Stecker gesucht für Hi Input an exotischer Endstufe

Hi,

ich hoffe, Ihr könnt mir irgendwie helfen, aber vielleicht ist mir auch nicht mehr zu helfen...

Ich fahre 'nen alten Peugeot 207sw und wollte so billig wie möglich für mehr Bass sorgen, die Finanzlage ist nunmal mäßig im Moment :-)

Deswegen hab ich meinem Nachbar einen Subwoofer (Blaupunkt GT1200) mit daran geschraubter Endstufe abgekauft. Ein 2-Wege-Coax System (ebenfalls Blaupunkt GT-Serie) hat er mir noch dazu gegeben, die will ich aber nur verbauen, falls sie in die Original Einbauplätze des Autos passen, ist jetzt erst mal Wurscht...

Die Endstufe nennt sich "Blaster BL-1000". Ich habe mir eine Bedienungsanleitung ergoogelt (hier). Dort ist ein "Stealth" Logo enthalten, keine Ahnung, ob das der Hersteller sein soll, ich habe dazu jedenfalls nichts gefunden... Ich vermute, das Ding ist nichts für's feine Gehör, aber für den Sub und kleines Geld muss es halt jetzt reichen...

Problem ist aber, dass mein ebenfalls qualitativ SEHR hochwertiges Serienradio, ein Blaupunkt RD4 N2, keine Cinch-Vorverstärkerausgänge hat, sondern nur high-level Lautsprecherkabel. Nun wollte ich das Signal an den hinteren Türen abgreifen und an die High-Level-Eingänge an der Endstufe anschließen. Und jetzt geht der Ärger los: Die Endstufe hat komische 5-Polige Stecker als Anschluß (L+ L- G R- R+). Da der Nachbar diese nicht genutzt hat, hat er auch keine passenden Stecker dazu.

Wo zum Teufel bekomme ich passende Stecker her??? (siehe Bild)

Oder soll ich einfach einen (billigen!!!) Hi-Lo-Adapter kaufen und doch an Cinch gehen? Ich dachte an sowas hier: Hi/Lo ACR

Danke im Voraus für Eure Hilfe!

Endstufe "Stealth Blaster BL-1000"
21 Antworten

So, Problem gelöst, denke ich. Den Stecker (siehe Fotos) habe ich in der Modellbauabteilung bei Conrad gefunden. Die Nasen haben zwar nicht gepasst, aber nachdem ich diese mit einem Cuttermesser weggeschnitten habe, stzt der Stecker perfekt...

Image
Image
Image

Ist doch supi! Dann viel Erfolg beim Anschließen der ganzen Geschichte!!

Sieht doch gut aus ...und ist eleganter gelöst, als Kabel einzulöten 🙂

Das stimmt ;-) und preislich auch kaum zu unterbieten ;-) jetzt bin ich mal gespannt, wie ich mit'm Stromkabel in den Innenraum komme ;-) Aber da ich sowas noch nie gemacht habe, warte ich da erstmal, bis mein Kumpel Zeit hat, der das machen darf ;-)

Ähnliche Themen

Weißt du schon, wie du die Einschaltung für die Endstufe abgreifst (Remote) ??

XH 5polig heisst das Stecksystem scheinbar. Hab ich zwar noch nie gehört, aber im Google findet man es. Hätte man es gewußt, z.B aus der Anleitung, wäre das Bestellen möglich gewesen

Mit Löten wärst du wahrscheinlich im Geräteinneren schlecht zurechtgekommen, zudem muß das Kabel ja auch rausgeführt werden, man hätte ein Loch ins Gerät bohren müssen. Alternative wäre somit meiner Meinung eher ein HLA-Adapter gewesen, das gibt es auch schon unter 10 €

Wenn ich das richtig gelesen habe, kann das Serienradio (RD4) das... Ich hab es noch nicht ausgebaut, aber einen Belegungsplan ergoogelt, der das zumindest behauptet.

High low Adapter hatte ich schon sicherheitshalber besorgt, aber so ist es mir lieber ;-) wenn es funktioniert, geht der Adapter zurück...

Deine Antwort
Ähnliche Themen