A6 Neues Modell C8
Hey Leute... Facelift ist da... Gerüchte bestätigt, bzw widerlegt....
Nun isses Zeit für den Nachfolger!!!
Fangen wir doch mal an:
2017 neues Model
2018 neuer Avant
Kein V8 mehr??????
http://www.motorvision.de/news/neuer-audi-a6-kommt-2017-168355.htm
Wer bietet mehr??
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich bin eigentlich mehr im A7 Forum aktiv und habe hier gestern auch einen entsprechenden Bericht zum neuen A7 gepostet mit entsprechenden Fotos und Anmerkungen. Ist mit Sicherheit auch für den ein oder anderen A6 Fahrer interessant, zumal der Innenraum ja gleich ist. In meinem Bericht gibt es auch Anmerkungen zum A6 (z.B. Auspuffblenden) Wer also Interesse hat kann dort mal schauen. Ich werde auch im Laufe des Vormittages die Fragen beantworten die ich aus dem Forum mitgenommen habe und bei denen mir Audi einen Verkaufsberater an die Seite gestellt hat z.B. neue Motoren ab wann)
Aber natürlich habe ich auch beim A6 Fotos gemacht die ich hier (unsortiert) reinstelle.
Ich hoffe dem ein oder anderen hilft es.
Gruß
3357 Antworten
Nee oder? Meines hat nur 11Gänge 🙂 - das ist so mies, habe ich gleich an der Bio-Tonne geparkt.
Das besagte 21Gang ist aus den 90er, dass nutze ich für die Fahrt in die Arbeit...
Gibt aber eh gleich Schelte..
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:27:40 Uhr:
Verstehe nur nicht ganz wieso es trotz E-Lader zusätzlich für 400PS einen 4L - 8Zylinder bedarf...Kann mir kaum vorstellen, dass der effizienter ist als eine 3L - 6 Zylinder.
Mal ehrlich,
die meisten freuen sich darüber, sich einen A6 2.0TDI mit knapp 200PS leisten oder als Dienstwagen erlauben zu dürfen. Alles was an Motorleistung darüber hinausgeht ist "Jammern auf hohem Niveau". 300PS oder sogar 400PS Diesel haben immer nur eine Minderheit der Autofahrer. Auch bei BMW ist ein 550xd nicht das meist verkaufte Modell.
Und trotzdem bietet Audi das an: V6 u. V8 Diesel. Das ist doch Luxus oder etwa nicht ? Bei Daimler werden z.Zt. noch immer viel kleinere Motörchen dem Kunden angeboten. Wieviele 6-Zylinder mit 313PS oder sogar V8 Diesel hat denn z.B. Mercedes z.Zt. ?
Wenn wir hier alle u. jeder Einzelne sein Auto nur mit seinem eigenen Bargeld kaufen müsste, würden hier im Forum vermutlich ganz andere Töne u. Erwartungen an Audi oder die anderen Hersteller gestellt werden.
... gibt's nicht! Ich hätte meine Kiste aus den 90ern auch noch, wenn sie nicht verschlissen gewesen wäre. Außerdem gibt's Bikes, die von der Geometrie zum Körperbau passen und die man daher nicht mehr hergeben will - so wie mein jetziges.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
@ Protectar: Danke! (Habe ich auch gedrückt!)
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Zitat:
@Protectar schrieb am 12. Mai 2015 um 21:15:08 Uhr:
Mal ehrlich, die meisten freuen sich darüber, sich einen A6 2.0TDI mit knapp 200PS leisten oder als Dienstwagen erlauben zu dürfen. Alles was an Motorleistung darüber hinausgeht ist "Jammern auf hohem Niveau". 300PS oder sogar 400PS Diesel haben immer nur eine Minderheit der Autofahrer. Auch bei BMW ist ein 550xd nicht das meist verkaufte Modell.Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:27:40 Uhr:
Verstehe nur nicht ganz wieso es trotz E-Lader zusätzlich für 400PS einen 4L - 8Zylinder bedarf...Kann mir kaum vorstellen, dass der effizienter ist als eine 3L - 6 Zylinder.Und trotzdem bietet Audi das an: V6 u. V8 Diesel. Das ist doch toll oder etwa nicht ? Bei Mercedes werden z.Zt. noch immer viel kleinere Motörchen dem Kunden angeboten. Wieviele 6-Zylinder mit 313PS oder sogar V8 Diesel hat denn Mercedes z.Zt. ?
Wenn wir hier alle u. jeder einzelne sein Auto nur mit seinem eigenen Bargeld kaufen müsste, würden hier im Forum vermutlich ganz andere Töne u. Erwartungen an Audi oder die anderen Hersteller gestellt werden.
Ähnliche Themen
Geht doch nicht um können, wollen oder müssen...
Bei dem er vor der Tür steht, steht er eben vor der Tür, der Rest ist doch unerheblich. Nicht der Weg ist das Ziel. Wenn jeder sein Haus nur mit seinem eigenen Geld kaufen oder bauen müsste..ohne Geld von der Bank oder Mami gäbe es kaum mehr Einfamilienhäuser. Die Diskussion ist nicht zielführend.
Dazu geht es mir um den technischen Aspekt...
Ein 4L V8 kann aus rein physikalischen Sicht nicht weniger verbrauchen als das Pendant als 3L V6. Vor allem wenn wir von "nur"knapp 400PS reden und noch den Bonus E-Lader und damit einen Tri-Turbo haben.
Dazu wird ein V8 immer mehr Gewicht auf die Vorderachse bringen und damit die Gewichtsverteilung versauen.
Daher die Frage wieso macht Audi dies im Zeitalter der Flottenverbräuche und Downsizinig.
Vor allem, da diese Motorisierung, wie du bereits erwähnt hast eher ein Nischenprodukt ist.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 12. Mai 2015 um 21:23:25 Uhr:
Dazu wird ein V8 immer mehr Gewicht auf die Vorderachse bringen und damit die Gewichtsverteilung versauen.
Dazu wurde mir gegenüber geäußert, daß der neue V8 400PS TDI kein bzw. kaum (+12kg) Mehrgewicht gegenüber dem V6 320PS TDI haben wird.
Wie leicht könnte denn dann der V6 sein 🙂
Spaß beiseite, da ist wieder heftig viel (finanzieller) Aufwand betrieben worden. Wie mir scheint will man bei Audi einen kontroversen Weg gehen und bei gewissen Modellen zeigen was man kann. 12kg mehr sind im Grunde zu vernachlässigen bei deutlich über 2t Lebendgewicht...das 9Gang ZF hält runde 1000Nm oder?
Mir soll es Recht sein, ist auf jeden Fall in der engeren Auswahl - ansprechende Leistung mit Reichweit kombinieren ist immer interessant und ich denke der fände auch Abnehmer.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 17. März 2015 um 18:17:32 Uhr:
Respekt - klingt nach einer klaren Verbesserung...ACC bis 250 ist eine Ansage auch wenn dies vermutlich kaum ein Q7 läuft 🙂 - aber da muss das System sauber arbeiten bei den Bremswegen.Ist auch auf der HP
klick
ACC bis 250 ist doch aktuell schon drin. zumindest in meinem S6
Hallo Audifreunde,
Ich habe mich soeben hier im Forum angemeldet, da ich die Beiträge zum neuen A6 mit großem Interesse gelesen habe.
Ganz kurz zu mir: ich bewege gerade u. a. einen E 55 Kompressor T Modell von Mercedes, mit dem ich super zufrieden bin, und hatte überlegt auf den aktuellen RS6 umzusteigen. Allerdings läuft der AMG noch ausgezeichnet und ich habe auch noch ein paar andere Autos, so dass nicht unmittelbarer Handlungbedarf besteht. Jetzt habe ich hier vom neuen A6 gelesen, der sicher vieles besser kann als der schon tolle aktuelle.
Gerade das neue Soundsystem würde mich sicher begeistern.
Jetzt zur Frage- Gibt es schon einen Vorstellungstermin für den neuen RS6 und weitere Details?
Gruß
Hinnerk
Zitat:
@hinnerksen62 schrieb am 10. Juli 2015 um 23:15:59 Uhr:
Jetzt zur Frage- Gibt es schon einen Vorstellungstermin für den neuen RS6 und weitere Details?
Kommt erst in 3 Jahren, deshalb kaum Details bekannt.
Danke für die schnelle Info...
Gruß
Hinnerk
Guten Morgen,
die gleiche Entscheidung steht bei mir ebenfalls an, entweder noch den alten RS6 Anfang nächstes Jahr oder auf den Neuen warten. Ich denke jedoch vor 2019 ist mit dem neuen RS6 nicht zu rechnen?
gruss,
lpi
Zitat:
@lpi schrieb am 11. Juli 2015 um 11:37:07 Uhr:
Ich denke jedoch vor 2019 ist mit dem neuen RS6 nicht zu rechnen?
Ja, mir wurde Vorstellung Ende 2018 gesagt, sprich MJ 2019 wird es in jedem Fall.
Wie findet ihr die Fotomontage? Soll den nächsten A7 zeigen. Bin sehr gespannt wie es mit dem Audi Design weitergeht 🙂
Zitat:
@k410 schrieb am 24. August 2015 um 19:38:37 Uhr:
Wie findet ihr die Fotomontage? Soll den nächsten A7 zeigen. Bin sehr gespannt wie es mit dem Audi Design weitergeht 🙂
Entspricht den gängigen Illustrationen zum neuen Audi Design, welches durch die Prologue Modelle inspiriert wird.
Anbei noch mal das Audi A6 Allroad Concept Modell, welches angeblich weitesgehend Seriennah sein sein u. einen Ausblick bzw. ein 'Vorspiel' auf den A6 C8 gibt. Demnach wird der A6 Avant wieder eine sehr flache Heck-Schräge wie einst der 'Audi 100 Avant' bekommen (wenn Design wichtiger ist als Raumausnutzung 🙁)
In jedem Fall wird beim neuen Audi Design der ausgeprägte 6-eckige Singleframe Grill deutlich.