S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
371 Antworten
Hab seit kurzem auch das Ruckeln vom 2. in den 1. beim langsamen Ausrollen/Stoppen. Vor allem wenn der Motor warm ist, nach einiger Zeit im Berufsverkehr. Manchmal gibt es einen richtigen Schlag ins Kreuz.
Habe einen VFL S4 B8 BJ 2010.
Weiss jemand wie man herausfindet ob es ein Software vs Hardware (=Mechatronic) Problem ist. Die Tatsache, dass es vor allem nach laengerem Fahren auftritt suggeriert ja eher letzteres. Schaltvorgaenge sind sonst vollkommen glatt. Habe seit einem Jahr ein Tune drinnen, aber soweit ich gelesen habe scheint das damit nicht viel zu tun zu haben (obwohl der Gedanke natuerlich aufkommt). Laut einem Poll in einem USA Forum berichten 30- 40% der VFL S4 Fahrer von diesem oder aehnlichen S-Tronic Problemen, getuned oder nicht, deutlich weniger FL Fahrzeuge.
Werde vielleicht auch Audi fragen, ob sie mir das 0010 draufspielen koennen.
Danke fuer jegliche Info dazu.
Nimm lieber 0011 aber auf keinen fall 0012 oder höher ;-)
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 22. Mai 2015 um 10:41:28 Uhr:
Nimm lieber 0011 aber auf keinen fall 0012 oder höher ;-)
Danke. Hast du mittlerweile 0011 drin?
0011 hatte ich letztens bei jemanden auch aufgespielt und da kam positives Feedback
Ähnliche Themen
Die Symptome treten nicht sehr haeufig auf (nur nach laengerer Fahrt ueblicherweise). Nach Lektuere vieler Threads ueber das Thema in USA Foren scheint dies aber auf eine fehlerhafte Mechatronik zurueckzugehen, was gerade bei S4 Modellen der ersten 2 Jahre aufzutreten scheint bei einer gewissen Laufleistung (Oft ca. 60.000 km). Ich bin schockiert von diesem Problem bislang nichts gewusst zu haben. Ist das hier weitlaeufig bekannt?
Das Internet gibt natuerlich keine wirkliche Statistik her, aber das Bild aehnelt doch sehr dem der defekten Kuehlpumpe/Thermostat, daher einem systematischer Fehler im ersten bis zweiten Produktionsjahr, mit dem Unterschied dass das S-Tronic Problem spaeter auftritt. Wenn sich das bewarheiten sollte, und ich auf den Kosten sitzen bleiben werde bevor ich den Wagen abgeben kann, war das mein letzter Audi.
Wen's interessiert, der kann sich hier mal einige Erfahrungsberichte durchlesen:
http://www.audizine.com/.../...mechatronic-or-transmission-Please-post
Zitat:
@GTitis schrieb am 22. Mai 2015 um 16:36:36 Uhr:
Danke. Hast du mittlerweile 0011 drin?Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 22. Mai 2015 um 10:41:28 Uhr:
Nimm lieber 0011 aber auf keinen fall 0012 oder höher ;-)
Nein...leider nicht.
Scotty, fährst Du zufällig irgendwo in den Süddeuschen, CH oder I-Raum?
Gruss
Tom
geplant in nächster Zeit leider nicht
In dem Fall muss ich mal nach oben oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?
über remote biete ich es zur Zeit nicht an
Zitat:
@zablo schrieb am 5. April 2015 um 02:05:47 Uhr:
Du bist froh nen handschalter zu haben...tja bist dann wohl noch nie ne stronic gefahren...sonst wärst du froh eine stronic zu haben...Lg
Ich werde jetzt auf S-Tronic wechseln. 🙂
Betrifft dieses Update auch MJ 2013 (EZ: 08/12)?
Ist das hier die Sw-Versionsnummer von meinen S-Tronic?
Kurz und knapp: Ja.
SW STand 0006 😉 ja
Kann das nicht mal jemand beantworten?Zitat:
@Arpaio schrieb am 25. Mai 2015 um 16:47:01 Uhr:
Ich werde jetzt auf S-Tronic wechseln. 🙂
Betrifft dieses Update auch MJ 2013 (EZ: 08/12)?
😕
ich würde jetzt wieder lautstark brüllen das dir hier keiner hilft und man es allen aus der Nase ziehen muss .. ich wette dann bekommst du deine Antwort auch (irgendwann.. oder .. auch nicht)
http://www.motor-talk.de/.../...car-menue-ausgegraut-t2123147.html?...