Soll ich´s machen oder lassen (Komplettlackierung)?
Guten Tag allerseits,
seid geraumer Zeit plagen mich Gewissenbisse, bin von Zweifeln getrieben und Unsicherheit ist mir in die Glieder gefahren....
Ich habe die Absicht, mein Vehikel (MJ98, 380000km, Diesel) komplett lackieren zu lassen. Kostenpunkt mit kompletten strippen (des Autos), Lackierung oben wie unten soll 1600 - 1800€ betragen....inkl. Rechnung und Gewährleistung.
Nun rostet die Schrankwand an allen Stellen ein bisschen (Schweller, Heckklappe, Kotflügel hinten, Motorhaube ein bisschen), der Lack ist abgeplatzt (Stoßfänger v+h) und der Vor-vorbesitzer parkte die Kiste unter einer Eiche ab (Dach ist kraterübersät).
Nun habe ich mich im Herbst damit abgefunden, es machen zu lassen, da ich vor habe, das Auto noch gute 10Jahre zu bewegen...habe auch den Innenraum umgestaltet und das Auto brav gewartet und technisch in Schuß gehalten. Und das Beste: meine Frau spielt mit!
Nun rückt der Termin der Lackierung mit großen Schritten immer näher und langsam kommen MIR Zweifel an der Aktion! Die Frau konnte ich überzeugen und ich scheue?!? läuft da irgendwas verkehrt....1800€ sind ja ne Menge Holz für so ne alte Dieselschleuder, die nicht mehr überall fahren darf.
sagt mir eure Meinung:
- soll ich ?
- oder nicht?
Beste Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Dann zeig doch mal her, deinen "R" 😁
Du könntest ja auch mal dein Profil mit Leben befüllen, und dein schön lackiertes Auto da rein stellen, wenn du willst.
72 Antworten
Wenn du das SC 900 oder 901 hast dann kannst du das einstellen mit den Frequenzen.
Mangobude ist echt sehr geil, irgendwann in ferner Zukunft, wenn ich mal Geld habe, kommt das bei mir auch noch 😁
(und wenn ich dafür einen anderen R komplett umlackieren muss...)
Was mich persönlich stört, Geschmackssache eben:
Scheinwerfer, Kühlergrill, fehlende Scheinwerferwischer, Felgen (in absteigender Reihenfolge)
Ist nun aber dein Auto und nicht meins und solange es dir gefällt (das tut es wohl, sonst hättest du das nicht so verändert), ist alles ok 🙂
Ich hab noch paar Bilder für euch . Sind nicht von Gestern. Aber recht Aktuell. Da kannst du dir Angucken wie Gut der Lack aussieht.
Zitat:
@scutyde schrieb am 26. August 2015 um 21:28:43 Uhr:
Wenn du das SC 900 oder 901 hast dann kannst du das einstellen mit den Frequenzen.
Ich weiß es garnicht. Muss ich heute mal in der Garage gucke. Ich hab jetzt ein Icartech Radio drin. Aber bei Volvo sagte man mir ,dass man das Originale nicht umstellen kann.
Ähnliche Themen
Die SC 90x haben diesen 3 fach CD Wechsler drin der etwas absteht. Dieser ist auch der einzige der sich umstellen lässt. Die anderen SC 816 usw sind nicht umstellbar.
Zitat:
@scutyde schrieb am 28. August 2015 um 12:01:46 Uhr:
Die SC 90x haben diesen 3 fach CD Wechsler drin der etwas absteht. Dieser ist auch der einzige der sich umstellen lässt. Die anderen SC 816 usw sind nicht umstellbar.
🙂 ich habe das mit dem 3 Fachwechsel. Der geht auch noch Top. Bei meiner Mum spinnt das schon rum..
Es ist das Sc-900 , aber bei Volvo wurde gesagt das die US Version nicht die Möglichkeit hat das zu ändern. Ich kann nur sagen was mir gesagt wurde.
Wenn du das haben möchtest verkauf ich dir es gerne. Oder jemand hier jemand kennt der eins noch Sucht. Ebenso liegt bei mir noch ein SC-802 rum. 🙂
Eine reine Dachlackierung kann doch so teuer nicht werden. Mein alter 850 Kombi hat auch dieses Problem.
Die Dachreling ist in 5 Minuten abgebaut, es gibt wohl kaum ein Fahrzeug welches einfacher zu behandeln ist als das Dach eines Volvo Kombi. Für ein paar 100 € sollte das jede kleine Lackiererei hinbekommen, zur Not auch mal schwarz, was solls denn. Ist doch nur Optik.
Nein. Meine hat wenn man es Einzeln sieht 200€ gekostet.
Sehr geil finde ich den VOLVO Schriftzug unter dem Wischer. Woher stammt der ? Sind das erhabene Buchstaben oder einfach nur Foie ?
Der Grll in ganz schwarz kommt auch gut, weil ja sonst nix silbernes dran ist.
Interessant auch die Heckleuchten. In dieser Art - mit Lichtblenden ohne Tönung - hab ich die noch nicht gesehen.
Vorne org. und geschwärzt (gibts nur in chrom !?) ohne China ? Kann man so schwer erkennen.
..... doch muss auch ich neidvollst gestehen: LEIDER GEIL !
@TERWI
Ich habe die Schrift von EBay.
Einmal gibt es als Zusammenhängendes Emblem.
http://pages.ebay.com/.../?...
Und einzeln
http://pages.ebay.com/.../?...
Du kannst aber auch ein Chromemblem bei deinem Lackierer des Vertrauens schwarz machen lassen. Vorbild hierfür war ein schöner S60 🙂 und alle neuen haben das Volvo Zeichen in dieser Anordnung.
Den Grill baue ich gerade auf Warbengitter um. 🙂 sieht besser als dieser Hühnerdraht.
Die Rückleuchten und Scheinwerfer sind von EBay. Gibt es aber auch bei Skandix, Polar Parts oder Carparts. Bei letzterem habe ich meiner Her. Und in den habe ich H7 Osram Nightbreaker drinne. Und die Osram W5 led Standlichter kommen noch die Woche. Die Scheinwerfer haben für Abblendlicht und Fernlicht H7. Für die blinker suche ich noch Gute LEDs. Da eine Birne die Orange Farbe verliert.
Die Links in der Bucht sind leider tot. Ich geh mal suchen....
Also doch die "Styling"-Geräte ! Bei den Rückleuchten kannte ich nur die vor Jahren erhältlichen ganz in SW (ohne Zulassung).
Dein "Hühnerdraht-Gitter" nehme ich dir gerne ab, dami es nicht rumliegt .... 😁
http://www.skandix.de/a/1037357/
@TERWI
Nimm mal die lange Nummer in den links und gebe sie im Suchfeld bei eBay ein. Das sind die Artikelnummer. Kann sein weil ich sie aus meiner App kopiert habe das es nicht klappt.
Grüße Benni.
Die Links gehen! Ihr müsst einen Rechtsklick auf den Link machen und dann im neuen Tab laden....also bei mir geht....mit nem Feuerfuchs