Sport-Modus (DSG) vs. Dynamic Modus (Drive Select) - Unterschied?
Hallo,
ich weiß, wir hatten das Thema schon gelegentlich angerissen in ein paar Threads, aber ich finde irgendwie mit der Suche keine erschöpfende Antwort.
Bisher hatte ich mir das so "zurechtgesponnen", dass der Drive-Select Schalter auf Dynamic die Dämpferabstimmung (Magnetic Ride), die Lenkung und den künstlichen Innenraumsound "verschärft", und der DSG-Wahlhebel auf "S" das Schaltverhalten.
Festgestellt habe ich nun, dass der Dynamic Modus aber ebensfalls mit das Schaltverhalten schärft, und ich glaube, gemerkt zu haben, das die Dämpfer im S-Modus ebenfalls härter wurden (schwer zu sagen auf glatter Straße). Ebenso schwer zu sagen: Hat der S-Modus evtl. auch das Lenkverhalten verändert?
Lange Rede, kurzer Sinn:
Der Dynamic-Modus scheint also offenbar alle 4 Faktoren (Dämpfer, Lenkung, Sound, DSG) zu verschärfen.
Was genau macht das DSG auf Stufe S, wenn Drive Select auf "Comfort" steht, was verändert es. Nur das Schaltverhalten oder mehr?
Dank & Gruß,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Celsi schrieb am 1. April 2016 um 19:12:58 Uhr:
Lange Rede, kurzer Sinn:a): Der Dynamic-Modus scheint also offenbar alle 4 Faktoren (Dämpfer, Lenkung, Sound, DSG) zu verschärfen.
b): Was genau macht das DSG auf Stufe S, wenn Drive Select auf "Comfort" steht, was verändert es. Nur das Schaltverhalten oder mehr?Dank & Gruß,
Celsi
zu a): Wenn Du von Comfort oder Auto in den Dynamic-Modus schaltest, ändert sich:
- Gaspedalkennlinie
- Lenkung
- Dämpferregelung
- Motorsound
- LED-Matrix-Scheinwerfer (variables Kurvenlicht)
- quattro-Antrieb (Haldex)
siehe dazu: http://www.motor-talk.de/.../...ent-quattro-beim-tts-t5638520.html?...
zu b): Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, möchtest Du wissen, ob sich außer dem Schaltverhalten noch etwas ändert, wenn bei unveränderter Stellung "Comfort" nur von D auf S geschaltet wird?
Dann wäre die Antwort: Nein. (Außer evtl. der Gaspedalkennlinie).
Sicher nicht die Lenkung oder Dämpfung.
Übrigens heißt in Zusammenhang mit Drive Select die Stellung "AUTO" nicht "automatisch", sondern bezeichnet einen festen Zwischenwert zwischen Comfort und Dynamic.
Da lag ich lange falsch, denn ich dachte, dass sich in "AUTO" die Einstellungen quasi fließend zwischen den Eckpunkten Comfort und Dynamic bewegen. Dem ist aber nicht so.
29 Antworten
Zitat:
@Dofel schrieb am 4. April 2016 um 21:39:27 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 4. April 2016 um 16:51:30 Uhr:
Hallo
Ob die Erfahrung stimmt??
Das sagt der Hersteller dazu.
Der Audi Matrix LED Scheinwerfer bietet auch ein Kurvenlicht an.
Kurvenlicht wird beim Audi Matrix LED Scheinwerfer für das Fernlicht angeboten, jedoch nicht für das Abblendlicht.
Für die Umsetzung dieser Funktion kann auf einen mechanischen Schwenkmechanismus verzichtet werden. Der Audi Matrix LED Scheinwerfer kommt vollständig ohne Verstellmotoren aus.
Das Kurvenlicht wird durch das Verlagern des Helligkeitsmaximums des Fernlichts von der Mitte des Fernlichtkegels auf die benötigte Seite realisiert. Hierfür wird die Möglichkeit der Dimmung der Fernlicht-LEDs genutzt.Der wichtigste Satz in Deinem Text ist wohl der:
Kurvenlicht wird beim Audi Matrix LED Scheinwerfer für das Fernlicht angeboten, jedoch nicht für das Abblendlicht.
Das hätte ich so nicht erwartet.
Denn sogar das "popelige" Golf-Xenon "dreht" auch das Abblendlicht sehr gut in die Kurve rein.
