Hankook S1 evo oder S1 evo²
Hallo,
nachdem ich demnächst wieder einmal Sommerreifen kaufen muss, stehe ich nun vor der Entscheidung Hankook S1 evo oder der Neuauflage S1 evo². Preislich liegen ca. 30-40 € / St. zwischen den beiden (235/40 18).
Lohnt der Mehrpreis?
Im Anhang noch ein Vergleich der beiden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sachte schrieb am 13. August 2015 um 13:32:19 Uhr:
Reichlich abgelaufenen Clown gefrühstückt?Zitat:
@UncleBarisch schrieb am 13. August 2015 um 09:02:05 Uhr:
PS. Kannst ja weiterhin deinen reifen schön langsam einfahren, aber immer schön unter 50 km/h bleiben 😁
Was los SACHTE?😁...Du bist doch der Meinung das ein neuer Reifen LANGSAM EINGEFAHREN WERDEN MUSS, deshalb wie ja schon geschrieben, nicht über 50 innerorts, sonst verheizt womöglich das neue Gummi😁
Du hast deine Erfahrungen zum Verschleiß und ich meine... Und meine zeigt, dass die Reifen Lebensdauer des Gummi NICHT gelitten hat, im Gegenteil... Nach 3 Jahren wären des ca. 30000 gelaufene km. Bin mir sicher wenn ich sehe was jetzt nur vom Gummi her fehlt nach ca. 5000 km, der hat dann nach den 30000 noch gut Rest Profil.
Und ich bin wirklich nicht sachte😁 gefahren.
180 Antworten
Oha, dass ist ja mies. Ich muss demnächst auch meine Reifen schon mal bestellen. Schick dich die Reifen zurück, widerrufe die beiden HA-Reifen.
Muss dann wohl beim Bestellen mir Nachdruck auf neuwertige Reifen verweisen:-)
Zitat:
Original geschrieben von binichnichmarc
Oha, dass ist ja mies. Ich muss demnächst auch meine Reifen schon mal bestellen. Schick dich die Reifen zurück, widerrufe die beiden HA-Reifen.Muss dann wohl beim Bestellen mir Nachdruck auf neuwertige Reifen verweisen:-)
Geht nicht so einfach, alles was "jünger" ist als 2 Jahre gilt als NEU. Hab nach Rücksprache mit dem Händler Bilder an den GROSSHÄNDLER schicken müßen. Die konnten sich den Unterschiednicht erklären, also die Bilder hinschicken. Warte jetzt auf Antwort.
Hab den Unterscheid auch erst leider nach 100 km bemerkt. Wer denkt denn an sowas.
Zitat:
Original geschrieben von PanTauOne
Hallo,hab Ventus S1 evo2 gekauft, tolle Reifen aber,
VA 245/40 x 18 DOT 01/14
HA 265/35 x 18 DOT 12/12Über den DOT-Unterschied wurde ich nicht informiert. Seht euch mal die Bilder an.
Hier findest Du alles zum Thema "Reifenalter ":
Fabrikneu bis zu 3 Jahre
Neu bis zu 5 Jahre
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/reifenalter.htm
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hier findest Du alles zum Thema "Reifenalter ":Zitat:
Original geschrieben von PanTauOne
Hallo,hab Ventus S1 evo2 gekauft, tolle Reifen aber,
VA 245/40 x 18 DOT 01/14
HA 265/35 x 18 DOT 12/12Über den DOT-Unterschied wurde ich nicht informiert. Seht euch mal die Bilder an.
Fabrikneu bis zu 3 Jahre
Neu bis zu 5 Jahrehttp://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/reifenalter.htm
I.O. FABRIKNEU bis zu 3 Jahre, aber es geht um das veränderte Aussehen der Reifen. Das dürfte nicht sein.
Ähnliche Themen
Hallo,
nachdem ich auch neue Reifen in der Dimension 235/40 R18 95Y
für meine Audi A4 Avant 8E, B7 brauche, wollte ich mich bei Euch
umhören, wie so die Erfahrungen mit dem (neuen) Vento V12 bzw.
dem S1 Evo2 auf Audi Fahrzeugen sind ? Stichwort:Sägezahnbildung
Vielleicht könnt Ihr eine Empfehlung füe einen der beiden reifen abgeben ?
Gruß
Zwar kein Vergleich unter den "Brüdern", aber mit anderen Pneus:
Ich habe seit letztem Wochenende die Ventus S1 Evo2 in der Dimension 225/45 R17 94Y auf meinem A6 4B 1.8T. Zuvor waren dort 2010er Dunlop SP Sport Maxx montiert, von denen ich insgesamt nicht begeistert war (Sägezahnneigung, herber Abrollkomfort etc.). Obwohl auf den alten Reifen noch über 4mm Profil waren, habe ich den Wechsel nach nun rund 100 Probekilometern über Land und Autobahn gar nicht bereut. Natürlich müssen sich die Qualitäten noch über die nächste Zeit beweisen, es scheint aber in die richtige Richtung zu gehen. Der Grip auf trockener Staße gefällt, die Lenkung ist so verbindlich wie noch nie. Der Audi fährt fast wie als wenn er auf der Straße klebt. Auch Spurtreue und Abrollkomfort sind gut. Bei den Dunlops merkte man schon immer die Tendenz Spurrillen nachzulaufen, da sind die Hankooks im Vergleich fast resistent gegen. Querfugen und Absätze überrollen die Evo2 auch wesentlich geschmeidiger. Auf der Autobahn gefiel das moderate Geräuschniveau. Nachdem ich mit meinen neuen Hankook Winterreifen schon zufrieden war, bin ich es bisher auch sehr mit den neuen Sommerreifen. Die guten Testergebnisse scheinen zu stimmen. Achja, günstig sind sie auch, mit dem 10% Rabatt bei Paypal-Zahlung habe ich nur knapp 290€ bezahlt. Da braucht man gar keinen Gedanken an billige Chinakracher verschwenden.
Ich habe heute mal beim 5er auf Winter-Pneus gewechselt und mir meine S1 Evo2 mal näher angesehen: nach 6000 km nur noch 5,5 - 6mm Profil. Ich weiß ja nicht das Ausgangsprofil, aber wenn ich von 8mm ausgehe, ist der Verschleiß doch ganz schön hoch. Mit den Evo V12 hatte ich bei 6mm schon deultich mehr als 10-12tkm hinter mir.
Abgesehen davon finde ich die Lenkpräzision auch nicht überragend, auch die ist mir mit dem V12 persönlich viel lieber, der 5er lenkt mit diesen deutlich sauberer und feinfühliger ein.
Mir gefällt der S1 Evo2 nicht, ich werde ihn nicht mehr kaufen.
Jetzt kommt der Frühling und ich brauche neue Pneus. Mein Michelin PS2 ist vorne runter, hinten wäre er noch gut. Ich wollte auf Hankook wechseln. Mischen vorne Hankook und hinten den Michelin PS2 weiterfahren bringt es ja nicht. Würde evtl. Probleme mit der Haldex geben. Hatten ja manche beim RS3 mit Michelin PSS vorne und PS2 hinten. Also dann 4x Hankook.
Jetzt gibt es den Hankook Ventus S1 evo und Hankook Ventus S1 evo2 als Nachfolger. Der S1 evo wurde in der Sportauto auf BMW M4 getestet und Bestnoten abgeräumt, allerdings in Dimension 255/35 und 275/35 R19, also nicht ganz meine Dimension. Ich würde für die ATS GTR 9x19 dann auf 4x 235/35 R19 wechseln. Was meint Ihr?
Hankook Ventus S1 evo2 K117
oder
Hankook Ventus S1 evo K107
Ich hab seit gestern den Hankook Ventus S1 Evo2 XL 96Y drauf (255 35 19) und kann sagen das er von der Optik Hammer ausschaut.
Was ich auch sagen kann, er ist seeehr sehr leise und Lauf ruhig.
Zudem super Grip in den Kurven.
Und endlich ein Reifen gefunden der den Spurrillen nicht nach läuft, super!
Zum Verschleiß kann ich natürlich noch nichts sagen, allerdings soll er da auch super sein mit wenig Verschleiß!
Wenn dich für den Ventus S1 Evo2 XL entscheidest, dann bestelle bei reifensuche.com, ist dort günstiger als sonst wo (unter den seriösen Händlern) und zudem Risiko frei auf Rechnung.
Ich habe seit letzter Woche den S1 Evo aufgezogen, vorne 225/40 hinten 255/35 18. Meine Wahl fiel gegen den Evo2 da ich den Evo nach ausgiebigiger Internetrecherche und einlesen in Testberichte als den besseren Reifen für sportliches Fahren befinde. Man findet zum Evo einige Tests, vor allem auf sportlich ausgerichteten Fahrzeugen. Die ersten Fahreindrücke sind sehr gut, wirklich guter Grip und keine Tendenz zum Übersteuern. Alles Erfahrungswerte auf trockener Straße und Temperaturen unter 15 Grad. Zuvor hatte ich Bridgestone Potenza RFT, die Fahreigenschaften haben sich in allen Bereichen verbessert. Gut, ein neuer Reifen liegt meist besser als der alte runtergefahrene Reifen. Ein wirklich aussagefähiges Urteil zum Evo kann ich wohl erst nach einer kompletten Saison abgeben. Was mir auch sehr gut gefällt, ist dieses ausgesprochen super Design. Gefällt mir wesentlich besser als beim Evo2.
Viele Grüsse
Was gefällt dir bitte vom Design am Evo besser als beim Evo 2, würde man von sehr interessieren, weil meiner Meinung nach abgesehen von dem "leicht verändertem" Profil sonst alles fast identisch ist?
Mir persönlich gefällt z.b. das Profil vom Evo2 besser als das vom Vorgänger Evo...
Die Flanken dagegen sind wie schon geschrieben nahezu identischen der beiden!
Mir gefällt das Profil ganz einfach besser als beim Evo2. Sie in Dir auf der Felge am Auto an, wirklich toll. Zumindest für meinen Geschmack. Und über Geschmack sollte man auch nicht streiten, jeder hat seinen Eigenen. Und das ist auch gut so :-)
Achso okay, dachte du meinst nicht nur das Profil, weil der Rest (Flanke) ist ja eben nahezu identisch 😉
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden, und deshalb hab ich den Evo2 gekauft 😛
Der S1 Evo sieht optisch wirklich besser aus, der Nachfolger ist dagegen langweilig und gewöhnlich
Bis 3 Jahre zählt ein Reifen als Fabrikneu lt. Gesetz.
Da wirst Du nix machen können / brauchen.
Die älteren Reifen nach hinten bei Heckantrieb ok, sonst würde ich wechseln.
Wenn sich der Härteunterschied bei 1Jahr überhaupt bemerkbar macht.