Neukauf A5 B8 oder B9
Hallo,
ich benötige bis spätestens Ende 2016, aller spätestens Frühjahr 2017 ein Neufahrzeug.
Die Konditionen für den B8 sind bei Bestellung im 4. Quartal sehr gut.
Nachteil seh ich im B9 er wird wesentlich teurer werden als Neufahrzeug wie der B8, zudem bin ich dann einer der Erstbesitzer dieser Modell Reihe. In Frage kommt der V6 TDI 218PS Quattro.
Kommt dieser Motor überhaupt bei Marktstart, auch nicht sicher oder?
Alternativ wäre die 4er Baureihe, aber das Facelift dauert noch zu lange. (März 2017).
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alexander-barth schrieb am 23. Oktober 2015 um 08:18:05 Uhr:
....Ist immer noch ein schönes Auto .......
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters .. vFL und FL sind vom Design top aktuelle Fahrzeuge, dass VFL sogar noch Zeitloser wie das FL.
Auch wenn der Innenraum dieser Modelle nicht für viele nicht unbedingt die aktuelle Technik widerspiegelt, so ist er doch ergonomisch und überzeugt mit klaren Designlinien und echter Wohlfüllatmosphäre.
Für mich persönlich gibt es keinen Grund mich auf den B9 zu freuen .. das was sich bei den neuen Q3 Q5 an der Front abspielt, finde ich Design alla Luke Sky Walkers Vater .. aufallend ja, irgendwie sogar um jeden Preis, aber "schön" ist anders 😁
Was viele lockt sind eher die MM Spielereien und Conncetivity und der tausendste - zwar mitbestelle aber nie gebrauchte - Assistent für Schnarchnasen die besser hinten rechts als hinter einem Steuer sitzen sollten 😁
.. das ist nur meine persönliche Sicht der Dinge und meine Haltedauer von Fahrzeugen war eh schon immer eher wirtschaftsschädingend, die Konjunktur mussten andere beflügeln 😁
131 Antworten
Ist es nicht egal, was andere von meinem Auto denken? Meine Frau fand die Audi-Cabrios schon immer am schönsten...aber auch das MB-Cabrio. Daher war's nicht schwer, ihr ein S5-Cabrio auf den Hof zu stellen. Und der Wagen ist voll alltagstauglich und ist noch einer der letzen schönen "alten" Audis. Mit dem neuen Design stehe ich ja auf Kriegsfuß.
Gerade offen sieht das Cabrio atemberaubend aus und ist das schönste A5-Derivat.
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. November 2015 um 09:44:59 Uhr:
... sieht das Cabrio atemberaubend aus und ist das schönste A5-Derivat.
Auch hier gilt wie immer: Eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir käme kein dachloses Auto in die Garage.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 17. November 2015 um 10:29:15 Uhr:
Auch hier gilt wie immer: Eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir käme kein dachloses Auto in die Garage.Zitat:
@knolfi schrieb am 17. November 2015 um 09:44:59 Uhr:
... sieht das Cabrio atemberaubend aus und ist das schönste A5-Derivat.
Es hat doch ein Dach...falt- und wegklappbar sogar. 😉 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 17. November 2015 um 15:17:12 Uhr:
Es hat doch ein Dach...falt- und wegklappbar sogar. 😉 😁Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 17. November 2015 um 10:29:15 Uhr:
Auch hier gilt wie immer: Eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mir käme kein dachloses Auto in die Garage.
Auch Planwagen genannt.😰😎😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 17. November 2015 um 17:41:49 Uhr:
Auch Planwagen genannt.😰😎😁Zitat:
@knolfi schrieb am 17. November 2015 um 15:17:12 Uhr:
Es hat doch ein Dach...falt- und wegklappbar sogar. 😉 😁
Ich bevorzuge den Ausdruck "Stoffverdeck"...geschlossen sieht er im Übrigen ebenfalls sehr elegant aus.
Ich bevorzuge das Coupé. Danach das Cabrio und ganz zuletzt den Sportback. Coupé und Cabrio kämen also durchaus für mich in Frage, auch wenn ich der geschlossenen Variante den Vorzug geben würde.
Würde ich ein Coupé wollen, würde ich sicherlich nicht zum A5, 4'er oder E-Klasse Coupé greifen.
Wenn schon, dann mehr Sportwagen. Also 911'er, F-Type, Maserati Gran Tourismo oder eben Aston Martin.
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. November 2015 um 11:37:40 Uhr:
Würde ich ein Coupé wollen, würde ich sicherlich nicht zum A5, 4'er oder E-Klasse Coupé greifen.Wenn schon, dann mehr Sportwagen. Also 911'er, F-Type, Maserati Gran Tourismo oder eben Aston Martin.
Wobei diese Modelle in der Regel doch in etwas anderen preislichen Regionen (Kauf sowie Unterhalt/Servicekosten etc.) angesiedelt sind.
Kommt halt auch immer drauf an, welches Budget einem zur Verfügung steht.
Gruß
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. November 2015 um 11:37:40 Uhr:
Würde ich ein Coupé wollen, würde ich sicherlich nicht zum A5, 4'er oder E-Klasse Coupé greifen.Wenn schon, dann mehr Sportwagen. Also 911'er, F-Type, Maserati Gran Tourismo oder eben Aston Martin.
Gerade der S5 V8 war für mich das schönste Coupe auf dem Markt! In Verbindung mit dem seidigen Motor war er ein tolles Auto. Der 911er ist sicher auch ein schönes Auto. Der Gran Tourismo reizt mich hingegen gar nicht. Zumal es diese Fahrzeuge ja auch als Cabrio gibt, hättest du ja auch dort zuschlagen "müssen".
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 18. November 2015 um 12:43:11 Uhr:
Wobei diese Modelle in der Regel doch in etwas anderen preislichen Regionen (Kauf sowie Unterhalt/Servicekosten etc.) angesiedelt sind.Zitat:
@knolfi schrieb am 18. November 2015 um 11:37:40 Uhr:
Würde ich ein Coupé wollen, würde ich sicherlich nicht zum A5, 4'er oder E-Klasse Coupé greifen.Wenn schon, dann mehr Sportwagen. Also 911'er, F-Type, Maserati Gran Tourismo oder eben Aston Martin.
Kommt halt auch immer drauf an, welches Budget einem zur Verfügung steht.Gruß
Da ist was dran.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 18. November 2015 um 13:28:40 Uhr:
Zumal es diese Fahrzeuge ja auch als Cabrio gibt, hättest du ja auch dort zuschlagen "müssen".
Muss ich nicht, denn das A/S5-Cabrio gefällt mir ja sehr gut. Wieso dann mehr Geld ausgeben?
Beim Coupé sieht's anders aus, da würde der A5 nicht in mein Beuteschema fallen, obwohl ich ihn optisch ansprechend finde.
BTW: den V8 Vantage und den F-Type gibt es nur als "Roadster", also als reinen Zweisitzer. Die Fondsitze beim 991-Cabrio sind ja als Notsitze ausgelegt und daher nicht wirklich zu gebrauchen. Lediglich der Maserati scheint hinten ähnliche Platzverhältnisse wie das A5-Cabrio zu bieten.
Da ich ein Cabrio mit mind. vier vollwertigen Sitzen brauchte, wäre als Alternative nur der Maserati in Frage gekommen. Aber das Händlernetz ist hier sehr dünn, was auch auf AM zutrifft.