Seid ihr euch da sicher? Meine TG Einfahrt besitzt eine 90grad links Kurve und wenn ich mein Matrixled auf Automatik habe und es NICHT aufgeblendet ist, beleuchtet er super und auch sichtbar die Kurve bzw. rein. Quasi mit Lenkeinschlag fängt es an heller in der Kurve zu werden...
Zitat:
@Swimmer schrieb am 5. April 2016 um 08:01:44 Uhr:
Seid ihr euch da sicher?
Hallo,
wie das technisch alles funktioniert kannst du hier drin nach lesen.
Zitat:
@Swimmer schrieb am 5. April 2016 um 08:01:44 Uhr:
Seid ihr euch da sicher? Meine TG Einfahrt besitzt eine 90grad links Kurve und wenn ich mein Matrixled auf Automatik habe und es NICHT aufgeblendet ist, beleuchtet er super und auch sichtbar die Kurve bzw. rein. Quasi mit Lenkeinschlag fängt es an heller in der Kurve zu werden...
Das ist das Abbiegelicht, das hat auch der TT mit LED ohne Matrix, leuchtet auch zusammen mit dem Abblendlicht. Das nennt sich auch Allwetterlicht und ist auch manuell einschaltbar durch die Taste links neben dem Lichtschalter.
Das Kurvenlicht ist was ganz anderes, siehe oben von TT-Eifel beschrieben, das gibt es nur bei aktivem Matrix.
Zitat:
@Dofel schrieb am 4. April 2016 um 21:39:27 Uhr:
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 4. April 2016 um 16:51:30 Uhr:
Hallo
Ob die Erfahrung stimmt??
Das sagt der Hersteller dazu.
Der Audi Matrix LED Scheinwerfer bietet auch ein Kurvenlicht an.
Kurvenlicht wird beim Audi Matrix LED Scheinwerfer für das Fernlicht angeboten, jedoch nicht für das Abblendlicht.
Für die Umsetzung dieser Funktion kann auf einen mechanischen Schwenkmechanismus verzichtet werden. Der Audi Matrix LED Scheinwerfer kommt vollständig ohne Verstellmotoren aus.
Das Kurvenlicht wird durch das Verlagern des Helligkeitsmaximums des Fernlichts von der Mitte des Fernlichtkegels auf die benötigte Seite realisiert. Hierfür wird die Möglichkeit der Dimmung der Fernlicht-LEDs genutzt.Der wichtigste Satz in Deinem Text ist wohl der:
Kurvenlicht wird beim Audi Matrix LED Scheinwerfer für das Fernlicht angeboten, jedoch nicht für das Abblendlicht.
Das hätte ich so nicht erwartet.
Denn sogar das "popelige" Golf-Xenon "dreht" auch das Abblendlicht sehr gut in die Kurve rein.
Das ist wiederum klar, weil Matrix LED erst dann aktiv ist, wenn auch Fernlicht aktiv ist. Beim Abblendlicht sind es ganz normale LED Scheinwerfer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. April 2016 um 10:39:53 Uhr:
Zitat:
@Swimmer schrieb am 5. April 2016 um 08:01:44 Uhr:
Seid ihr euch da sicher? Meine TG Einfahrt besitzt eine 90grad links Kurve und wenn ich mein Matrixled auf Automatik habe und es NICHT aufgeblendet ist, beleuchtet er super und auch sichtbar die Kurve bzw. rein. Quasi mit Lenkeinschlag fängt es an heller in der Kurve zu werden...Das ist das Abbiegelicht, das hat auch der TT mit LED ohne Matrix, leuchtet auch zusammen mit dem Abblendlicht. Das nennt sich auch Allwetterlicht und ist auch manuell einschaltbar durch die Taste links neben dem Lichtschalter.
Das Kurvenlicht ist was ganz anderes, siehe oben von TT-Eifel beschrieben, das gibt es nur bei aktivem Matrix.
Wie ich in Deiner Konfi sehe, hast Du doch gar nicht das Matrix-Licht, oder?
In Deiner Aussage sind imho 2 Fehler
a) das Allwetterlicht hat nichts mit dem Abbiegelicht zu tun, beim Abbiegelicht aktiviert sich ein extra kleiner Scheinwerfer(Leds), schwierig zu erklären, wenn man z.B. nach links abbiegt, gehen extra Leds (befinden sich an der Innenseite) am linken Scheinwerfer an, die zu 90Grad versetzt sind zum eigentlichen Scheinwerfer,dadurch strahlen die dann nach links.
b)Ich kann nur sagen, ich hab das Matrix- Licht und bei aktivem Matrix ist nichts mit Kurvenlicht.
Zitat:
@themrock schrieb am 5. April 2016 um 12:49:33 Uhr:
Zitat:
@Dofel schrieb am 5. April 2016 um 10:39:53 Uhr:
Das ist das Abbiegelicht, das hat auch der TT mit LED ohne Matrix, leuchtet auch zusammen mit dem Abblendlicht. Das nennt sich auch Allwetterlicht und ist auch manuell einschaltbar durch die Taste links neben dem Lichtschalter.
Das Kurvenlicht ist was ganz anderes, siehe oben von TT-Eifel beschrieben, das gibt es nur bei aktivem Matrix.Wie ich in Deiner Konfi sehe, hast Du doch gar nicht das Matrix-Licht, oder?
In Deiner Aussage sind imho 2 Fehler
a) das Allwetterlicht hat nichts mit dem Abbiegelicht zu tun, beim Abbiegelicht aktiviert sich ein extra kleiner Scheinwerfer(Leds), schwierig zu erklären, wenn man z.B. nach links abbiegt, gehen extra Leds (befinden sich an der Innenseite) am linken Scheinwerfer an, die zu 90Grad versetzt sind zum eigentlichen Scheinwerfer,dadurch strahlen die dann nach links.
b)Ich kann nur sagen, ich hab das Matrix- Licht und bei aktivem Matrix ist nichts mit Kurvenlicht.
Ja, stimmt, ich schrieb bereits mehrfach, dass ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern kann, da ich kein Matrix habe.
Zu a.:Ich würde da jetzt auch nicht mehr darauf wetten, dass die LEDs für das Abbiegelicht genau dieselben sind, die auch aufleuchten, wenn ich das Allwetterlicht einschalte.
Für mich sah der Ausleuchtungsbereich (aus der Erinnerung heraus hier jetzt geschrieben) ähnlich aus, diese Aussage ist aber jetzt ohne Gewähr 😉 .
Ich check das heute abend mal, was da genau angeht, wenn ich beide getrennt und/oder zusammen anschalte. Dann kommt dazu mehr, ich versuche auch, Fotos zu machen, das wird aber wahrscheinlich mit meiner vorhandenen "Fotohardware" nichts werden.
Zu b.: Scroll mal hoch, was TT-Eifel zu dem Kurvenlicht aus offiziellen Audi Unterlagen abgeschrieben hat, in allen technisch ins Eingemachte gehenden Publikationen ist bei Matrix ein Kuvenlicht vorhanden. Sogar mit Beschreibung an anderer Stelle, was sich an diesem Kurvenlicht ändert, wenn man die Drive Select Einstellung von comfort über AUTO auf dynamic verändert.
(Auch im Konfigurator in der Matrixbeschreibung und im gedruckten Katalog steht Kurvenlicht:
Die bekannten Komfortfunktionen wie statisches Abbiegelicht, Allwetterlicht, dynamisches Kurvenlicht, gleitende Leuchtweitenregulierung und Fernlichtassistent, Kreuzungslicht sowie Autobahn- und Reisemodus sind in LED-Technologie integriert. Siehe Bild.)
Ich bin gerade schwer am Lesen, denn ich habe auf dem Flohmarkt eine große Kiste mit "internen" VW/Audi-Schulungs- und Ausbildungsunterlagen gefunden, die ich natürlich sofort "preiswert 🙁 " erworben habe.
Da stehen tolle Sachen drin, bin echt begeistert... 😉
Ja ich glaub Diir ja das das da steht mit dem Kurvenlicht, ich bin aber nun den ganzen Winter über im Dunkeln mit aktiviertem Matrix gefahren, da hab ich nichts von Kurvenlicht gesehen.
Und das mit dem Abbiegelicht ist echt witzig gelöst, das ist ein extra kleiner Scheinwerfer der dann angeht und eben nach links oder rechts leuchtet.
Übrigens heißt in Zusammenhang mit Drive Select die Stellung "AUTO" nicht "automatisch", sondern bezeichnet einen festen Zwischenwert zwischen Comfort und Dynamic.
Da lag ich lange falsch, denn ich dachte, dass sich in "AUTO" die Einstellungen quasi fließend zwischen den Eckpunkten Comfort und Dynamic bewegen. Dem ist aber nicht so.
Die Aussgabe haut mich um. Mein lieber Verkäufer hat mir dringend empfohlen auf Auto zu fahren!
Er meinte, das wäre der "Automatik Modus" von E bis S. Damit würde man auch Sprit sparen.
Da kann ich lieber wieder auf Comport stellen....
Danke für die Info!
Zitat:
@helper21 schrieb am 2. April 2016 um 23:04:20 Uhr:
Da muss ich Dofel korrigieren. Matrix hat natürlich nichts mit der Drive Select Stufe zu tun!
Das "Kurvenlicht" ist in Dynamik nicht anders, als in der Comfort Stufe.
So, jetzt wird es auch hier verwirrend und Du könntest mit Deiner Aussage richtig liegen.
Denn genau dieses Bild hier:
http://www.audiworld.com/wp-content/uploads/2014/03/Audi-TT-41.jpg
ist auch in meinen Technikunterlagen von Audi - mit dem Unterschied, dass bei mir noch der Punkt:
AUDI MATRIX LED-SCHEINWERFER, variables Kurvenlicht
mit dabei steht. Der fehlt hier.
Just for Info, das ist mir gerade aufgefallen und gebe es hier weiter.
Ich habe jetzt aktuell auch nicht mehr die ganz große Lust was auszuprobieren und bin auch etwas eingeschränkt, weil ich wohl was kaputt gespielt habe, siehe Bilder:
Wie hast Du das hinbekommen ?! 😰
Das mit dem "auto" Modus, hat Dein Popometer das schon mal bestätigt?
Ich habe mal versucht, zwischen "comfort" und "auto" einen Unterschied zu merken, bin aber gescheitert ... ?
Zitat:
@Celsi schrieb am 6. April 2016 um 20:54:02 Uhr:
Wie hast Du das hinbekommen ?! 😰Das mit dem "auto" Modus, hat Dein Popometer das schon mal bestätigt?
Ich habe mal versucht, zwischen "comfort" und "auto" einen Unterschied zu merken, bin aber gescheitert ... ?
Ich fahre mit individual-Einstellungen, Sound und Fahrwerk auf Comfort, der Rest auf AUTO, das ist für die meiste Zeit bei mir passend.
Zu meinen Fehlern adaptiv Light und Lane Assist: Hat sich allein repariert. Keine Meldung mehr da. Ich hab nix gemacht (auch keine Scheibe vor der Kamera geputzt), das war nach dem Anlassen einfach da und dann beim 3. oder 4. Anlassvorgang danach wieder verschwunden. Ist aber im Fehlerspeicher abgelegt, hab nachgesehen und natürlich nichts davon gelöscht.
Zitat:
@TT-Eifel schrieb am 4. April 2016 um 16:51:30 Uhr:
Der Audi Matrix LED Scheinwerfer bietet auch ein Kurvenlicht an.
Das Kurvenlicht wird durch das Verlagern des Helligkeitsmaximums des Fernlichts von der Mitte des Fernlichtkegels auf die benötigte Seite realisiert. Hierfür wird die Möglichkeit der Dimmung der Fernlicht-LEDs genutzt.
Wenn ich das richtig verstehe, machen die bei einer z.B. Rechtskurve die Lichtstärke in Mitte und links dunkler (das sagt das Wort "Dimmung"...), dann sieht es so aus, dass es rechts heller in die Kurve leuchtet? Oder wie sonst, wenn es ein statisches Licht ohne bewegliche Teile ist?
Kein Wunder dass themrock das nicht als hilfreich beurteilt:
Zitat:
@themrock schrieb am 5. April 2016 um 19:06:50 Uhr:
Ja ich glaub Diir ja das das da steht mit dem Kurvenlicht, ich bin aber nun den ganzen Winter über im Dunkeln mit aktiviertem Matrix gefahren, da hab ich nichts von Kurvenlicht gesehen.Und das mit dem Abbiegelicht ist echt witzig gelöst, das ist ein extra kleiner Scheinwerfer der dann angeht und eben nach links oder rechts leuchtet.
Ich kann verstehen, dass man von dem Kurvenlicht nichts mitkriegt, wenn das so wie beschrieben funktioniert. 😉 Man könnte sich ein bisschen verarscht fühlen...? 😉
Sicher scheint, zumindest steht das hier in meinem Buch:
Das Kreuzungs-, Abbiege- und Allwetterllcht besteht aus 3 Leuchtdioden, (10 Watt) die zusammen in ein Modul eingebaut sind, das bei Matrix und Basis-LED identisch ist.
Die Info, welche von den 3 LEDs nun wann leuchtet oder auch alle zusammen, geben meine Papiere hier aber nicht her, bin sowieso nicht immer davon überzeugt, dass das alles so stimmt, was da gedruckt wurde.
Comsat hat mal ein Bild des Matrixsystems gepostet. Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../ttc140041-i207652493.html
Zum Vergleich ein Bild vom LED-Licht ohne Matrix aus anderer Quelle in der Anlage
Zitat:
@Dofel schrieb am 6. April 2016 um 20:47:45 Uhr:
Zitat:
@helper21 schrieb am 2. April 2016 um 23:04:20 Uhr:
Da muss ich Dofel korrigieren. Matrix hat natürlich nichts mit der Drive Select Stufe zu tun!
Das "Kurvenlicht" ist in Dynamik nicht anders, als in der Comfort Stufe.So, jetzt wird es auch hier verwirrend und Du könntest mit Deiner Aussage richtig liegen.
Denn genau dieses Bild hier:http://www.audiworld.com/wp-content/uploads/2014/03/Audi-TT-41.jpg
ist auch in meinen Technikunterlagen von Audi - mit dem Unterschied, dass bei mir noch der Punkt:
AUDI MATRIX LED-SCHEINWERFER, variables Kurvenlicht
mit dabei steht. Der fehlt hier.Just for Info, das ist mir gerade aufgefallen und gebe es hier weiter.
Ich habe jetzt aktuell auch nicht mehr die ganz große Lust was auszuprobieren und bin auch etwas eingeschränkt, weil ich wohl was kaputt gespielt habe, siehe Bilder:
Danke nochmals für Rückinfo! Mir ist da halt bisher auch wirklich kein Unterschied aufgefallen 😉
Bzgl. der Funktionsweise des "Kurvenlichtes": Das hast Du richtig verstanden. Da werden einfach nur die LEDs abgedunkelt. Kannst Du sehr gut in folgendem youtube Video sehen: Matrix LED
Zitat:
@helper21 schrieb am 7. April 2016 um 12:44:31 Uhr:
Bzgl. der Funktionsweise des "Kurvenlichtes": Das hast Du richtig verstanden. Da werden einfach nur die LEDs abgedunkelt. Kannst Du sehr gut in folgendem youtube Video sehen: Matrix LED
Danke für den Link zum Video, ab 1:52 ist da das "Intelligent Cornering Light" beschrieben.
TOLL, was ein Wahnsinnsname für diese echte Verarsche, da wird Licht auf der einen Seite abgedunkelt/weggenommen und man soll sich wohl freuen, dass auf der anderen Seite noch alles genau so hell leuchtet wie vorher/immer.
Immerhin funktioniert wenigstens motor-talk, denn durch das Zusammentragen von Informationen hier - wenn auch im falschen Thread - haben wir jetzt alle das intelligente Feature, das Audi "Kurvenlicht" nennt, verstanden.
Ich werde jetzt mal versuchen, dieses "System" auf mein finanzielles Privatleben zu übertragen. Ich verkleinere den Bestand auf einem meiner 2 Girokonten und hoffe, mit dem anderen Konto dann größere Sprünge machen zu können. 😉
Da muss man erst mal drauf kommen...
Hat man automatisch den Fernlichtassistent, wenn man Matrix hat ?
Kann meinen erst am 20.4 abholen und habe auch Matrix.
Zitat:
@fa89bihb schrieb am 12. April 2016 um 22:34:37 Uhr:
Hat man automatisch den Fernlichtassistent, wenn man Matrix hat ?Kann meinen erst am 20.4 abholen und habe auch Matrix.
Ja, denn den "Matrixeffekt" gibt es nur, wenn Fernlicht an ist.