schrieb am 2. Mai 2016 um 15:39:50 Uhr:


Addendum: meine Eindrücke entsprangen weder Wunschdenken, noch Phantasie 😁😁😁
Wie mir gerade mein 🙂 mitgeteilt hat, wird seit KW10 Luftfederung der 2ten Generation eingebaut!!!

LG
GCW

Die Gnade der späten Geburt 😁

Demnach hat Volvo also das Polterproblem gelöst, bevor es Auftritt?!
Kommen wir Frühgeborenen denn auch in den Genuss, wenn es anfängt zu poltern oder gibt's da nur eine halbe Lösung?

Nein, es gibt "Die Lösung".
Bei mir gab es die Lösung, wie auch im anderen Fred schon geschrieben ab KW13.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoberger schrieb am 2. Mai 2016 um 19:45:38 Uhr:



Demnach hat Volvo also das Polterproblem gelöst, bevor es Auftritt?!
Kommen wir Frühgeborenen denn auch in den Genuss, wenn es anfängt zu poltern oder gibt's da nur eine halbe Lösung?

Antwort auf Frage 1: Ja!!! Es ist ein völlig "anderes Fahrgefühl".

Antwort auf Frage 2: Weiß ich nicht, nehme es aber an. Sollte Dir Dein 🙂 aber leicht beantworten können.

LG
GCW

Hoffentlich fängt es bald an zu poltern!
Bis dahin lasse ich wöchentlich Luft aus den Reifen, bis ich so rumschiggern kann wie Du 😁

Darfst in SHA mal fahren!!!

Bis dahin kennst Dich ja aus und erklärst mir die Sprachsteuerung und ich Dir das Fahrwerk- DEAL?!!!

LG GCW

PS: bis dahin habe ich ca. 6000-7000km drauf

Deal. Kann mit wirklich nicht vorstellen, dass man da Unterschiede im LuFaWe merkt.
Müssen uns vorher nur auf einen Luftdruck einigen!!!

Sprachsteuerung....oha! Gestern versucht den Twachtweg 133a einzugeben. Kein Chance, schnellredend ohne Punkt und Komma, Hart oder weiches Twa..Dtwaccchtwech.
Problem war dann, dass meine Frau so lachen musste, dass wirklich garnix mehr ging.
Wir hatten natürlich auch das Sensus Video im Kopf, denn auch wir waren ziemlich spät dran um zum Hof zu kommen, wo die Feier stattfand.
Bei der Ankunft aber ein Bild, wo selbst Daniel neidisch wird...

Image

Als Leo 2 - Richt-/Ladeschütze konnte ich den Komfort des Bierglases leider nicht teilen, aber ich würde mal sagen, mit etwas Software ist beim Luftfahrwerk noch deutlich Luft nach oben 😁
http://chayns.net/64295-04474/tapp/index/91958?M=38853640

... Uphof. Da hat - wenn meine AD mich nicht täuscht - mein Vetter seine Hochzeit gefeiert. 😉

Ah, erkannt bis ins Sauerland! Kompliment.

Gibt es weitere Erkenntnisse? Und für welches Fahrverhalten ist das Luftfahrwerk eigentlich gedacht?

Du stellst echt seltsame Fragen... 😰

Erinnert mich ein wenig hieran: http://www.motor-talk.de/forum/opel-motoren-t1268864.html 😁

🙂

Zitat:

@indien schrieb am 19. Juni 2016 um 15:47:42 Uhr:


Gibt es weitere Erkenntnisse? Und für welches Fahrverhalten ist das Luftfahrwerk eigentlich gedacht?

Hi,

Nein.
Alle!

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen