CORSA-FACELIFT (a la ADAM !)!!

Opel Corsa D

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

Beste Antwort im Thema

Überraschung, eine neues Facelift steht bevor...

http://carscoop.blogspot.com/.../...s-opel-and-vauxhall-preparing.html

3429 weitere Antworten
3429 Antworten

Einige Punkte sind mir aufgefallen: Die Motorhaube ist etwas höher gezogen, womit die Scheibenwischer mehr im Windschatten liegen und beim Schweller sind zusätzliche Türgummis angebracht.

Ich war von der Probefahrt mit einem 1,4T (100 PS) sehr begeistert und dachte, in einem kleinen Astra zu sitzen. Unmittelbar vor der Probefahrt war ich mit unserem Corsa D 87 PS unterwegs. Sicher hat auch die wesentlich geringere Drehzahl (ca. - 1400 Umdrehungen) bei ca. 100 auf der Landstraße wesentlich zur Geräuschminimierung beigetragen. Alles in allem hat die ordentliche Arbeit von Opel dazu geführt, dass der neue 1,4T bald in unserer Garage steht.

Zitat:

@meREwa schrieb am 22. März 2015 um 18:44:29 Uhr:


Die Motorhaube ist etwas höher gezogen, womit die Scheibenwischer mehr im Windschatten liegen

und beim Schweller sind zusätzliche Türgummis angebracht.

... (ca. - 1400 Umdrehungen) bei ca. 100 auf der Landstraße wesentlich zur Geräuschminimierung beigetragen. ..

hhhmmm, so auf die schnelle/optisch lässt sich da für mich nix groß ausmachen aber evtl. nochmal direkt vor Ort live besser erkennbar, bzw. tatsächlich das minimal erkennbare (ha, als erlkönig hatte ich schon mal ein bild der gegenüberstellung - spez. was die motorhaube angeht ;-)..

auf zusätzliche/veränderte türgummis hätte ich auch gesetzt ;-)

...das wäre aber extrem niedrig, sicher mit der drehzahl ?!

Corsa-d-e-seitenvgl
Corsa-d-e-seite

Das mit der Drehzahl ist sicher. Unser D dreht da um die 3200 im fünften Gang, der E ist schon im fünften Gang um ich glaub ca. 800 drunter gewesen, und im sechsten dann nochmals...
Die B-Säule scheint auch Gummis bekommen zu haben, Radhäuser habe ich mir nicht angesehen. Ich denke, dass das neue massivere Armaturenbrett auch Lärm schlucken könnte; so scheinen viele Kleinigkeiten positiv zusammenzukommen.

Durch die lange Übersetzung hat man zwar erfreulich niedrige Drehzahlen (was ich sehr schätze), aber die Sportlichkeit geht auch ein wenig verloren...

Laut opel-infos.de hat der 1.4 T (100 PS), "Schaltgetriebe: M32WR, 3,35"

..die einzelnen Gänge dort noch unbek. für genaueres nachrechnen. Hhhmm...

Ähnliche Themen

Die Übersetzung ähnelt der in meinem Astra J 1,4T 140 PS sehr...

Ich finde sie entspannend gemütlich!

Hatte vorhin unseren 1.2 (70 PS) mal geschaut, ca 2750/2800 Umd/min für 100 km/h, bzw. 3000 Umd/min bei 110 km/h.
Da würde ich mir auch längeres wünschen, nur so schlapp+kraftlos wie der Motor ist, wäre an jedem kleinsten (BAB-) Hügel wohl wieder lästiges runterschalten angesagt. Insofern ist für solche Touren dann mehr Kraft (u.a. dank Turbo) auch angesagt, der u.a. Meriva dann mir deutlich lieber + souveräner !

@ Didi zum 1. Foto Corsa D vs. Corsa E
Echt genial, wie Opel mit nur ein paar kleinen Design-Änderungen den Corsa E flacher, sportlicher und schöner hinbekommen haben. Auch dieses Design-Element bei der C-Säule trägt stark dazu bei - wirklich eine super Leistung, gefällt mir sehr gut (der Corsa E).

Genau diese Plastikteil in der C-Säule ist ein Element was mir beim E nicht gefällt. Das wirkt auf mich unharmonisch. Maximal wie wir es hier auch schon aufgezeigt haben, wäre die Peugeot-Lösung für mich akzeptabel. Und zwar als Auslauf der verchromten Bordkante. Und da noch die Gravur OPC oder was auch immer mit rein und dann würde auch mir der Corsa E gefallen. Ist vielleicht komisch aber genau wegen diesem Dingsbums würde ich mir momentan keinen Corsa E kaufen. Manchmal sind es schon kleine Dinge die über kaufen oder nicht kaufen entscheiden. Ich habe mich auch erst für den Meriva entschieden nachdem er durch ein Facelift optisch schöner geworden ist. Vorher hätte ich ihn mir nicht gekauft!

Zitat:

@Bermudagrün schrieb am 23. März 2015 um 12:07:15 Uhr:


Genau diese Plastikteil in der C-Säule ist ein Element was mir beim E nicht gefällt. Das wirkt auf mich unharmonisch.

Jo, ist auch nicht meins. Wirkt wie gewollt und nicht gekonnt. Fünftürer, ich komme! 🙂

@Didi: Bei mir gleich, hast du einen ecoFLEX? Das ist nämlich schon grenzwertig kurz übersetzt. Der Meriva B ist da viel länger übersetzt. Ich möchte nicht wissen, wie kurz der Non-ecoFLEX übersetzt ist... 🙄

So wie der alte Z12XEP eben auch, knapp 3300upm bei 100km/h. Beschwert euch also nicht über eure Übersetzung. 😉

1,6 l Diesel im Meriva. Bei 2.500 U/min. im 6. Gang läuft der genau 140 km/h. Dieses Motörchen im Corsa das wäre was feines.

Hier ( http://www.sueddeutsche.de/.../...-im-test-neun-gaenge-menue-1.1977043 ) sieht man mal den Vorteil von mehr Gängen:
"Und die zusätzlichen Gänge? Die spielen fast ausschließlich auf der Autobahn eine Rolle. Bei 120 km/h in der höchsten Fahrstufe dreht der Motor gerade einmal 1350 Umdrehungen. Bei höheren Geschwindigkeiten erhöht sich das Drehzahlniveau kaum, bei 200 km/h verharrt die Drehzahlmessernadel im Bereich der 2300er-Marke."

Aber dazu ist halt auch ausreichend Kraft notwendig um so souverän den Gang bei allen aufkommenden Widerständen/Hügeln zu halten.

Zum anderen, ja, das mit der C-Säule beim 3-T ist arg dürftig, den 208er hatte ich dazu auch schon erwähnt. Naja.

@1.4ecoflex: Nein, ein karger Selection ohne SSA.

@Bermuda: Joh, ich "warte" darauf, dass mir einer beim Meriva die Front demoliert...
Beim Corsa-B konnte ich so tatsächlich mal gratis auf FL umrüsten ! ..;-)

Das mit den vielen Gängen ist natürlich hauptsächlich nur in Deutschland wichtig - in den nördlichen Ländern (Schweden usw) darf man ja glaub ich sogar "nur" 110 km/h fahren. Was ich sicher weiß ist in Österreich 130 km/h und Italien 130 km/h bei 2 Spuren, 150 km/h ab 3 Spuren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen